1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 2.0 GTI 2E Motor Schwankender Leerlauf

Golf 3 2.0 GTI 2E Motor Schwankender Leerlauf

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 2. Januar 2025 um 19:53

Guten Tag Zusammen, so langsam verzweifel ich daher hoffe ich auf gute Tipps. Mein Golf 3 2.0 GTI mit einem 2E Motor schwankt im Leerlauf enorm mit Drehzahl manchmal geht er sogar aus.

Bis jetzt gemacht wurde:

Zündverteiler(Kappe+Finger) Zündkabel, Zündkerzen, Lambdasonde, Kühlmitteltemperatursensor. Drosselklappe gereinigt. Zündzeiten eingestellt, bestimmt noch mehr gemacht fällt mir grade nur nicht ein.

Interessant ist. Wenn er diese extremen Schwankungen hat und ich den 4-Poligen Kühlmitteltemperatursensor abziehe und er dem Motorsteuergerät sagt(-40Grad) läuft er 1A starte ich den Motor dann aber wieder neu läuft er schlecht. Sensor Funktioniert aber einwandfrei laut Vcds Temperaturwert geht normal hoch bei laufendem Motor.

Ich hoffe das jemand Erfahrungen mit diesem Thema hat.

Vielen Dank im Vorraus!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Der Motor zieht vermutlich Falschluft.

Hast du in dieser Richtung schon etwas gemacht?

Themenstarteram 2. Januar 2025 um 19:57

Zitat:

@Arnimon schrieb am 2. Januar 2025 um 20:56:15 Uhr:

Der Motor zieht vermutlich Falschluft.

Hast du in dieser Richtung schon etwas gemacht?

Also Ansaugung und co geprüft habe ich. Und Unterdrucksschläuche auch alle kontrolliert und laut VW Literatur angeschlossen

Was ist mit dem Leerlaufregler?

Summt der bei Zündung an?

Ist die Gummidichtung zum Ansaugkrümmer,in der der Regler sitzt,

in Ordnung und dicht?

Was ist mit dem Schlauch der am schwarzen Kasten auf dem Ventildeckel

sitzt?

Der ist gern mal auf der Unterseite kaputt,sodaß man es nicht

direkt sieht.

Welche Marke hast du denn gekauft vom Kühlmittel sensor

Zündspule?

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 7:38

Zitat:

@Arnimon schrieb am 2. Januar 2025 um 21:09:20 Uhr:

Was ist mit dem Leerlaufregler?

Summt der bei Zündung an?

Ist die Gummidichtung zum Ansaugkrümmer,in der der Regler sitzt,

in Ordnung und dicht?

Was ist mit dem Schlauch der am schwarzen Kasten auf dem Ventildeckel

sitzt?

Der ist gern mal auf der Unterseite kaputt,sodaß man es nicht

direkt sieht.

Hallöchen, entschuldige die späte Antwort. Also dich ist alles. Hatte mir lecksuchspray besorgt und alles was Luft anzieht abgesprüht. Getan hat sich nichts… leerlaufregler summt ja.

Themenstarteram 9. Januar 2025 um 7:39

Zitat:

@Golfi1977 schrieb am 2. Januar 2025 um 22:06:24 Uhr:

Welche Marke hast du denn gekauft vom Kühlmittel sensor

Von Hella, funktioniert laut Vcds auch

Zitat:

@Dominikwsr schrieb am 2. Januar 2025 um 20:53:40 Uhr:

Zündzeiten eingestellt,

Auf welchen Wert,und wie eingestellt?

Themenstarteram 15. Januar 2025 um 14:14

Also im Nachhinein hat sich rausgestellt es war der LMM, der hatte einen Weg haben probehalber einen aus einem anderen Auto genommen Zack lief super. Also schnell vom Schrotti einen gebrauchten geholt und Zack siehe Wunder Auto läuft 1A. Danke trotzdem für eure Hilfe!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen