1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1.6 1999, Automatik - Öldruck Lampe geht an, trotz neuer Ölpumpe

Golf 4 1.6 1999, Automatik - Öldruck Lampe geht an, trotz neuer Ölpumpe

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 8:36

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Golf mit 140.000 km gekauft, der 1,5 Jahre beim Erstbesitzer stand und nicht bewegt wurde. Vor dem Kauf war alles in Ordnung.

Es war weißer Ölschlamm im Öldeckel, vermutlich was viel auf Kurzstrecken zurückzuführen ist.

 

Nach einem Ölwechsel (30 km zur Werkstatt) ging auf dem Heimweg die Öldrucklampe an. Ich habe sofort den Motor ausgemacht (natürlich Getriebe auf N).

 

Daraufhin habe ich die Ölpumpe gewechselt und in der Ölwanne Späne gefunden. Ich habe alles gründlich gereinigt und ein weiteren Ölwechsel mit Filter durchgeführt.

 

Heute Morgen war ich auf dem Weg zur Arbeit (120 km/h, 25 km lang alles gut).

 

Im letzten Kilometer auf der Autobahn (bei 160 km/h) ging die Öldrucklampe erneut an.

 

Ich habe den Motor ausgemacht, ihn wieder eingeschaltet und für 1 Sekunde ein lautes Kratzen gehört (als würde der Anlasser klemmen) – dann war es wieder weg und der Motor läuft normal.

 

Motor schnurrt wie ein Kätzchen, Leistung alles i.O. ich möchte das Fahrzeug auch lange behalten.

 

 

Kühlmittel wurde durchgespült er verliert keine Kühlflüssigkeit oder vermischt es.

 

 

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Golf 4

1.6 100 PS

4-Gang-Wandlerautomatik

Ähnliche Themen
8 Antworten

Man kann auch direkt mal ne Öldruckmessung machen, dann weiß man, wie es um den Öldruck real steht.

Wobei Späne in der Wanne nie was gutes verheißen.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 10:38

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 11. Februar 2025 um 10:14:20 Uhr:

Man kann auch direkt mal ne Öldruckmessung machen, dann weiß man, wie es um den Öldruck real steht.

Wobei Späne in der Wanne nie was gutes verheißen.

Ich mache mal heute die Öldruckmessung.

Ggf. weil das Auto so lange stand und kurz Strecke bekommen hat, hoffe ich dass ich durch noch ein Ölwechsel + Filter in 500km die Leitungen frei kriege.

Die Kanäle frei sind und es eventuell daran liegt oder der Öldruck Schalter.

 

Mein Gedankengang ist:

 

Bei Last geht ja die Öllampe an, theoretisch baut er Druck auf, kann ja nur wegen Verstopfung sein.

 

30km mit 120 km/h war ja alles i.O. Oder im Stadtverkehr

Zitat:

@EMIR66 schrieb am 11. Februar 2025 um 11:38:00 Uhr:

 

Bei Last geht ja die Öllampe an, theoretisch baut er Druck auf, kann ja nur wegen Verstopfung sein.

Nein,leider nicht nur.

Verschlissene Kurbelwellenlager(Stichwort Späne) sorgen

auch für abfallenden Öldruck.

Besonders dann wenn das Öl richtig warm ist. (80°C und mehr)

Moin,

Öldruck prüfen, wie bereits gesagt wurde.

Ölstand passt?

Welches Öl wird gefahren?

Weißt Du, ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurde?

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 12:44

Zitat:

@Wendtland schrieb am 11. Februar 2025 um 12:30:29 Uhr:

Moin,

Öldruck prüfen, wie bereits gesagt wurde.

Ölstand passt?

Welches Öl wird gefahren?

Weißt Du, ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurde?

Auto wurde bis heute beim :) Scheckheft gepflegt

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 13:12

Zitat:

@Arnimon schrieb am 11. Februar 2025 um 12:28:27 Uhr:

Zitat:

@EMIR66 schrieb am 11. Februar 2025 um 11:38:00 Uhr:

 

Bei Last geht ja die Öllampe an, theoretisch baut er Druck auf, kann ja nur wegen Verstopfung sein.

Nein,leider nicht nur.

Verschlissene Kurbelwellenlager(Stichwort Späne) sorgen

auch für abfallenden Öldruck.

Besonders dann wenn das Öl richtig warm ist. (80°C und mehr)

Bei 129.000km wäre das schon mies.. wie schon gesagt 1. Hand alte Frau.

 

Anbei Bild von den Spänen.

Asset.JPG
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 17:05

Zitat:

@Wendtland schrieb am 11. Februar 2025 um 12:30:29 Uhr:

Moin,

Öldruck prüfen, wie bereits gesagt wurde.

Ölstand passt?

Welches Öl wird gefahren?

Weißt Du, ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurde?

Öldruck 4 bar bei 60 grad Öl Temperatur und im stand 2

Der Öldruck muss bei mindestens 80°C gemessen werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen