- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 2 NZ 3F Brücke, ABU Nocke und Knobloch KIT Erfahrung ?
Golf 2 NZ 3F Brücke, ABU Nocke und Knobloch KIT Erfahrung ?
Hallo Gemeinde,
Habe mir bei EGay ne 3F Brücke geordert und möchte evtl ne 3F bzw ABU nocke und das Knoblauch KIT in meinen NZ Motor stecken.
Hat da jemand langlebige erfahrungen gesammelt ?
Der NZ ist ja sowieso nur ein Kasstrierter 1,6L Motor da er dem 1.6L keine konkurenz bieten sollte wurde er ja gedrosselt.
Was würde die 3F brücke und die ABU Nocke denn so bringen, bzw wie schaut das ganze mit dem Knoblauch Kit aus?
Diese 80PS kann ich mir nur schwer vorstellen, aber es währe schon Nett wenn er etwas flotter unterwegs währe.
Mit Standfesten 70PS würde ich mich schon zu frieden geben.
Zum Thema Motorsteuerrung:
Die ABU Nocke soll ja Tadellos laufen mit dem STRG vom NZ die 3F (da oberer drehzahl bereich zu mager) nur mit CHIP, stimmt das so?
Und die Ansaugbrücke sollte doch auch ohne Anpassung am STRG laufen ?
Wie schauts aus wenn ich zb noch die G40 Einspritzventile und evtl G40 Drosselklappe verbaue?
Es soll halt sinnvol sein und nicht zu übertrieben.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich hatte mal ein NZ
Mit 3f brücke und geweiteter Drosselklappe der rannte wie bekloppt
Hau blos ne 3f brücke bearbeite deine Drosselklappe und anderen LMM dazu noch ein chip das er obenrum nicht abmagert und dann solls schon gut sein.
Die NZ drosselklappe ist schon die größte alle anderen sind kleiner.
g40 einspritzdüsen bringen nichts
bei mir lief alles ohne probleme sonst halt die normalen nz krankheiten, die kennen wir alle gut genug
mfg
ps die abu nocke bring keine Leistung nur drehmoment anders die 3f nocke grade obenrum bringt sie vorschub
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagenfreak
Ich hatte mal ein NZ
Mit 3f brücke und geweiteter Drosselklappe der rannte wie bekloppt
Hau blos ne 3f brücke bearbeite deine Drosselklappe und anderen LMM dazu noch ein chip das er obenrum nicht abmagert und dann solls schon gut sein.
Zwecks CHIP genau das möchte ich ja umgehen und das soll mit der Nocke vom G3 ABU möglich sein weil dort die Nocke im Mittleren Drehbereich loslegt, obenrum ist es mir gleich da ich eher selten über 100-130 KMH fahre.
Das mit der DK wusste ich gar nicht Aber danke.
Die PF Düsen sollen ja eig im NZ reichen ?!
Zwecks LLM meinst den vom PF oder?
richtig weil der nz mit der 3f nocke oben abmargert dazu brauchtest dan ein chip
die abu nocke läuft ohne chip weil sie obenrum keine leistung bringt nur unten rum etwas drehmoment.
Wegen LMM muss ich noch erst mal schlau machen ich selber hatte keinen anderen verbaut, weiß das es geht bin mir aber nicht sicher ob pf oder 3f
Also währe das Knoblauch kit im vergleich zu ner 3F brücke und der ABU Nocke überteuert?
Ich mein im Kit is nur ne 268ziger Nocke nen simmer den es deutlich günstiger gibt und nen Filter der eh nix taugt.
Die 3F Brücke ne ABU Nocke und evtl die PF Düsen gibts locker unter 400€
Ich persöhnlich kann dazu nichts sagen da ich keine erfahrung mit dem kit habe, kann dir aber meine erfahrung Schreiben.
Wie schon geschrieben habe nicht viel geändert und es war spürbar.
Wegen den einspritzdüsen würde ich die erstmal vom NZ lassen und wenn du merkst er läuft nicht so dann versuchs mit alternativen.
Kurz noch offtopic
Es geht nichts über ein Motorumbau, das kann ich nur bestätigen jetzt beißen sich 2.0 die zähne an mein golf aus
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagenfreak
Ich persöhnlich kann dazu nichts sagen da ich keine erfahrung mit dem kit habe, kann dir aber meine erfahrung Schreiben.
Wie schon geschrieben habe nicht viel geändert und es war spürbar.
Wegen den einspritzdüsen würde ich die erstmal vom NZ lassen und wenn du merkst er läuft nicht so dann versuchs mit alternativen.
Kurz noch offtopic
Es geht nichts über ein Motorumbau, das kann ich nur bestätigen jetzt beißen sich 2.0 die zähne an mein golf aus
Der NZ ist mein Altags auto und da eh ein neuer Simm für die Nocke sowie Wapu und ZR fällig ist habe ich eben dafür gleich die möglichkeit.
