1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 gti 16v...eure meinungen

Golf 3 gti 16v...eure meinungen

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 15. September 2011 um 19:09

hallo ihr guten!!

ich will mir am wochenende einen 3er gti 16v bj 96 mit knapp 160tkm anschauen und wüsste gerne von euch:

- wo liegen die schwächen (golftypische roststellen etc..)

- was sind die stärken?

- sind 8 liter auf 100km realistisch?

- sollte ich lieber zum 8v modell greifen? oder gar nicht erst gti fahren? :P

die verschleißteile sind so weit ich das in erfahrung bringen konnte alle gewechselt, kein rost dran, scheckheftgepflegt... und los! :D

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 15. September 2011 um 19:28

Rostkandidaten sind:

Kotis

Schweller

Ablaufstopfen am Unterboeden

ev. Heckklappe

Alle Fahrwerksgummis halten nicht lange an den Gölfen

8 l da musst du deinen rechten fuß aber sehr unter kontrolle halten

unter spritmonitor.de kannst dieses modell finden und dann checken was andere in wirklichkeit verbrauchen

die meisten dort eingetragenen verbrauchen zw 8,5 und 9,7

8liter sind realistisch fahre selbst einen 16v.bin voll zufrieden vom spaß faktor bis zum altags wagen:)

Falls du mehr als 15 Tsd pro Jahr fährst bist du beim TDI aus der Generation wirtschaftlich deutlich besser aufgehoben. (bei 10 Tsd ca wurscht).

Ansonsten würd ich klar den 16V dem 8v vorziehen .... Verbrauch kann man auf gleichem Niveau halten bei normaler Fahrweise und wenn man mal mag hat man etwas Leistung in Reserve.

Zu den ganzen Rost und Gammel Themen einfach mal Kaufberatung in die SUFU eintippen sollte massig info kommen.

FAlls du kein Fachmann bist lass in von bei TÜV oder Dekra kurz hochnehmen und anschauen .. die paar Euro können viel Ärger sparen - zudem merkst du gleich wenn der Verkäufer das nicht will dass er was zu verheimlichen hat.

Wenn du hier nen Link zum Inserat am besten mit Bilders einstellst können dir einige auch noch eine einschätzung zum Objekt (Preis, Zustand ....) geben.

PS zu den 8 Litern ..... denke schafft man wenn der Motor in Ordnung ist man keine grossen Kurzstreckenanteile/Stadt hat und gemächlich im Schnitt cruist.

Sportliche Fahrer kommen Schnell auf 10 aufwärts...

Das ist beim TDI nicht anderst man kann ihn mit 4,5 im Schnitt fahren ..... geht aber auch mit 7,0 :D

Themenstarteram 15. September 2011 um 19:38

klingt ja alles sehr positiv :) danke dafür ^^

hier der link:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Schöner Wagen - sieht echt gepflegt aus.

Als 20 Jahre GTI 16v auch recht selten was den weiteren Wertverlust vergleichsweise gering hält.

Zudem einer der wenigen unverbastelten.....

Teste auch alle elektrischen Verbraucher Klima, Fensterheber, Schiebedach .......

Wenn er in den letzten 12 Monaten tatsächlich soviel repariert hat (Rechnungen 1000 - 2000 Euro) und keine grösseren Reperaturen anstehen finde ich den Preis noch nicht mal überzogen.

Ansonsten kannst du vielleicht auf 3500 handeln ... drunter glaube ich nicht dass er weg geht.

Hatte vorher nen 8V - der ist ok, dann einen 16V - der steht derzeit zum Verkauf ;)

Link zu Mobile

mit dem 16V kann man sehr entspannt cruisen - meiner nimmt bei Landstraße fahren 6,6L/100km!

Auf gemischter Strecke Landstraße, Autobahn, Stadt komme ich auf einen Verbrauch von 7,7 - 8,3 Liter (wobei da auch schnelle Fahrten dabei sind). Mein alter 8V lag immer bei ca 8,5-9L!

Schwäche des 16V ist auf jeden Fall, dass er EXTREM selten ist! Also Ersatzteile aufm Schrott zu finden kannste vergessen!

