- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf 5 GTI Kaufberatung
Golf 5 GTI Kaufberatung
Hallo Community,
möchte mir einen guten gebrauchten kaufen. Da ist mir dieser GTI ins auge gefallen.
mobile.de Golf 5 GTI
Meine frage an euch wäre:
Ist der Preis ok für diesen Golf oder doch etwas zuviel?
Ich würde wahrscheinlich einige finden wo etwas günstiger sind aber dieser Händler ist bei mir um die ecke (5 km) und er bietet auch einen Gebrauchtwagengarantie an.
Wenn irgendein mängel auftauchen sollte kann ich zu dem fahren und er richtet es mir.
Ich freue mich auf jede Antwort
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt meinen 5er GTI seit ca. 3 Monaten und habe bis jetzt eine scheinbar endlose Odyssee an Werkstattbesuchen hinter mir. Rundum ist es ein schöner Wagen, guter Klang, guter Durchzug und Beschleunigung. Jedoch ständige Mängel. BJ 2006, 95.000km und bin jetzt die 3te Hand. Angefangen hat alles nach 48h. Bereits am 2ten Tag war die MKL an und der Wagen im Notlauf. Ergebnis war Luftmassenmesser hatte einen Kabelbruch. Danach ging's weiter mit dem üblichen Übeltäter, dem Schubumluft Ventil. Nach der Reparatur fiel dem freundlichen in der Werkstatt auf, dass der enorme Leistungsverlust durch ein gebrochenes Gewinde am Turbolader entstanden ist. Ende vom Lied: Neuer Turbolader.
Genau 1 Tag nach Abholung aus der Werkstatt ging's weiter. Abblendlicht vorne Links defekt. Geil...Xenon ! Wieder ein Hunni weg für die Neue Gasentladungsleuchte! Kurze Zeit später stellte ich fest, dass ich Rostansätze in beiden vorderen Radläufen habe. Kulanzantrag läuft. Und heute morgen auf dem Weg zur Arbeit verpasste das Schicksal mir erneut einen Kinnhaken. ESP,ABS und Reifendruck Anzeige leuchten auf. Heute mittag jetzt Termin beim Freundlichen.
Meine Erfahrung mit dem Auto sagt mir jetzt nach knapp 3 Monaten: Jeder der gerne in Werkstätte fährt, Spass daran hat zu grübeln warum Warnleuchten ständig angehen und gerne Geld für Reparaturen ausgibt, ist mit dem 5er GTI genau richtig bedient. Will jetzt nicht alles Gettis über einen Kamm ziehen, jedoch ist das mein Erfahrungsbericht. Mir gruselt es mittlerweile mich in den Wagen zu setzten und den Motor zu starten. Ich pflege und hege den Wagen wo ich nur kann, jedoch liegt über dem Auto einfach nur ein Fluch, oder VW hat mit dem Auto was auf die Beine gestellt, was sich nach paar Jahren als Platzpatrone entpuppt.
Ich wiederhole nochmals: Will nicht gegen den Wagen hetzten, ist lediglich MEINE Erfahrung und das nach !!!3 Monaten und geschätzten 10 Werkstatt besuchen.
Ähnliche Themen
88 Antworten
Hallo
ich spiele mit dem Gedanken mir jetzt doch mal einen VW Golf zu kaufen und zwar einen Golf V 2.0 GTI
kann man den ruhigen Gewissens kaufen.. ? Ich finde der sieht noch sehr gut erhalten aus und ist vor allem unter 100.000 km. 125 PS mit meinem GSi sind mir langsam zu wenig, da muss mehr Schub her, 200 PS sind denke ich mal um einiges komfortabler, oder ?!
danke schonmal
Moin,
hab so einen 03/2005er GTI 6 Jahre gefahren... da kann ich dir bisschen was zu sagen
Also bisschen nackt ist der ja aber wenn die Historie stimmt, sprich keine Unfallschäden und nicht X Vorbesitzer ist der ganz OK. Ist ein AXX also da sind die typischen Schwachstellen die ganzen Ladedruckregel Ventile am Turbo sprich Schubumluftventil N249, N75 Ladedruckregelung dazu das PCV Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung -> führt alle szu Leistungsverlust wenn da was spinnt bzw unrunden Leerlauf beim PCV.
Außerdem sollten die Zündspulen getauscht sein, da gabs mal ne Aktion seitens VW wo die getauscht wurden für lau ! Bei den KM mal gucken ober er stark Nagelt wie ein Diesel im Leerlauf dann ist der Kettenspanner der Nockenwellensteuerkette im Eimer -> 1000 Euro Rep. Das der FSI tickert ist aber normal nur penetrant Nageln sollte im Leerlauf nix.
Hmmm.. danke für dein Feedback Golf 3 Bastler hört sich ja jetzt nicht gerade sehr aufmunternd an
?! Mir gefällt der im Grunde sehr gut und der Preis ist auch okay, oder ? Bekäme ja dann für meinen GSi sicher noch was..
gucke mir das gute Stück einfach mal an morgen denke ich und fahre mal Probe.
Wie gesagt der Preis ist schon Okay und handeln kannste ja immer noch ein bisschen Die von mir aufgezählten Macken mit den Ladedruckventilen sind bis auf die Geschichte mit der Nockenwellen Steuerkette bzw dem Spanner alles Kleinkram im Rahmen von 50 Euro das man selber tauschen kann. Sie MÜSSEN ja auch nicht auftreten sondern das sind die Macken die so bekannt sind beim GTI aus dieser Generation bzw mit dem Motor.
Schau ihn dir an... fahr ihn Probe und wenn es passt dann kauf ihn
mfg
Carsten
...und dann bitte berichten.
hey,
was sagt ihr denn zu diesem GTI?http://suchen.mobile.de/.../182691639.html?origin=PARK
Viele Grüße
Geeeil, der gefällt mir viel besser, krasse Ausstattung oder.. ??! Golf V GTI Edition 30
wäre ich sogar bereit die paar tsd. € mehr auszugeben....
Der EDI30 ist mal ne andere Hausnummer und auch der Motor ist ein anderer. Die Maschine ist im Prinzip ein gedrosselter S3 Motor und die streuen gut nach oben... 240 bis 250 PS haben die häufig. Chiptuning auf 280 bis 300 PS kein problem und hält der Block auch aus inkl. Turbo.
Seltener ist der EDI30 und etwas Wertstabiler auch.. müsste nach EZ auch ein 2008er Modelljahr sein.
Im großen und ganzen ist die Ausstattung auch hier bissel mager aber im ganzen ist der EDi30 definitiv die bessere Wahl im vergleich zum normalen GTI Musst noch mal bei Omi anklopfen das sie nochmal in den Sparstrumpf greift ->
mfg
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Musst noch mal bei Omi anklopfen das sie nochmal in den Sparstrumpf greift ->![]()
mfg
Carsten
Eyyy, das brauche ich nicht, bin keine 18 mehr sondern fast 30..


