- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Golf 6 Fehler Seitenairbag Sensoren hinten b101904 b101804
Golf 6 Fehler Seitenairbag Sensoren hinten b101904 b101804
Hallo Mitfahrer.
Bei mir sind Fehler aufgetreten und ich hoffe, dass einer von euch mir weiterhelfen kann.
Je nach Kurvenrichtung steigt einer der beiden Crashsensoren der Seitenarbags hinten aus. Bei Rechtskurve der Sensor auf der Beifahrerseite (Fehlercode b101904) und jetzt knapp ne Woche später bei Linkskurven der Sensor auf der Fahrerseite (Fehlercode b101804). Beide Fehler sind sporadisch und lassen sich löschen. Treten dann bei betreffender Kurve auf.
Kommt dieses Verhalten einem von euch bekannt vor? Hab dazu schon einiges gelesen und auch schon bei mir nachgeschaut. Der Sensor ist soweit trocken. Kabelbrüche konnte ich nicht feststellen, wusste aber auch nicht genau wo die Kabel lang gehen und den Wagen auseinander nehmen wollte ich mir nicht zutrauen. Verbaut ist das Modell 1k0909606d.
Online habe ich nach Ersatz geschaut und bin fast aus den Socken geflogen so teuer sind die Teile und dann brauche ich vermutlich auch noch zwei haha.
Naja dazu direkt: ich habe auch günstiger das Modell 1k0909606 ohne d gefunden, welches bei manchem Händler in der Bucht dem Modell mit d gleichgesetzt ist. Weiß jemand ob das stimmt? Bzw was die Unterschiede zwischen a,b,c,d und ohne Buchstaben sind?
Mfg
Tom_di
Ähnliche Themen
12 Antworten
Antworten zu deinen Fehler mit dem Airbag System bekommst du hier keine Antwort. Deine Einstellung wird hier kurz oder lang geschlosse. Fragen und Hilfestellung zur Reparaur am Airbag System sind hier nicht erlaubt. Arbeiten an Airbag nur mit Ausbildung
MFG:
Gibt Menge Threads auch hier im Forum zu ähnlichen Fehlern... Und denen wurde auch geholfen
Solang er die Finger vom Airbag und Gurtstraffer lässt, ist doch alles cool
Denn diese Bauteile unterliegen dem Sprengstoffgesetz.
Bei den Sensoren würde mich wundern, wenn zufällig zwei Sensoren im ähnlichen Zeitraum sporadisch kaputt gehen. Würde mal schauen, ob immer die gleichen Beschleunigungssensoren verbaut sind. Falls ja, mal durchtauschen, ob die sporadischen Fehler mit wandern.
Ansonsten im Stromlaufplan die Verdrahtung nach verfolgen, ob es Gemeinsamkeiten (selbe Koppelstelle, Massepunkt, etc.) gibt.
Ich selbst geh da eh nicht ran. Will nur Vorarbeit leisten.
Hab mir auch schon gedacht, dass es ungewöhnlich ist...Stromlaufplan liegt mir blöderweise nicht vor.
Wo im Auto könnte ich denn mal nachsehen ob was faul ist? Multimeter hab ich parat
Lg
Das beschriebene Verhalten, Fehler lässt sich löschen und kommt dann bei Kurvenfahrt (gerne im Keisverkehr) wieder, ist typisch wenn der Sensor selbst defekt ist.
Zitat:
@Benutzer37C schrieb am 22. Januar 2025 um 16:52:02 Uhr:
Das beschriebene Verhalten, Fehler lässt sich löschen und kommt dann bei Kurvenfahrt (gerne im Keisverkehr) wieder, ist typisch wenn der Sensor selbst defekt ist.
Richtig, das selbe hatte ich vor über einem Jahr auch an meinem Golf. Fehler gelöscht, meist nach eine Kurve kam er dann wieder. Geholfen hat ein neuer Sensor, war bei mir auch der mit dem D am Ende, man muss auch genau diesen nehmen, andere funktionieren nicht. Hatte meinen damals gebraucht für 100€ bei einer bekannten Auktionsplattform gekauft, immer noch günstiger als damals ca. 180€ Neupreis beim Händler
Zitat:
@Golffan91 schrieb am 23. Januar 2025 um 18:55:42 Uhr:
Zitat:
@Benutzer37C schrieb am 22. Januar 2025 um 16:52:02 Uhr:
Das beschriebene Verhalten, Fehler lässt sich löschen und kommt dann bei Kurvenfahrt (gerne im Keisverkehr) wieder, ist typisch wenn der Sensor selbst defekt ist.
