- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 R32
Golf 4 R32
Hallo,wollte die hinteren Rathausschalen raus machen,um dort Mal sauber zu machen.Hat die schon jemand Mal demontiert?Wäre über eine Antwort dankbar,Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Das ist die "Bremer Rathaus-Schale"
Ähnliche Themen
14 Antworten
Das ist die "Bremer Rathaus-Schale"
Top antworten,jeder weiß was gemeint ist,was laufen hier für Kranke Rum?Hat sich von euch noch nie jemand verschrieben?
Wenn du die Radhausschale schon heraussen hast, würde es sich anbieten, das Blech rundum zu konservieren (Schutzwachs, Seilbahnfett, o.Ä.)
Danke dir, für die nette Antwort mit Bild,wollte es rausmachen und dahinter sauber machen,weil das Auto mit Mike Sanders behandelt wird,hab mir dazu eine Druckbecherpistole gekauft von vaupel, Gruß Klaus
Zitat:
@GTIquad66 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:03:23 Uhr:
Top antworten,jeder weiß was gemeint ist,was laufen hier für Kranke Rum?Hat sich von euch noch nie jemand verschrieben?
Es gibt normale Rechtschreibfehler, und es gibt lustige Rechtschreibfehler.

Aber um dir etwas zu helfen, möchte ich noch etwas produktives beitragen.
Hier findest du noch ein paar Informationen zur
Radhausverkleidung:
https://volkswagen.7zap.com/.../Zitat:
@GTIquad66 schrieb am 24. Juni 2018 um 09:56:29 Uhr:
...sauber machen,weil das Auto mit Mike Sanders behandelt wird...
hast du die vorgangsweise schon mal in einem entsprechenden forum abgehandelt ? diese fett wird eigentlich vor allem in schwer zugänglichen, meist angerosteten hohlräumen angewendet.
Hab nur gutes gehört und gelesen von dem Mike Sanders, verkehrt kann das ja nicht sein und schaden sicher auch nicht,besser vorbeugen,als heilen.Am Donnerstag werde ich loslegen ??
Zitat:
@GTIquad66 schrieb am 26. Juni 2018 um 22:55:28 Uhr:
Hab nur gutes gehört und gelesen von dem Mike Sanders....
das zum beispiel auch gelesen ?
http://www.suzuki-jimny.info/showthread.php?...fett ist sicher gut für die hohlräume älterer kisten, die vom werk noch keine vorsorge hinsichtlich rost hatten.
im radkasten wird das aber nicht halten --> siehe link
Das InnoTec High-Temp Wax Pro ist ein super Zeug! Das tropft nicht und sieht aus als wäre das pulverbeschichtet. Allerdings muss man die Schicht mindestens einmal pro Jahr erneuern.
Das Mike Sanders habe ich heute verarbeitet,radhausschalen rausgemacht,alle stopfen am Wagenboden und dann mit der Druckbecherpistole und Sonde auf jeder Seite 4kg versprüht,??
da wünsch ich dann eine gute fahrt ohne feindberührung - wenn da jemand bei einem blechschaden mit einem schweißgerät rangeht - das fett brennt nicht schlecht
Da muss man dann die Druckluft bereithalten zum löschen. Ist mit der originalen Dichtmasse an der Innenseite der Bodenplatte das selbe Problem, dass die zum brennen anfängt. Da hilft nur mit dem Heißluftföhn erwärmen und abschaben
Auf jeden Fall ist Rostechnisch nichts,weder die Endspitzen noch sonst wo,hinter den Radhausschalen sah es aus wie neu,alles eingesprùht und mit dem Pinsel verstrichen.Wenn man davon ausgeht,das einem jemand ins Auto fährt und geschweißt werden muß,dann gammeln die Nähte eh,an den Stellen,wo man anschließend nicht hinkommt zum versiegeln.Es war ne Heiden Arbeit,die sich aber auf lange Sicht lohnt, vorbeugen ist besser als heilen??