1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 - 1.4 Liter Kühlmitteltemperatursensor

Golf 4 - 1.4 Liter Kühlmitteltemperatursensor

VW Golf 4 (1J)

Mein Golf 4, 1.4 Liter, 75PS, Baujahr 2001 springt manchmal schlecht an. Motorlampe ist an. Laut Boschtester macht der Kühlmitteltemperatursensor Probleme.
Kennt jemand die Originalteilenummer?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Bitte die Fahrgestellnummer nennen.

WVWZZZ1JZ1B156985

059 919 501 A

Bekommst du für 3-4€ von Namhaften Herstellern, und nein: Der muss nicht original Ersatzteil sein. Wenn du das 20-25 fache des Großmargenpreises ausgeben möchtest geht der natürlich auch original.
https://m.motointegrator.de/.../...itteltemperatur-febi-bilstein-32510

Zitat:

@larry100 schrieb am 4. Mai 2022 um 03:24:58 Uhr:


Bekommst du für 3-4€ von Namhaften Herstellern, und nein: Der muss nicht original Ersatzteil sein. Wenn du das 20-25 fache des Großmargenpreises ausgeben möchtest geht der natürlich auch original.
https://m.motointegrator.de/.../...itteltemperatur-febi-bilstein-32510

Ähem, namhaft, Febi, ja nee is schon klar .....

:rolleyes:

Taugt oft nix und ist auch neu schon mal fehlerhaft, so dass die Fehlersuche weitergeht.

Originalteil liegt wohl um 40 €, siehe z. B. ahw-shop. Meine Werkstatt hatte mal Hella vorgeschlagen, wurde dann aber nicht benötigt.

Einige ganz wenige Teile bzw. Sensoren sollten schon gerne original sein, alles andere ist nicht zielführend.

Zitat:

Zitat:

@larry100 schrieb am 4. Mai 2022 um 03:24:58 Uhr:


Bekommst du für 3-4€ von Namhaften Herstellern, und nein: Der muss nicht original Ersatzteil sein. Wenn du das 20-25 fache des Großmargenpreises ausgeben möchtest geht der natürlich auch original.
https://m.motointegrator.de/.../...itteltemperatur-febi-bilstein-32510

Ähem, namhaft, Febi, ja nee is schon klar .....:rolleyes:
Taugt oft nix und ist auch neu schon mal fehlerhaft, so dass die Fehlersuche weitergeht.
Originalteil liegt wohl um 40 €, siehe z. B. ahw-shop. Meine Werkstatt hatte mal Hella vorgeschlagen, wurde dann aber nicht benötigt.
Einige ganz wenige Teile bzw. Sensoren sollten schon gerne original sein, alles andere ist nicht zielführend.

Febi kauft auch nur ein, das ist richtig, und da ist viel Schrott dabei. Das weiß ich. Von diesen Febi Kühlmittelsensoren habe ich schon 3 Stück in Polo und Golf eingebaut. Haben immer funktioniert. Halt also deine Augen an, sollten sie sich immer noch drehen.
Geht natürlich auch doppelt so teuer vom Getränkehersteller, ja nee is schon klar .....:rolleyes:
https://www.motointegrator.de/.../...ltemperatur-hella-6pt-009-107-141

Na Hella ist wohl was Sensorik angeht um längen namhafter als Febi. Nen Glücksgriff kannst Du auch bei nem Noname-Teil landen. Das allein wertet Febi aber kaum auf ;)

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 4. Mai 2022 um 20:15:55 Uhr:


Na Hella ist wohl was Sensorik angeht um längen namhafter als Febi. Nen Glücksgriff kannst Du auch bei nem Noname-Teil landen. Das allein wertet Febi aber kaum auf ;)

Von Febi habe ich die Audi Querlenker vorne eingebaut. Nach 10.000km defekt, Koppelstangen beim Polo, zum nächsten Tüv wieder defekt.

Ist schon richtig: Außer diese in eigener Erfahrung getesteten Sensoren (deshalb habe ich sie gepostet) würde ich von denen auch nichts mehr kaufen.