Nur ob das mit ner Nocke und LLM sowie 3F brücke getan ist weiß ich nicht, muss da nicht noch nen Air/Fuel Display sowie einstellbare Kraftstoffpumpe und Zündkerzen, wie schauts mit nem Ölkühler aus mit der hohen mehrleistung?
Wie gesagt wenn das sinnvoll ist würde ich das dem kleinen gönnen. Und wenns unter 500€ Standfest ist währe es mir eine überlegung wert!
Und zum Flitzen habe ich meinen 1.8L 16V Kompressor in der Garage
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagenfreak
Ich persöhnlich kann dazu nichts sagen da ich keine erfahrung mit dem kit habe, kann dir aber meine erfahrung Schreiben.
Wie schon geschrieben habe nicht viel geändert und es war spürbar.
Wegen den einspritzdüsen würde ich die erstmal vom NZ lassen und wenn du merkst er läuft nicht so dann versuchs mit alternativen.
Kurz noch offtopic
Es geht nichts über ein Motorumbau, das kann ich nur bestätigen jetzt beißen sich 2.0 die zähne an mein golf aus
Der NZ ist mein Altags auto und da eh ein neuer Simm für die Nocke sowie Wapu und ZR fällig ist habe ich eben dafür gleich die möglichkeit.
Nur ob das mit ner Nocke und LLM sowie 3F brücke getan ist weiß ich nicht, muss da nicht noch nen Air/Fuel Display sowie einstellbare Kraftstoffpumpe und Zündkerzen, wie schauts mit nem Ölkühler aus mit der hohen mehrleistung?
Wie gesagt wenn das sinnvoll ist würde ich das dem kleinen gönnen. Und wenns unter 500€ Standfest ist währe es mir eine überlegung wert!
Und zum Flitzen habe ich meinen 1.8L 16V Kompressor in der Garage
Air feul display nennt sich AU
Der NZ wir dann bei der AU richtig eingestellt so das er richtig läuft
ÖL kühler brauchst nicht du haust ja kein turbo drauf, ne im ernst das wäre übertrieben
Erwarte aber nicht zu viel er wird spritziger aber keine rennsemmel
Das mit der Rennsemmel ist klar, aber wenn ich nen Kleinen berg bei 80 habe und ich muss in den 4rten schalten um die 80 zu halten ist das echt blöd, selbst auf der AB mit kleiner steigung bei 120 geht er runter auf 90-100.
Und das nervt ebend.
Ich möchte halt nach 10tkm keine bösen überraschungen haben mit zb durchgebrannten kolbenböden oder ähnliches.
Mommentan hat er 145tkm drauf vor 2,5 Jahren habe ich Ihn gekauft mit knapp 75tkm bin der 2te Besitzer und vorher war es ein reines stadt bummel kurz strecken gölfchen. :-)
Ihm fehlt nichts, der ganze unterboden samt Bremsleitungen vorderachsen inc querlenker neue tragegelenke uuu alles neu, bin sehr zufrieden, etwas spritziger währe da ganz lieb ist übrigends der Rote wie in meinem Profil ex CL
Und was dem Ölkühler angeht, da reicht es ja den kleinen drauf zu hocken sowas da denn sicher ist sicher
hallo
also grundsätzlich geht dieser kleinen 1300er ja über drehzahl , sinnig würde ich schon ne 3f nocke oder die 268er halten dazu dann nen steuergerät vom 3f , dazu müsste die drosselklappe allerdings nen poti drann bekommen und etwas in der kabelei pasend umgestrickt werden was aber nicht viel sein kann den die digijet ist stark verwand mit der digifant
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Das mit der Rennsemmel ist klar, aber wenn ich nen Kleinen berg bei 80 habe und ich muss in den 4rten schalten um die 80 zu halten ist das echt blöd, selbst auf der AB mit kleiner steigung bei 120 geht er runter auf 90-100.
Und das nervt ebend.
Ich möchte halt nach 10tkm keine bösen überraschungen haben mit zb durchgebrannten kolbenböden oder . . .
Du scheinst ein ziemlich langes Getriebe verbaut zu haben (spart Sprit auf Langstrecke )
Ich meine aber Dein Problem / Wunsch erkannt zu haben.
1.) ist so ziemlich JEDE Nocke besser als die 030C vom NZ !
Du solltest die 032 vom ABU nehmen, die zieht sauber bis ca. 5.500 durch und kommt schön von unten raus (läuft bei 50 im 5. bei 1.500 schon ruhig und rund
(GKB = CEE) und zieht ab 2.500 richtig ab)
Die 030 AF vom 3F läuft da schon unwillig und ruppig, zieht ab 3.500 gut und geht dann sauber bis über 6.000 !
Das kannst Du aber gar nicht brauchen da Du im NZ nur die äußeren Ventilfedern verbaut hast !!! , 3F & PY (G40) haben zusätzlich innere Ventilfedern.
