- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 stottert im Stand und verschluckt sich
Golf 3 stottert im Stand und verschluckt sich
Habe ein Problem mit meinem Golf 3. Es ist ein Golf 3 1.8 ABS. Im Leerlauf stottert der Motor und die Drehzahl fällt ab und geht wieder hoch so als ob er fast ausgehen würde. Auf Drehzahl läuft er normal nur im Stand und ab und zu beim Anfahren stottert er unter 2000 Umdrehungen, der Auspuff Blubbert dann auch und er fängt sich dann wieder und fährt normal los. Was kann das sein?
Letztes Jahr wurden Benzinpumpe, Benzinfilter, Krafstoffrelai,Zündkerzen, Hallgeber, Zündverteiler und Kappe Neu gemacht
Ähnliche Themen
29 Antworten
DK sauber?
zündkabel i.o.?
mit starthilfespray auf lecksuche gehen ob er falschluft zieht, fehlerspeicher auslesen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
DK sauber?
zündkabel i.o.?
dk sind beim abs motor sauber
schau mal nach der vergaserflansch
hatte ich auch mal bis nichts mehr ging neue vergaserflansch und er läuft wieder
Zitat:
Original geschrieben von higgens72
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
DK sauber?
zündkabel i.o.?
dk sind beim abs motor sauber
stimmt
Drosselkappe habe ich schon gereinigt. Falschluft ist es auch nicht habe es mit Bremsenreingier schon überall versucht, der Flansch an der Ansuagbrücke ist auch nue und die Zündspule auch.
dann schau dir mal deinen Zündkabel an
hast noch was anders verbaut sp....luftfilter oder so ein Kram?
Zitat:
Original geschrieben von mb_e320_1905
Drosselkappe habe ich schon gereinigt. Falschluft ist es auch nicht habe es mit Bremsenreingier schon überall versucht, der Flansch an der Ansuagbrücke ist auch nue und die Zündspule auch.
ist die vergaserflansch ein billig teil
wenn es ein billig teil war hält sie nicht lange
Bist du derjenige der einen Fächerkrümmer verbaut hat und dieser undicht ist?
Fächerkrümmer und der Rest der Auspuffanlage ist Dicht. Luftfilter ist auch Neu und der Vergaserflansch ist auch vom Erstausrüster und Dicht. Habe überall es versucht mit Bremsenreiniger. Können es die Zündkabel sein, weil auf hoher Drehzahl stottert er nicht nur im Stand und das nciht dauerhaft mal läuft er und es ist nichts und plötzlich zuckt er und verschluckt sich?
ich würde noch mal nach der Vergaserflansch schauen
die kann ja außen in Ordnung aber im inneren
die arbeit würde ich mir machen da es ja schnell geht
wie schon gesagt das Problem hatte ich auch mal
Zitat:
Original geschrieben von mb_e320_1905
Letztes Jahr wurden Benzinpumpe, Benzinfilter, Krafstoffrelai,Zündkerzen, Hallgeber, Zündverteiler und Kappe Neu gemacht
Neuen richtig montiert?!
Hatte vor 2 Monaten alles gemacht Ansaubrücke die Dichtung Neu und alles Sauber gemacht und den Vergaserflansch auch damals kontrolliert. Falschluft ist ausgeschlossen ist alles Kontrolliert, seit einer Woche macht er dieses Stottern und Aussetzer. Mein Verbrauch ist auch um 2-3 L gestiegen. Zündverteiler ist auch richtig montiert und habe bei VW auch die Zündung richtig eingestellen lassen. Kann die Lambdasonde auch solche Probleme machen? wie stottern und Aussetzer?
Dann zieh doch den Stecker der Sonde ab und klemm zusätzlich das Motorsteuergerät für eine Minute ab.
Steuergerät wieder anklemmen und probieren, ob der Motor besser läuft.