Richtig, das selbe hatte ich vor über einem Jahr auch an meinem Golf. Fehler gelöscht, meist nach eine Kurve kam er dann wieder. Geholfen hat ein neuer Sensor, war bei mir auch der mit dem D am Ende, man muss auch genau diesen nehmen, andere funktionieren nicht. Hatte meinen damals gebraucht für 100€ bei einer bekannten Auktionsplattform gekauft, immer noch günstiger als damals ca. 180€ Neupreis beim Händler
Das mit dem D ist interessant. Hast du auch die Version ohne D ausprobiert? Ich hab online gelesen dass die Version ohne D und mit D baugleich aber aus verschiedenen Bauzeiträumen sein soll.
Zitat:
@tom_di schrieb am 23. Januar 2025 um 19:49:04 Uhr:
Zitat:
@Golffan91 schrieb am 23. Januar 2025 um 18:55:42 Uhr:
Richtig, das selbe hatte ich vor über einem Jahr auch an meinem Golf. Fehler gelöscht, meist nach eine Kurve kam er dann wieder. Geholfen hat ein neuer Sensor, war bei mir auch der mit dem D am Ende, man muss auch genau diesen nehmen, andere funktionieren nicht. Hatte meinen damals gebraucht für 100€ bei einer bekannten Auktionsplattform gekauft, immer noch günstiger als damals ca. 180€ Neupreis beim Händler
Das mit dem D ist interessant. Hast du auch die Version ohne D ausprobiert? Ich hab online gelesen dass die Version ohne D und mit D baugleich aber aus verschiedenen Bauzeiträumen sein soll.
Ja, hatte ich, damit lies sich die Airbag Lampe gar nicht mehr deaktivieren bzw. löschen, meine Werkstatt hatte mir das aber auch schon im Vorfeld geschildert, dass das nicht klappen würde. Kaum hatte ich den mit dem D als Endbuchstaben drin, ließ er sich löschen und kam nie wieder. Der Sensor ohne das D am Ende war aber auch nur geringfügig günstiger als der mit D, sprich die Preise waren nicht so krass auseinander, würde da einfach mal in Ruhe Ausschau nach einem gebrauchten halten, manchmal gibts gute Angebote, die zumindest etwas günstiger sind.
Zitat:
@Golffan91 schrieb am 23. Januar 2025 um 21:26:01 Uhr:
Zitat:
@tom_di schrieb am 23. Januar 2025 um 19:49:04 Uhr:
Das mit dem D ist interessant. Hast du auch die Version ohne D ausprobiert? Ich hab online gelesen dass die Version ohne D und mit D baugleich aber aus verschiedenen Bauzeiträumen sein soll.
Ja, hatte ich, damit lies sich die Airbag Lampe gar nicht mehr deaktivieren bzw. löschen, meine Werkstatt hatte mir das aber auch schon im Vorfeld geschildert, dass das nicht klappen würde. Kaum hatte ich den mit dem D als Endbuchstaben drin, ließ er sich löschen und kam nie wieder. Der Sensor ohne das D am Ende war aber auch nur geringfügig günstiger als der mit D, sprich die Preise waren nicht so krass auseinander, würde da einfach mal in Ruhe Ausschau nach einem gebrauchten halten, manchmal gibts gute Angebote, die zumindest etwas günstiger sind.
Was für ein Auto fährst du denn genau?
Zitat:
@tom_di schrieb am 23. Januar 2025 um 22:26:32 Uhr:
Zitat:
@Golffan91 schrieb am 23. Januar 2025 um 21:26:01 Uhr:
Ja, hatte ich, damit lies sich die Airbag Lampe gar nicht mehr deaktivieren bzw. löschen, meine Werkstatt hatte mir das aber auch schon im Vorfeld geschildert, dass das nicht klappen würde. Kaum hatte ich den mit dem D als Endbuchstaben drin, ließ er sich löschen und kam nie wieder. Der Sensor ohne das D am Ende war aber auch nur geringfügig günstiger als der mit D, sprich die Preise waren nicht so krass auseinander, würde da einfach mal in Ruhe Ausschau nach einem gebrauchten halten, manchmal gibts gute Angebote, die zumindest etwas günstiger sind.
Was für ein Auto fährst du denn genau?
Golf VI 1.6 2009. Hatte das selbe übrigens vor paar Jahren auch mal an meinem Golf Plus, selbes Fehlercode, aber der hatte n ganz anderen Sensor bzw. Teilenummer
Alles klar danke. Dann werde ich mal die Sensoren besorgen und tauschen lassen
Zitat:
@tom_di schrieb am 24. Januar 2025 um 07:24:00 Uhr:
Alles klar danke. Dann werde ich mal die Sensoren besorgen und tauschen lassen
Viel Erfolg, auf bekannten Plattformen gibt es den Sensor mit D schon für knapp über 100€.