- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf 5 1.4TSI Motorschaden oder Kompressor defekt ?
Golf 5 1.4TSI Motorschaden oder Kompressor defekt ?
Hallo,
ich war heute wieder, mit meinem Golf 5 1.4 TSI 140PS, erfolglos in der VW Werkstatt.
Alles fing vor ca. 1 Jahr an, er hatte nicht mehr die Leistung und fing an mehr Sprit zu schlucken! Nach meinem 5ten Werkstatt Aufenthalt wurde dann endlich durch Zufall festgestellt das der Turbo hin sei. Der wurde dann getauscht und ich hatte zumindest im Mittleren Drehzahlbereich wieder normale Leistung, bloß im unteren Drehzahlbereich fehlt nach wie vor der „Bums“ wie er ihn am Anfang hatte. Auch die Endgeschwindigkeit ist nicht mehr zu erreichen. (nur noch 190 anstatt 220km/h ). Seid Herbst letzten Jahres habe ich zudem noch ein Mechanisches Rasseln, dass meiner Meinung nach eindeutig vom Kompressor kommt. Der Service Meister in meiner jetzigen Werkstatt war bei einer Probefahrt da ganz meiner Meinung. Doch wurde nur ein Update aufgespielt das dass Rasseln beseitigen soll! Erstens Rasselt er jetzt immer noch und zweitens hat der Golf jetzt noch weniger Leistung unten rum. Ist ja auch einleuchtend: Wenn ich den Kompressor nicht Arbeiten lasse dann Rasselt er auch nicht. Ich bin immer noch der Meinung das die ganzen Probleme eine folge meines ursprünglichen Problems sind, nämlich: BENZIN im MOTORÖL, das sich schon bei Auslieferung des Fahrzeugs im Motor befand und zwar soviel das ca. 1.5 cm über MAX am Peilstab zusehen war und mein Händler hat das Benzin Verseuchte Öl nicht Gewechselt! Dass ist aber jetzt nicht mehr zu ändern und löst auch nicht meine jetzigen Probleme mit der Leistung und dem zu hohen Spritverbrauch. Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können oder einen Konstrukttiefen Vorschlag wie ich VW gegenüber meine Probs. mit dem Wagen vorbringen kann. Ich komme mir langsam ziemlich Vergackeiert vor wenn ich den Erläuterungen der VW Mitarbeiter zuhören muss. Bin ich wirklich alleine mit dieser Problematik? Dass alles kommt mir langsam wie Garantieverschleppung vor !!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Borislav1985
pass auf ich denke mal das deine steuerkette zu weit ausgedehnt ist somit hat der motor nicht mehr die nötige komression auf einigen zylindern also somit keinen leistungsdruck das rasseln kann dadurch auch von der kette kommen weil sie dann zu viel spiel hat die kette wird durch einen automatischen spanner gespannt der die kette aber nur bis zu einem gewissen punkt spannt ist der punkt überschritten ist der optimale motorlauf nicht mehr gegeben ich habe das in den letzten 3 monaten bei 2 autos gehabt und die waren grad mal 2 jahre alt und hatten zwischen 60000 bis 100000 km auf der uhr red noch mal mit dem werkstattleiter von deiner werkstatt würde mich mal interessieren was er dazu sagt weil ich arbeite selber bei vw
Respekt: 127 Wörter, 727 Buchstaben - und das ganze ohne einen einzigen Punkt geschweige denn Komma.
SCNR
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
28 Antworten
pass auf ich denke mal das deine steuerkette zu weit ausgedehnt ist somit hat der motor nicht mehr die nötige komression auf einigen zylindern also somit keinen leistungsdruck das rasseln kann dadurch auch von der kette kommen weil sie dann zu viel spiel hat die kette wird durch einen automatischen spanner gespannt der die kette aber nur bis zu einem gewissen punkt spannt ist der punkt überschritten ist der optimale motorlauf nicht mehr gegeben ich habe das in den letzten 3 monaten bei 2 autos gehabt und die waren grad mal 2 jahre alt und hatten zwischen 60000 bis 100000 km auf der uhr red noch mal mit dem werkstattleiter von deiner werkstatt würde mich mal interessieren was er dazu sagt weil ich arbeite selber bei vw
Zitat:
Original geschrieben von Borislav1985
pass auf ich denke mal das deine steuerkette zu weit ausgedehnt ist somit hat der motor nicht mehr die nötige komression auf einigen zylindern also somit keinen leistungsdruck das rasseln kann dadurch auch von der kette kommen weil sie dann zu viel spiel hat die kette wird durch einen automatischen spanner gespannt der die kette aber nur bis zu einem gewissen punkt spannt ist der punkt überschritten ist der optimale motorlauf nicht mehr gegeben ich habe das in den letzten 3 monaten bei 2 autos gehabt und die waren grad mal 2 jahre alt und hatten zwischen 60000 bis 100000 km auf der uhr red noch mal mit dem werkstattleiter von deiner werkstatt würde mich mal interessieren was er dazu sagt weil ich arbeite selber bei vw
Das sind ja schon mal Laufleistungen, meiner hat gerade die 25000 Passiert! Aber Danke, ich werd es ihm mal auf die Nase binden, mal gespannt welche Aalglatten sprüche dann wieder kommen! Ich hatte auch schonmal gedacht das mit de Kompression was nicht stimmen könnte, da ich schon von vermehrten Zylinderkopfschäden gehört habe ! Ich Melde mich auf jeden fall hier wieder, es gibt mit sicherheit noch mehr leute die das Poblem haben.