Zitat:

@larry100 schrieb am 4. Mai 2022 um 19:58:11 Uhr:



Zitat:

Ähem, namhaft, Febi, ja nee is schon klar .....:rolleyes:
Taugt oft nix und ist auch neu schon mal fehlerhaft, so dass die Fehlersuche weitergeht.
Originalteil liegt wohl um 40 €, siehe z. B. ahw-shop. Meine Werkstatt hatte mal Hella vorgeschlagen, wurde dann aber nicht benötigt.
Einige ganz wenige Teile bzw. Sensoren sollten schon gerne original sein, alles andere ist nicht zielführend.

Febi kauft auch nur ein, das ist richtig, und da ist viel Schrott dabei. Das weiß ich. Von diesen Febi Kühlmittelsensoren habe ich schon 3 Stück in Polo und Golf eingebaut. Haben immer funktioniert. Halt also deine Augen an, sollten sie sich immer noch drehen.
Geht natürlich auch doppelt so teuer vom Getränkehersteller, ja nee is schon klar .....:rolleyes:
https://www.motointegrator.de/.../...ltemperatur-hella-6pt-009-107-141

Irgendwas stimmt mit Deiner Tonalität nicht ....

Zudem widersprichst Du Dir selbst bezüglich Deiner Erfahrugen mit Teilen von Febi und empfiehlst andererseits anderen Usern hier Teile von fragwürdiger Qualität. Es wurde ja nicht nach dem billigsten Sensor gefragt.

Ich halte es für sinnvoller in einem Technikforum, den Themenstarter über die Problematik dieser Sensoren zu informieren, damit er selbst entscheiden kann. Das habe ich getan, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Febi kauft auch nur ein, das ist richtig, und da ist viel Schrott dabei. Das weiß ich. Von diesen Febi Kühlmittelsensoren habe ich schon 3 Stück in Polo und Golf eingebaut. Haben immer funktioniert. Halt also deine Augen an, sollten sie sich immer noch drehen.
Geht natürlich auch doppelt so teuer vom Getränkehersteller, ja nee is schon klar .....:rolleyes:
https://www.motointegrator.de/.../...ltemperatur-hella-6pt-009-107-141

Irgendwas stimmt mit Deiner Tonalität nicht ....
Zudem widersprichst Du Dir selbst bezüglich Deiner Erfahrugen mit Teilen von Febi und empfiehlst andererseits anderen Usern hier Teile von fragwürdiger Qualität. Es wurde ja nicht nach dem billigsten Sensor gefragt.
Ich halte es für sinnvoller in einem Technikforum, den Themenstarter über die Problematik dieser Sensoren zu informieren, damit er selbst entscheiden kann. Das habe ich getan, nicht mehr und nicht weniger.

Mein Ton stimmt. Er ist genau auf deinen angepasst. Ich habe dem Themenstarter einen Sensor empfohlen von Febi von dem ich weiß, dass dieser in deutlich ausreichender Qualität ist. Ich empfehle also anderen Usern keine Teile von fragwürdiger Qualität. Der Preis tut nur am Rand etwas zur Sache.

Ich habe den Themenstarter informiert, dass er den Febi Senor kaufen kann mit gutem Gewissen.

Problematisch ist mit den Sensoren gar nichts. Andere Teile sollte man bei Febi nicht kaufen.

Lass mal gut sein jetzt.

Hier ist mein Kühlmitteltemperatursensor von Febi. Er war ca. 18 Monate eingebaut.
Überraschenderweise hatte ich plötzlich starken Kühlwasserverlust. :D

Kühlmitteltemperatursensor

Krass. Danke, damit ist jede Versuchung, doch mal wieder ein Febi-Teil zu versuchen definitiv dahin.

Wenn Du noch andere Teile benötigst (damit sich die Versandkosten auszahlen), ist dies eine preisgünstige VW-Werkstatt-Ersatzteil-Adresse:
https://shop.ahw-shop.de/...temperatur-original-vw-audi-seat-skoda?...
Inspektionspaket:
https://shop.ahw-shop.de/.../filter-inspektion-amp-serviceteile?p=1
Bremsenteile:
https://shop.ahw-shop.de/.../bremse-bremsanlage?p=1
Schrauben und Muttern für Vorder- und Hinterachse
https://shop.ahw-shop.de/.../fahrwerk-getriebe-achse
Türschlösser:
https://shop.ahw-shop.de/.../tuerschloesser

Deine Antwort
Ähnliche Themen