- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf 5 Zahnriemenriss - Motor Defekt?
Golf 5 Zahnriemenriss - Motor Defekt?
Hallo zusammen,
in meiner Nachbarschaft bot mir jemand seinen Golf günstig zum Verkauf an.
An sich ein sehr sauberes Auto jedoch hat das ganze einen Haken, denn der Zahnriemen ist dem
Besitzer im Stand gerissen.
Mir wurde er zum verkauf angeboten da ich auf der Suche nach einem günstigen Kleinwagen bin.
Da ich mich mit Autos und deren Reparatur nur wenig auskenne, frage ich mich ob sich der Kauf lohnt,
vor allem befürchte ich das der Schaden deutlich größer ist als nur ein gerissener Keilriemen.
Laut dem Besitzer ist der Wagen mit einem neuen Zahnriemen wieder fahrbereit, TÜV hat der auch noch bis ende 2026.
Was meint ihr, ist der Motor bei einem gerissenen immer Zahnriemen hinüber?
Es ist ein Golf 5 2.0, FSI, Baujahr 2004, Benziner, ..
Angeboten wurde mir der Wagen für 1500€, ich denke die Grenze liegt bei 1300€. Sollte die Reparatur im Bereich 300€-500€ liegen, wäre das für mich noch in Ordnung.
Ich freue michauf eure ANtworten!
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
9 Antworten
Da wird es wahrscheinlich Probleme mit den Ein- bzw. Auslaßventilen und eventuell auch mit den Kolben geben. Wie groß der Schaden ist, kann man erst nach Demontage des Zylinderkopfes ermitteln. Das angegebene Reparaturbudget wäre dafür gerade mal als Anzahlung zu sehen.
Ich würde mir einen FSI von 2004, noch dazu mit Motordefekt, nicht holen. .
Danke für die Info!
Dann heist es wohl weitersuchen
Zu 99% Motorschaden. Das sind keine Freiläufer. Ventile sind mindestens krumm.
Wenn der Keilriemen gerissen ist, ist das kein Problem. Du schreibst ein mal von Zahnriemen, einmal von Keilriemen. Das ist nicht das selbe.
Ist der Zahnriemen gerissen wirst du mit 500€ nicht hin kommen. Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn du keine Freude, Expertise und Idealismus hast es selbst zu reparieren. Auch so brauchst du Teile für Instandsetzung Kopf für rund 1500€ (Kopf überarbeitet, Zahnriemensatz, Keilriemensatz, Dichtsatz, ...) nutr Material.
Auch reist der Zahnriemen nicht einfach so. Offenbar liegt ein Wartungsstau vor.
Kaufe das Ding nicht, wenn du dich nicht auskennst! Das tust du offensichtlich nicht. Also lasse es besser!!!!
Wenn der Zahnriemen gerissen ist, dann Finger weg das wird nichts günstiges.
Beim Keilriemen wäre es nichts dramatisches, wenn der Zahnriemen nichts abbekommen hat,
Da der 2.0 FSI eine Steuerkette hat, halte ich es für überwiegend wahrscheinlich, dass nur der Keilriemen gerissen ist. Das daraus resultierende Fehlerbild ist deutlich weniger dramatisch als es bei einem gerissenen Zahnriemen der Fall wäre, insbesondere weil der Motor dann nicht weiter lief.
Der 2.0 FSI ist trotz Steuerkette kein schlechter Motor, wenn der Rest passt kann es ein guter Gebrauchter sein.
Lt. Wikipedia hat der 2.0 FSI einen Zahnriemen.
Wenn der Zahnriemen gerissen ist, dann ist er hin. Da kann der Keilriemen auch nicht für.
Hallo, vielen Dank für eure Beiträge.
Ich habe mich wohl verschrieben, es ist der Zahnriemen gerissen.