- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 Radioempfang
Golf 4 Radioempfang
Hallo,
ich bin am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich fahre einen Golf 4, BJ 98.
Ich habe folgendes Problem: Mein Radioempfang ist schlecht. Einige Sender gehen gut rein, andere weniger bzw. bei jeder Brücke oder jedem Hügel geht der Empfang in Rauschen über oder ich habe bei einem Sender alle paar Sekunden ein kurzes Rauschen oder Zerren.
Nun habe ich mir beim Freundlichen ein neues Radio einbauen lassen (Sony XAV 601 BT).
Dann habe ich den Antennenstecker vom Antennenkabel zum Radio erneuern lassen.
Dann habe ich mir eine Original VW Phantomspeisung geholt, danach eine Hama Phantomspeisung. Strom kriegt sie, hab ich alles gemessen. Empfang ist mit oder ohne Einspeisung vergleichbar.
Antennenfuß und Antenne sind getauscht und Original VW Teile:
http://shop.ahw-shop.de/.../...tenne-golf-4-passat-polo..-original?...
und ein 28cm Stab auch aus dem Shop.
Woher kommt dieser Empfang? Arbeitet der Verstärker im Antennenfuß nicht? Wie kann ich das Überprüfen? Hat oben genannter Fuß gar keinen Verstärker? ist die Antenne zu kurz? Was können die Ursachen sein?
Bitte um Hilfe
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hi,
der von dir gekaufte Antennensockel ist nur für Radios "ohne " Navi/Tel !
Du brauchst sehr wahrscheinlich eine triplex Antenne mit GPS/Navi/Tel. Funktion.
Schau mal bei eb....y nach.
Dann sollte der Empfang auch wieder klappen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von fofi01
Hi,
der von dir gekaufte Antennensockel ist nur für Radios "ohne " Navi/Tel !
Du brauchst sehr wahrscheinlich eine triplex Antenne mit GPS/Navi/Tel. Funktion.
Schau mal bei eb....y nach.
Dann sollte der Empfang auch wieder klappen.
gruss
Hi warum das denn? Ich will doch nur Radio damit empfangen!
???Zustimmung!
Wozu braucht er eine Triplex-Antenne, wenn er gar kein Telefon und Navi hat, was auch an diese Antenne gehängt werden soll?
Es geht doch nur um den Radioempfang!
Die Sache ist allerdings etwas komisch, wenn Du schreibst, dass der Antennensockel inkl. Verstärker darin neu sind und dessen Stromversorgung auch gegeben ist.
Hätte das ganze natürlich erstmal im noch nicht montierten Zustand getestet.
Kommt der Strom am Antennensockel denn auch wirklich an?
Wo und was hast Du gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
???Zustimmung!
Wozu braucht er eine Triplex-Antenne, wenn er gar kein Telefon und Navi hat, was auch an diese Antenne gehängt werden soll?
Es geht doch nur um den Radioempfang!
Die Sache ist allerdings etwas komisch, wenn Du schreibst, dass der Antennensockel inkl. Verstärker darin neu sind und dessen Stromversorgung auch gegeben ist.
Hätte das ganze natürlich erstmal im noch nicht montierten Zustand getestet.
Kommt der Strom am Antennensockel denn auch wirklich an?
Wo und was hast Du gemessen?
Also. Meine erste vermutung war, dass der gekaufte sockel keinen Verstärker drin hat, was aber komisch wäre. Weiß das jmd, link siehe oben.
also das kabel zum phantom hab ich gemessen, liegen 12v an und in den phantom selber hab ich gemessen, liegen auch 12v an.
am ende des antennenkabels wo die steckverbindung zum antennensockel ist kann man wohl nichts messen, sagt der freundliche.
Na, wenn das Antennenkabel Versorgungsspannung für den Verstärker im Antennensockel liefert und das ganze dort dann ggf. Masse wandert, sollte man an der Steckverbindung hinten gg. Masse doch eigentlich noch irgendeine Spannung am Antennenkabel messen können, oder?
Nur von meiner ggf. falschen Logik her, selbst ausprobiert hab ich´s noch nicht, als ich die äußere Sockeldichtung damals ersetzt habe...
hi,
wenn Du das hier Sony XAV 601 BT gekauft hast wie im Artikel Eingangs beschrieben,
dann hast Du doch ein Mutimedia Radio mit Navi GPS und Tel. funktion.
Oder sehe ich das falsch?
Damit im Betrieb keine Störungen auftreten müssen die Signale voneinander getrennt werden.
