- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 Turbolader
Golf 3 Turbolader
Hallo! hat jemand für mich ne seite wo ich günstig ein turbolader herbekomme oder jemand vieleicht ein zu verkaufen hat,würde auch ein ganzen golf 3 tdi motor kaufen.passt von 110ps diesel der turbolader auch beim 90ps?? ist ein bj.97 ,1H 90ps TDI
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andre-F
Hallo! hat jemand für mich ne seite wo ich günstig ein turbolader herbekomme oder jemand vieleicht ein zu verkaufen hat,würde auch ein ganzen golf 3 tdi motor kaufen.passt von 110ps diesel der turbolader auch beim 90ps?? ist ein bj.97 ,1H 90ps TDI
HI!
Also ob der vom 110PS auf den 90PS passt weiß ich net, ich weiß nur dass der Turbolader vom Golf 4 TDI (der mit 150PS) auf beide Motoren passt, also auf den )=PS und den 110PS.
hab schon gehört, wenn mand en drauf klatschen ,will, kann man auch problemlos den schwächeren 90PS Motor nehmen.
muss doch irgendwo auf ein schrottplatz so ein ding geben.und wie ist das jetzt mit den ladeluftkühler, der trubo hat ja nun gut öl durchgehauen also in den ansazg trakt etc,sollte ich den jetzt den ladeluftkühler auch auspüllen oder so??muss ich noch auf irgendwas achten bevor ich den zusammen baue?aber erstmal brtauche ich ein turbo:-) im zubehör kostet der turbo mich 536euro
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Zitat:
Original geschrieben von Andre-F
Hallo! hat jemand für mich ne seite wo ich günstig ein turbolader herbekomme oder jemand vieleicht ein zu verkaufen hat,würde auch ein ganzen golf 3 tdi motor kaufen.passt von 110ps diesel der turbolader auch beim 90ps?? ist ein bj.97 ,1H 90ps TDI
HI!
Also ob der vom 110PS auf den 90PS passt weiß ich net, ich weiß nur dass der Turbolader vom Golf 4 TDI (der mit 150PS) auf beide Motoren passt, also auf den )=PS und den 110PS.
hab schon gehört, wenn mand en drauf klatschen ,will, kann man auch problemlos den schwächeren 90PS Motor nehmen.
das ist mal wieder gefährliches halbwissen....
1. ohne änderungen passt der net
2. der motorhalter muss auch noch versetzt werden....
nimm den vom 130 ps tdi --> iss der VNT 17 oder auch GT1749VA, der iss top brauchst halt nur ncoh nen ladeluftadapter für die ansaugseitea aber den kann man sich selbst aus hitzefestem kunststoff drehen
noch eine frage ich habe wenn ich vor dem motorraum stehe links unter dem dieselfilter 2 kleine gehäuse das eine sieht aus wie der kaltstatregler da geht glaube ein unterdruckschlauch rein und das andere gehäuse gehen 3 schläuche rein unteranderem von turbolader einer glaube wie nennt sich dieses Bauteil?was macht der?ach und wie sieht es aus mit dem ladeluftkühler hat der jetzt auch öl geschluckt oder kleinteile reinbekommen vom turbolader???wie kann ich das am besten säubern habe keine lust ein neuen turbo einzubauen der dann kleinteile von alten mit durch zieht und dann wieder im arsch ist? bitte um hilfe
VTG-Lader auf Wastegate ?
Oder spinn ICH jetzt ?
Grüße KLaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
VTG-Lader auf Wastegate ?
Oder spinn ICH jetzt ?
Grüße KLaus
ja du spinnst jetzt
der vnt 17 iss auch en vtg lader
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
der vnt 17 iss auch en vtg lader
Ja, aber, aber , die Frage war doch:
--> passt von 110ps diesel der turbolader auch beim 90ps?? ist ein bj.97 ,1H 90ps TDI
der hat doch keinen VTG-Lader...
Erbarm Dich nochmal meiner ...