Du brauchst bessere Füllung für mehr Drehmoment und nicht mehr Drehzahl (verbunden mit schlechterem Drehmoment untenrum), da geht alternativ auch die 030 AM vom 1,4er AEX (leichter zu bekommen falls Du keine 032 ergatterst), Markierung des NW-Rades muß dabei aber 5 Kerben gegen Uhrzeigersinn zur Markierung der Abdeckung stehen ! )
268er Nocke kannst Du gleich knicken, das gibt nur Drehzahlorgien, ich hab die nach sehr kurzer Zeit wieder rausgeschmissen (Du bräuchtest ein kurzes Getriebe um dann zwischen 3.5 und 6.000 Fahrspaß zu haben). Die 268° sind bei Spiel 0,1 mm gemessen (VW Angaben bei Spiel 1,0 mm), dementspechend hätte die 030 AF dann 252°, die 032 dann 248° bei 0,1 Spiel.
2.) 3F Brücke ist auch der richtige Schritt, falls zu teuer mit Fächerschleifer den Bereich um die Düsen bei der Originalen aufweiten, da ist der stärkste "Engpass" !
3.) DK brauchst Du gar nix ändern (die ist schon größer als die vom 3F) und vom Querschnitt größer als der des LMM`s. Auch den solltest Du so lassen wie er ist.
Für richtig Dampf kommst Du um die 3F Kolben (Verd. 10 : 1) und den doppelten Ventilfedern nicht rum, dann sollest Du aber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und den (ausgebauten) Motor in Ruhe von A - Z neu aufbauen.
MFG
P.S.
mit dem "kleinen" Ölkühler liebäugel ich auch schon lange da er als reiner Wärmetauscher das Öl in der Warmlaufphase (un im Winter) erwärmt, bei langen Volllastfahrten kühlt, also die Öltemperatur in beide Richtungen konstanter hält. Leider habe ich auch noch keine gute Lösung gefunden ihn vernünftig an den KW-Kreislauf des 111ers anzubinden.
Aber der 3F kommt ja schließlich auch ohne aus
Update:
Habe mir jetzt die 3F Brücke für 65€ und 2 ABU Nocken für 20€ besorgt.
Heute Kahm die 3F Brücke rein, und bei einer Probefahrt von 20km hat man schon einen kleinen Unterschied gegenüber Serien Brücke gemerkt.
Die ABU nocke soll morgen rein Inc neuen simm, so wenn ich die nocke nun einbaue und ich die alte ABU habe die noch nicht versetzt ist um 5 zähne muss dort ein Benzindruckregler rein und wie sollte nun die Zündung eingestellt werden?
Wie schaut's mit AU aus?
Ps: in der DK lässt sich der Leerlauf nicht mehr verstellen die Schraube dreht einfach durch Ratschläge?
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Die ABU nocke soll morgen rein Inc neuen simm, so wenn ich die nocke nun einbaue und ich die alte ABU habe die noch nicht versetzt ist um 5 zähne muss dort ein Benzindruckregler rein und wie sollte nun die Zündung eingestellt werden?
Wie schaut's mit AU aus?
Ps: in der DK lässt sich der Leerlauf nicht mehr verstellen die Schraube dreht einfach durch Ratschläge?
Gibt keine "alte" / "neue" ABU - Nocke, gibt NUR die 032 (ohne Zusatzbuchstaben ! ), und die wird genauso eingebaut wie Deine bisherige 303 C, Alle Markierungen sind dabei also auch im Original zu verwenden.
Zzp. einstellen wie für NZ vorgesehen, AU dürfte kein Problem sein.
Welche Schraube an der DK meinst Du denn ? (Foto?)
LL wird doch über ZLS geregelt.
MFG
Habe jetzt die ABU Nocke und neue VDD Dichtung eingebaut sowie neuen simm.
Die Nockenbrücken habe ich mit 25nm angezogen.
Jetzt ist mir ein unschönes Geräusch aufgefallen das man im Video ganz gut hören kann.
Was ist das?
Ich kann es nicht lokalisieren obs vom riemen her kommt oder von der nocke?
Evtl Brücken zu fest angezogen? Hat da jemand die genauen nm?
@perchlor dieses Bild im anhang diese Schraube.
Video-------> hier
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Habe jetzt die ABU Nocke und neue VDD Dichtung eingebaut sowie neuen simm.
Die Nockenbrücken habe ich mit 25nm angezogen.
Jetzt ist mir ein unschönes Geräusch aufgefallen das man im Video ganz gut hören kann.
Was ist das?
Ich kann es nicht lokalisieren obs vom riemen her kommt oder von der nocke?
Evtl Brücken zu fest angezogen? Hat da jemand die genauen nm?
@perchlor dieses Bild im anhang diese Schraube.
Video-------> hier
Die Nockenbrücken 20 Nm habe ich Dir geschrieben.
Das Geräusch kommt vmtl. vom Zahnriemen (incl. Wapu), hast Du den so gespannt daß man Gitarre drauf spielen kann ?
Und wenn ich diese zerfledderten Schläuche sehe . . .
. . . krich ich diss kalte Kotzen
was iss`n diss überhaupt für`ne Mimik da mit dem T-Stück ?
MFG