verdiene ganz gut mein eigenes Geld

denke auch, dass sich der EDI30 eher lohnt, erstens leistungstechnisch und zweitens hat der vieeel mehr Ausstattung

fragt sich nur mit wieviel € ich den mit meinem alten GSi noch eindämmen kann, laut Schwacke knapp 2.200 €, die haben ja 'nen Knall


??!
Hey war doch nur Spass die "Det" Sprücheklopfermaschine läuft noch nich ganz rund ->
Naja du fährst einen 12 Jahre alten Wagen.... Wenn man bei Mobile mal guckt schwanken die Corsa GSI je nach Zustand in dem Baujahr zwischen 3500 und 2500 oder weniger, je nach KM stand... Da muss man mit Leben irgendwann ist halt die Talsole bei solchen Autos erreicht...
mfg
Carsten
Ich habe mir vor 2 Monaten auch einen GTI gekauft.
Mir war wichtig das er komplett original ist und "schon" den BWA Motor hat.
Grade wegen dem ersten Punkt war die Suche gar nicht so einfach....
Leider musste ich bei mir in der Gegend (200km rund um München) doch relativ tief in die Tasche greifen.
Ich fahre eigentlich recht viel, 30.000 km pro Jahr, aber wollte immer schon einen GTI haben.
Ich fahre einen ganz guten Mix aus AB, Stadt und Land.
Ab und zu lasse ich es krachen und was soll ich sagen..ich liege oft UNTER 8 Litern.
Ich finde das ist für die Leistung super.
Nachdem ich den Golf mit DSG meiner Eltern gefahren bin hatte sich das Thema DSG für mich erledigt, zudem ich immer Probleme mit meinen Autos hatte, die keine Schalter waren.
Das Fahrwerk war Anfangs ein bisschen gewöhnungsbedürftig, mittlerweile fahre ich auch weite Strecken und steige in einem Stück aus.
Alles in allem bekommt man bei 5er GTI ein gutes und ausgereiftes Auto mit guter Leistung und moderaten Unterhaltskosten.
Ich habe heute für Mittwoch einen festen Besichtigungstermin bei einem Händler (50 km weit weg) vereinbart.. der hat einen Golf V GTI EDI30 mit 230 PS da stehen, in Starsilber
gefällt mir doch was besser als der in Tornado Rot
außerdem hat der silberne weniger gelaufen..
Hey,ohne den GTI schlechtreden zu wollen.
Ich habe mir einen anfang Februar 2013 gekauft.
AXX Motor
Baujahr 11/2005
Falls du dich für einen entscheiden solltest,dann hab lieber etwas auf der hohen Kante.
Bisher habe ich in grad mal 6 monaten folgendes ausgetauscht:
Kettenspanner
Nockenwelle
Nockenwellenversteller
Steuerkette
Schubumluftventil (neben dem Kettenspanner ein weiterer Schwachpunkt des 5er GTI)
Druckregelventil
Und nun fangen die Elektr.Fensterheber an rumzuspinnen
Eines steht fest,nächstes Jahr verkaufe ich ihn wieder...
Greif lieber zum Edition 30 oder einen mit BWA Motor und min Baujahr 2008.