- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 GTI ruckelt und säuft im Stand ab
Golf 7 GTI ruckelt und säuft im Stand ab
Hi Zusammen,
folgendes Problem... mein GTI bj. ende 2013 mit ca. 90 tkm. DSG säuft während der aufwärmphase laufend ab... passiert meistens kurz bevor er die 90Grad erreicht hat und nur sobald ich z.b. an ner ampel/ Kreuzung stehe ... also im Standgas / Leerlauf. Nun hatte ich ihn bei den freundlichen... die meinten es würde am Turbo liegen und der sollte ausgetauscht werden... Ziemlich teure geschichte (knapp 3500€). Meiner Meinung nach kann das nicht am Turbo liegen da der Turbo im Standgas nicht aktiv ist oder sehe ich das falsch?
hatte jmd schon ähnliche Probleme oder hat irgend ne Ahnung was das sein kann?
Über jede Hilfe wäre ich dankbar
Beste Antwort im Thema
Hi Zusammen,
folgendes Problem... mein GTI bj. ende 2013 mit ca. 90 tkm. DSG säuft während der aufwärmphase laufend ab... passiert meistens kurz bevor er die 90Grad erreicht hat und nur sobald ich z.b. an ner ampel/ Kreuzung stehe ... also im Standgas / Leerlauf. Nun hatte ich ihn bei den freundlichen... die meinten es würde am Turbo liegen und der sollte ausgetauscht werden... Ziemlich teure geschichte (knapp 3500€). Meiner Meinung nach kann das nicht am Turbo liegen da der Turbo im Standgas nicht aktiv ist oder sehe ich das falsch?
hatte jmd schon ähnliche Probleme oder hat irgend ne Ahnung was das sein kann?
Über jede Hilfe wäre ich dankbar
Ähnliche Themen
90 Antworten
Am Turbo wird das wohl kaum liegen.
Allerdings ist es mit der Glaskugel nicht leicht eine Diagnose zu treffen, wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, Einträge vorhanden?
Ja wurden aber keine Fehler gefunden Bzw keine Einträge
Möglichkeiten gibt es einige die sowas auslösen können, nur immer blöd wenn das Auto meint es wäre alles ok.
Hast du VCDS bzw. kennst jemanden?
Nein leider nicht
Was ist mit dem ruckeln, auch nur in der Aufwärmphase?
Generell dann ruckeln, beim beschleunigen, nur im bestimmten Drehzahlband?
Sonst läuft er normal, Verbrauch auch normal oder erhöht?
sobald ich ne weile auf der Autobahn gefahren bin und er ne weile die Temperatur hat is soweit alles gut. nur wenn ich bspw. morgens durch die Stadt muss und er langsam warm wird geht's los... sobald ich an ner Ampel stehe fängt er im Standgas (800-1000 U/min) zu ruckeln an deutlich sichtbar am Drehzahlmesser. Das geht soweit bis er komplett aus geht und ich ihn manuell starten muss. Verbrauch is normal und auf der Autobahn läuft er wie gewohnt und ich fühle auch keinen Leistungsverlust.
Könnte (!) an der Drosselklappe liegen.
Entweder selber schrauben und reinigen oder freie Werkstatt aufsuchen.
Direkteinspritzer haben keine Drosselklappe... Oder?
Davon habe ich keine Ahnung
Was spritzt der Direkteinspritzer denn direkt ein?
Kleiner Tipp, Luft ist es nicht.
Soeben is die motorleuchte angegangen (das erste mal)... habe es jetzt direkt in die Werkstatt gefahren ... bin mal gespannt was dabei raus kommt
Na hoffentlich nicht in die gleiche Werkstatt die den Turbo tauschen wollte.
Nene ne freie Werkstatt wie empfohlen
Bin an der Lösung brennend interessiert, da bei mir das Problem auch aufgetreten ist.
Im kalten Zustand und im Winter. Als betriebstemperatur erreicht wurde war alles gut. Es wurden auch keine Fehler abgelegt.