Grüße Klaus
so turbolader habe ich jetzt einen mir wurde gesagt das beim 90ps golf 3 tdi alle turbolader gleich sind...
so aber ganz wichtig die frage,was ist nun mit den kleinteilen die vileicht mit durchgezogen wurde im ladeluftkühler rein oder motor?????habe keine lust mein neuen turbo durch angesaugte kleinteile wieder zu verlieren.bitte da mal um hilfe was ich da am besten machen kann
Ach und was ist beim turbolader einbau zu beachten??? mir wurde erzählt mit öl angiesen und erstmal 20sec leihern lassen mit irgendeiner abgezogenen sicherung. ich kenn das einfach nur ranschrauben an machen und fahren
Zitat:
Original geschrieben von Andre-F
so aber ganz wichtig die frage,was ist nun mit den kleinteilen die vileicht mit durchgezogen wurde im ladeluftkühler rein oder motor
Du hast ja erst nur von durchgezogenem Öl gesprochen, jetzt aber
von Kleinteilen - weißt Du denn, obs Schaufeln zerlegt hat und wenn
ja, auf welcher Seite ? Was ist denn genau passiert ?
Kleinteile auf der Ansaugseite stellen ne große Gefahr dar. Ich
habe mal gelesen, daß Werkstätten die Ansaugrohre und den LLK
in so einer Teilewaschmaschine richtig durchmachen (aber ich
weiß nicht in welchem Waschgang). Im Etzold ist zwar der Aufbau
in einem detaillierten Bild dargestellt, aber selbst da heisst es,
daß da Fachkräfte ran sollten ..
Grüße Klaus
PS: Du hast zwar jetzt wohl den richtigen Lader, aber ich bin
immer noch der Meinung, daß im Thread die Turboempfehlungen
vom 130 PS-ler und vom 150 PS-ler nicht richtig waren. Du hast
wohl einen AHU oder ALE, und die haben nun wirklich keinen
VTG-Lader... Zu Diskussionen immer bereit
habe einen ALE!
ne schaufeln sind alle noch dran aber die welle ist so ausgeschlagen und da dachte ich das innen zwischen den beiden rädern sich was gelöste hat...
Also nehme ich den LLK nochmal raus spüle ihn und die leitugen und gut oder? wie ist das nun mit den neuen lader mus ich den mit ölangiessen und leihern lassen oder ist das alles quatsch??????
Zitat:
Original geschrieben von Andre-F
noch eine frage ich habe wenn ich vor dem motorraum stehe links unter dem dieselfilter 2 kleine gehäuse das eine sieht aus wie der kaltstatregler da geht glaube ein unterdruckschlauch rein und das andere gehäuse gehen 3 schläuche rein unteranderem von turbolader einer glaube wie nennt sich dieses Bauteil?
Gibt das Magnetventil mit diesem Metallhalter am Kotflügel: Das ist die Unterdruckansteuerung für das Wastegate am Turbo.
Un dann gibt es dieses schwarze Bauteil unterm Dieselfilter: Das ist der Druckwandler zur Ansteuerung der Unterdruckdose für die AGR.
Achja: Achte bei dem Turbo darauf, ob es KKK oder Garrett ist. Da gab es Unterschiede in der Verschlauchung (muss ich nochmal nachsehen).
Hallo Andre-f
ich habe nach ein Motorschaden von mein Golf 3 1.9 90ps 1z motor einen turbolader mit abgaskrümmer mit 200.000 laufleistung der lader ist bis zum ausbau einwandfrei gelaufen. ich habe auch Einspritzpümpe zu verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von Yonas_H.
Hallo Andre-f
ich habe nach ein Motorschaden von mein Golf 3 1.9 90ps 1z motor einen turbolader mit abgaskrümmer mit 200.000 laufleistung der lader ist bis zum ausbau einwandfrei gelaufen. ich habe auch Einspritzpümpe zu verkaufen
wenn du lesen könntest hättest du gesehen, dass er schon einen hat