Grüsse Thomas
Dein Golf scheint ja noch in der Garantiezeit zu sein.
Hast du schon einmal an Wandlung gedacht?
Grüße
ritzi bitzi
Die Garantie ist seid 1/2010 rum, habe aber 2 Jährige Garantieverlängerung für 435€ gekauft- was für ein glück!
Zitat:
Original geschrieben von Borislav1985
pass auf ich denke mal das deine steuerkette zu weit ausgedehnt ist somit hat der motor nicht mehr die nötige komression auf einigen zylindern also somit keinen leistungsdruck das rasseln kann dadurch auch von der kette kommen weil sie dann zu viel spiel hat die kette wird durch einen automatischen spanner gespannt der die kette aber nur bis zu einem gewissen punkt spannt ist der punkt überschritten ist der optimale motorlauf nicht mehr gegeben ich habe das in den letzten 3 monaten bei 2 autos gehabt und die waren grad mal 2 jahre alt und hatten zwischen 60000 bis 100000 km auf der uhr red noch mal mit dem werkstattleiter von deiner werkstatt würde mich mal interessieren was er dazu sagt weil ich arbeite selber bei vw
Respekt: 127 Wörter, 727 Buchstaben - und das ganze ohne einen einzigen Punkt geschweige denn Komma.
SCNR
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von StaDeR
Respekt: 127 Wörter, 727 Buchstaben - und das ganze ohne einen einzigen Punkt geschweige denn Komma.
SCNR
Gruß
Stephan
Er hat es halt drauf neidisch?^^
Zitat:
Original geschrieben von ritzi bitzi
Dein Golf scheint ja noch in der Garantiezeit zu sein.
Hast du schon einmal an Wandlung gedacht?
Grüße
ritzi bitzi
Wandlung schön und gut. Nur musst du den Wertverlust durch Benutzung des Fahrzeugs draufzahlen.
Steht alles in den AGB.
Und ich dacht immer der 140 PS hat gar keinen Kompressor??!
Auch der kleine TSI mit 122PS hat einen Kompressor, der wir nur früher ausgeregelt und hat "nur" 200Nm.
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Zitat:
Original geschrieben von StaDeR
Respekt: 127 Wörter, 727 Buchstaben - und das ganze ohne einen einzigen Punkt geschweige denn Komma.
SCNR
Gruß
Stephan
Er hat es halt drauf neidisch?^^
Kannst du auch Konstruktiv?
Hast du Langeweile?
Dist du Autist, der Buchstaben zählen muss?
ODER hast du einfach nur UNTERDRUCK im KOPF?
Ich suche hier Hilfe,wenn ich Dumme Sprüche hören möchte, gehe ich unter die nächste Eisenbahnbrücke zu den Assis!!!!
Zitat:
Original geschrieben von thkraft
Auch der kleine TSI mit 122PS hat einen Kompressor, der wir nur früher ausgeregelt und hat "nur" 200Nm.
Schmarrn, der kleine TSI hat KEINEN Kompressor!
Zitat:
Original geschrieben von thkraft
Auch der kleine TSI mit 122PS hat einen Kompressor, der wir nur früher ausgeregelt und hat "nur" 200Nm.
Au weia, jetzt fangen diese Geschichten schon wieder an... also:
122PS: Nur Turbo, kein Kompressor
140/170PS: Kompressor und Turbo, beide baugleich, unterscheiden sich nur durch die Software.
Amen!
Der 122 PS Motor hat keinen Kompressor . Aber hat einen Wasser Luft Ladeluftkühler genau wie die anderen 1,4L TSI Motoren. Sieh dir mal die Bilder von dem Motor an.
Zitat:
Original geschrieben von bguenduez
Zitat:
Original geschrieben von thkraft
Auch der kleine TSI mit 122PS hat einen Kompressor, der wir nur früher ausgeregelt und hat "nur" 200Nm.
Schmarrn, der kleine TSI hat KEINEN Kompressor!
Sorry, Hast ja recht, der 1.4 TSI mit 122 PS hat ab dem Modelljahr 2007 KEINEN Kompressor. Ich glaub ich muss mich langsam mal Ausschlaffen. 2 Stunden sind eindeutig zuwenig!! Da macht man mal einen klize kleinen Fehler und ihr fallt wie die Geier über einen her, können Wir uns mal wieder den eigendlichen Thema zuwenden?