- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 2: Rohr im Motorraum durchgerostet !
Golf 2: Rohr im Motorraum durchgerostet !
Moin...bei mir im Motorraum ist ein Rohr extrem angerostet und ich wollte es daher erneuern...bloß ich weiß leider nicht, wie man das Rohr nennt...Ich denke das Rohr hat was mit der Kühlung zu tun, da es von allen Seiten mit Schläuchen verbunden ist, unter anderem mit dem Ausgleichsbehälter...
MBK: RP!
Kann mir jemand helfen? Ist der Austausch aufwendig?
Ähnliche Themen
21 Antworten
mach mal bitte ein foto, wenn möglich.
Wird wohl das Kühlwasserrohr sein, das läßt sich nach ablassen der Kühlflüssigkeit recht einfach wechseln.
Bollo
du meinst das kühlwasserrohr, das vom Innenraumwärmetauscher und ausgleichsbehälter zur wasserpumpe geht (und falls vorhanden zum Ölwärmetauscher)
http://img205.imageshack.us/my.php?image=dscn10761hg.jpg
Das rostige Ding! Habs lieber nicht angefasst, sonst bricht es noch durch! ;-)
Kann sich jemand von euch eben bei ATU Artikelnummer 896614 angucken und mir sagen, ob das das richtige ist?
Hallo,
jep das ist das Kühlwasserrohr. Kostet bei VW ca 30 EUR.
Thorsten
Alles klar...dann hab ich ja endlich wieder was zu tun! ;-) Besten Dank!
Berücksichtigt man die Versandkosten kann man es wohl eher beim Freundlichen holen ...
Bollo
Das sieht ja sogar noch richtig gut aus (kein Scherz übrigens,
im vergleich zu meinem, als ich's getauscht habe).
Oder Du baust dir ein noch gutes auffem Schrotti für 5€ aus.
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Das sieht ja sogar noch richtig gut aus
(kein Scherz übrigens,
im vergleich zu meinem, als ich's getauscht habe).
Meines fängt auch an zu gammeln, sieht aber noch deutlich besser aus als das auf dem Foto. Kommt der Rost von innen? Ansonsten sollte es eigentlich langen, die Stellen sauberzuschleifen und zu grundieren, oder?
Wie verhält sich überhaupt Grundierung auf einem Rohr, das um 100°C und mehr warm wird?
Wenn ich das abschleife bleibt da nicht mehr viel von übrig...denk auch, dass ich mir das vom Schrott hole...
Der kommt schon von aussen. Wenn's von innen aus schon so
weit rausgekommen wäre, wäre das Rohr schon wegen dem
Druck zerbröselt.
100° sollten da aber normalerweise nicht herrschen.
Kannst ja mal versuchen mit dem schleifen und Grundieren.
Bloss so schlecht wie man da rankommt, müsste man's eigentlich
ausbauen, und dann kannste auch gleich eine neues (altes) rein.
Hallo,
ich würde mir kein gebrauchtes Rohr holen. Alle, die ich bis jetzt gesehen habe, waren angerostet. Nicht selten fehlen sogar Teile der Schlauchanschlüsse-die sind einfach weggerostet.
Thorsten
Hmmm...eigentlich sind die 18 Euro bei ATU ja auch bezahlbar, ist ja alles wertsteigerung...;-)
Ich meld mein Auto jetz ja eh Freitag ab und erst wieder im August an! Da hab ich ja genug Zeit mir was zu überlegen!