Aber abgesehen davon, ist die Firmware des Radios auf aktuellem stand?
Alle verkabelungen korrekt Angeschlossen?
Störungen durch die Bordelektronik wäre ja auch nicht ganz ausgeschlossen.
oder aber dein neues Radio hat schon ein defekt.
Mal beim Verkäufer darauf angesprochen?
was sagen den die vom freundlichen zu deinem Problem?
gruss
Phantomspeisung brauchst du bei Sony nicht. Ich habe das GT-450 U verbaut, Empfang auch ohne Phantom um Welten besser als vorher JVC.
Zitat:
Original geschrieben von Deloman
Phantomspeisung brauchst du bei Sony nicht. Ich habe das GT-450 U verbaut, Empfang auch ohne Phantom um Welten besser als vorher JVC.
Also mit und ohne Phantomspeisung ist der Empfang gleich, was ja durchaus komisch ist, wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von fofi01
hi,
wenn Du das hier Sony XAV 601 BT gekauft hast wie im Artikel Eingangs beschrieben,
dann hast Du doch ein Mutimedia Radio mit Navi GPS und Tel. funktion.
Oder sehe ich das falsch?
Damit im Betrieb keine Störungen auftreten müssen die Signale voneinander getrennt werden.
Aber abgesehen davon, ist die Firmware des Radios auf aktuellem stand?
Alle verkabelungen korrekt Angeschlossen?
Störungen durch die Bordelektronik wäre ja auch nicht ganz ausgeschlossen.
oder aber dein neues Radio hat schon ein defekt.
Mal beim Verkäufer darauf angesprochen?
was sagen den die vom freundlichen zu deinem Problem?
gruss
Habe jetzt etliche Euronen die vom freundlichen gesteckt, keiner hat den fehler gefunden. die einen sagen, anntennenfuß hätte keinen verstärker. die anderen meinen, der tuner sei defekt.
also verkabelungen wurden mehrfach geprüft und stimmen.
sony xav 601 bt hat nur radio, navi und telefon über bluetooth.
ich verzweifle an dem müll langsam.
was kann es denn nur jetzt noch sein
hi,
der Antennenfuß sollte eigentlich mit Verstärker sein.
Kannst Du ganz leicht überprüfen.
Fuß abbauen und nachschaun ob an der Unterseite 2 Schrauben sind.
Schrauben raus drehen und den Deckel vorsichtig abnehmen.
Dann siehst Du ja ob ein Verstärkerteil drin ist oder nicht.
Es gibt ja nur noch 2 Möglichkeiten;
1.entweder ist der Antennenverstärker gar nicht vorhanden oder aber defekt.
2.Radio Tuner defekt.
Ich persönlich geh stark davon aus,das der Radiotuner einen defekt hat.
Das mit den Rauschen und zerrgeräuschen ist so ein Indiz dafür.
Am besten Radio einpacken und Umtauschen.
Ausserdem wie oben beschrieben Antennenfuß nachsehen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von fofi01
hi,
der Antennenfuß sollte eigentlich mit Verstärker sein.
Kannst Du ganz leicht überprüfen.
Fuß abbauen und nachschaun ob an der Unterseite 2 Schrauben sind.
Schrauben raus drehen und den Deckel vorsichtig abnehmen.
Dann siehst Du ja ob ein Verstärkerteil drin ist oder nicht.
Es gibt ja nur noch 2 Möglichkeiten;
1.entweder ist der Antennenverstärker gar nicht vorhanden oder aber defekt.
2.Radio Tuner defekt.
Ich persönlich geh stark davon aus,das der Radiotuner einen defekt hat.
Das mit den Rauschen und zerrgeräuschen ist so ein Indiz dafür.
Am besten Radio einpacken und Umtauschen.
Ausserdem wie oben beschrieben Antennenfuß nachsehen.
gruss
So Radio ist umgetauscht, brachte keine hörbare Besserung. Man kann sich vllt einbilden, dass es ein wenig besser ist, allerdings ist das Rauschen alle 5 sec bei einigen Sendern, zumindest wenn links und rechts häuser stehen, auf freier fläche geht es ja meistens, nicht weg.
Was hast Du denn für einen Antennenstab drauf? So einen kurzen Stummel, oder die normale?
Zitat:
Original geschrieben von mimazuhaus
Was hast Du denn für einen Antennenstab drauf? So einen kurzen Stummel, oder die normale?
Den normalen original vw 40cm