- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- golf 4, 1.4l, Motor platt!!!
golf 4, 1.4l, Motor platt!!!
Hallo,
am Sonntag passierte es, mitten auf der Autobahn blinkte die öl warnlampe auf ohne jede vorwarnung, meine Frau hielt an und füllte etwas öl nach, fuhr dann weiter und der motor fing an zu rattern. Angehalten ADAC gerufen. Laut dem gelben Engel, ist es ein Lagerschaden also Motor im Arsch. Leider war ich nicht dabei als es passierte, nun weiss ich nicht ob es wirklich am öl lag, es war zwar nicht viel drin aber wenn ein minimum erreicht ist warnt er mich vorher und leuchtet nur auf und blinkt nicht ständig. Was kann ich jetzt tun, was bringt mir die Mobilitätsgarantie von VW die noch bis September 2007 besteht? Es ist wirklich zum heulen...mom ich muss ne runde heulen......so fertig...was ist mein Auto noch Wert mit kaputtem Motor?
GOLF IV, Baujahr 2000, 1.4l 16V, schwarz mettalic, Klima etc....sry aber ich muss noch ne runde heulen.......ach ja, er ist 113000 km gelaufen
Ähnliche Themen
25 Antworten
hat er irgendwas besonderes?Ausstattung etc.
sonst evt schlachten vllt bekommste da noch nen bissl mehr raus als wenn de den so verkaufst...
MFG lil'iceBEAR
übernimmt die garantie nicht den motorschaden?
Was würden Sie noch dafür verlangen ?
mfg Johnny
hallo,
war kurz mit meinen Kindern spazieren.......also es hat noch elektrische Fensterheber, ZV mit Funk, elektrische aussen spiegel, esp, 17 zoll alufelgen, nicht raucher fahrzeug und klima manuell halt
Händler Garantie ist vor 3 Monaten abgelaufen....
Wie wärs mit nem AT-Motor? Die kosten beim 1,4l gar nich mal die Welt. Hab mal von einem mitbekommen, der hat glaub für 800€ einen bekommen.Natürlich nicht neu aber was solls...
Die 1.4er haben echt probs mit ihren motor meinen hab ich damals auch schon mit nen AT-Motor gekauft.
Im großen und ganzen denke ich wäre es vllt noch ein versuch wert mal nachzufragen was ein neuer Motor kostet, bevor man das ganze auto in Einzelteile verkauft.
AT-Motor von Kiedow oder einem anderen Verwerter, vll. sogar einen von 321...meins mit Garantie. Einbau kannst du so etwa 400euro rechnen und 50euro schrottwert wird der motor haben.
dann liegst du alles in allem bei 1500euro incl. TÜV!
und die Mob. Garantie von VW bringt nicht wirklich viel, die hätten dich nur abgeschlepp und einen ersatzwagen gegeben...
und NEIN die Mob. Garantie bezahlt garantiert keinen Motor , wäre auch zu geil für lumpige 100euro im Jahre...
Was sagt VW, was die Ursache war? Bzw. was sagt der ADAC?
mfg
Also das Auto befindet sich noch 120 Km von meinem Wohnort entfernt, es wird vom ADAC innerhalb von sieben Tagen in meine Wunsch Werkstatt gebracht. Genauere Untersuchungen haben noch nicht statt gefunden.
Mal ne andere Frage lässt sich denn auch ein 1.6 liter 16V Maschine einbauen?
Ist ein Austauschmotor.Die frage ist jetzt natürlich in welchen Zustand sich das Auto befindet.Ich sag mal so der hat ja schon paar KM auf der Uhr zu stehen aber sollte sich das auto noch in einen guten Zustand befinden wäre es ne Überlegung wert.Lieber 1500.- bezahlen als das drei- bzw vierfache für ein halbwegs gutes auto.
Danke für die vielen netten Antworten....meine Karre sollte in ein paar Tagen eintreffen dann wird der Motor erstmal zerlegt für eine genauere Diagnose. Ich melde mich bald wieder.........
okay halt uns mal auf dem laufenden...
Ich glaube schon, dass du auch nen 1,6er einbauen kannst, Getriebe und Kupplung müssten gleich sein. Größere Bremsen brauch der 1,6er auch net. Ich bin da jetzt net sooo der spezi was das angeht aber ich sehe ne chance dass es klappen könnte. Wird dann jedoch bissl teurer sein als nen 1,4er aggregat.
mfg
Motor 1,4 16V 75 PS platt
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem einen golf 4 1,4 mit 75 PS. Nach Autobahnfahrt plötzlich Klopfgeräusche bei Standgas. Hat jemand ähnliche Probleme. Liegt lt. VW an Hydrostößel