Themenstarteram 15. September 2011 um 19:50

japp...ich find den auch echt schön... hab mich glaube ich in den guten verguckt ;D

aber meinst du 3500 wären wirklich machbar? also was müsste an dem golf denn vom ersten eindruck abweichen damit man den so drücken kann? außer den elektrischen sachen halt...

Naja - halt irgendwelchen grösseren Reparaturen die anstehen (Bremsen, Auspuff, ...... oder doch Rost Unterboden/Schweller..... Riss Scheibe ..... total abgefahrene Reifen ..... die Jubi Felgen falls Sie am RAnd schon stark unterwandert sind .......Probefahrt komische Geräusche wie klappern ....)

Aber falls im Gegenzug tatsächlich 1000 - 2000 reingesteckt wurden .... naja .... kann man erst alles vor Ort sagen

Themenstarteram 15. September 2011 um 20:06

alles klar

dann bin ich jetzt ja gewappnet für meinen wochenendausflug ;)

vielen dank an alle und drückt die daumen dass der golf ein guter ist :D

wunderschöner wagen!

für das geld gleich mitnehmen:-)

guck dir alles gut an! 15 jahre hinterlassen spuren!!

am 15. September 2011 um 21:24

auspuff macht jetzt auf den ersten blick nicht den besten eindruck. Sonst evtl mal ein Blick auf die Hinterachslager werfen und den letzten Tüvbericht zeigen lassen.

Aber macht so echt ein guten eindruck. Und der 16v macht einfach wirklich spaß. Wobei dir klar sein muss, den Motor musst du drehen um die Leistung zu spühren. Wenn du keine Lust auf Drehorgel hast, dann bist du bei dem Motor an der falschen Adresse.

Und Verbrauch ist wirklich ok dafür. Mein ehmaliger 90PS hat 0,5l mehr verbraucht als mein 16v :p

Viel Glück! Und ein Feedback wäre nicht schlecht

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet

auspuff macht jetzt auf den ersten blick nicht den besten eindruck.

äh, von welchem Wagen redest du? weder bei dem angegebenen noch bei meinem kann ich wirklich Rückschlüsse auf den Zustand des Auspuffs schließen.:):confused:

Sehr schönes Auto... noch sehr wenig Kilometer und 16v im 20 Jahre Gti...... Mein Popometer für geile Karren schlägt gerade in den roten Bereich aus *gg*

Greif auch mal hinter die Kotflügel, ob da schon Blätterteig ist, diesen sieht man immer nicht wegen der Plastikverbreiterungen. Auch mal unter die Fensterscheibendichtungen im oberen Teil schauen, da hatte ich auch schonmal Rost und wichtig ist auch noch der Bereich um den Tankstutzen. Mach da mal die Dichtung ab (kleiner Sprengring drinnen - den einfach rausnehmen) und greif hinter das Blech. Dort rosten sie auch gerne durch, weil sich der vom Rad aufgewirbelte Dreck dort sammelt.

Ist zwar in Maßen alles nicht schlimm, aber sicherlich ein Verhandlungsargument.

Endschalldämpfer ist nicht mehr der 1. da hat er gespart und sich den standard geholt anstatt die 20 Jahre GTI Version.

Fußmatten sind auch nicht mehr die Originalen. Die sind auch nicht mehr zu bekommen! Der rote Golf Schriftzug hinten ist nicht original. Der ist zwar auch super selten, da vom Otmar Alt Edition mit 1000Stück + Ersatzteile, aber wie gesagt nicht orig..

leider keine Sitzheizung und Climaautomatik, aber 5 Türen hmmm...

Achte auf:

-Blinker vorne beschlagen gerne

-Erhebungen der Fenstergummis (Rost unterhalb)

-Erhebungen an den Plastikschwellerleisten unten (Rostige Metallverstärkung)

-Roststellen welche beim Golf bekannt sind (Heckklappe, Schweller, Dachkante vorne, Kotflügel hinten/unten, unter dem Tankstutzen,.....)

- umgelegte Schwellerkanten vorne sehr sehr ärgerlich und rostkritisch!!!

- DSP funktioniert besonders der CD-Wechsler wenn vorhanden (die sind nach 15 Jahren eigentlich alle Schrott)

- Steinschläge

- Rest wurde bereits gesagt (Gummis VA, HA, Manschetten, Bremsscheiben hinten, ...)

Grüße

Jubi

Deine Antwort
Ähnliche Themen