- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 Projekt Plasti Dip- Dach
Golf 7 Projekt Plasti Dip- Dach
Hallo Freunde!
Ich möchte meine Maschine ein kleines optisches Update verpassen.
Momentan habe ich die VW-Embleme sowie die Seitenspiegel schwarz-Matt gedippt.
Habe ein weißen Golf und habe etwa 3 Sprühdosen für diese Teile gebraucht.
Ich bin mit dem Ergebnis extremst zufrieden, sodass ich mir am überlegen bin das Dach zu dippen.
Hat jemand von euch gewisse Erfahrungswerte diesbezüglich?
Wieviele Dosen soll ich nehmen?
Habe leider keine Sprühausrüstung (das ich es flüssig kaufen kann) - irgendwelche Tipps bevor ich pfusche?
Besten Dank
Gruß
Ähnliche Themen
15 Antworten
Dach ???
schon zwecks der Lackgarantie wuerd ich davon abraten
Und ausserdem muss man es sehr gut Beherrschen sonst sieht es muell aus
Schick mal ein paar Bilder vom rest das du lackiert hast
Moeglichst nahaufnahme
Wenn du so extremst zufrieden bist, dann zeig doch mal Bilder
Zu der Sprühdosen Geschichte kann ich nicht viel sagen. Ich habe es mit schwarzer Folie bekleben lassen und bin sehr zufrieden damit. Wäre evtl. auch eine Variante für dich?
mach das dach mit folie aber auf keinen fall mit sprühdose, ist echt nicht mehr zu verkaufen das fahrzeug, zumindest gibt es für sowas ordentlich abzug.
und es ist schwer mit sprühdose ein dach gleichmäßig zu besprühen, lass da wenn es schon sein muss einen fachmann ran.
folie ist einfach mal wieder abzuziehen und gibt es in sehr vielen varianten.
hier in leipzig ist es auch noch preiswerter und eventuell gleich die hinteren scheiben mit dunkel folieren lassen.
grüße
Was für Experten sind hier unterwegs?
Das Zeugs lässt sich hinterher ja wieder abziehen... und zwecks Lackgarantie ist es eher noch ein zusätzlicher Schutz als dass es dem was tun würde :-)
Das Dach würde ich allerdings auch nicht selber machen, das muss vom Profi Dip-Lackiert werden.
Zitat:
@Castro67 schrieb am 25. November 2014 um 19:01:48 Uhr:
Was für Experten sind hier unterwegs?
Das Zeugs lässt sich hinterher ja wieder abziehen... und zwecks Lackgarantie ist es eher noch ein zusätzlicher Schutz als dass es dem was tun würde :-)
Das Dach würde ich allerdings auch nicht selber machen, das muss vom Profi Dip-Lackiert werden.
ja, die folie lässt sich wieder abziehen, was meinst du was für experten, ich habe meine erfahrungen schon gemacht. ich weiß von was ich rede aber die es noch nicht gemacht haben die wissen nicht von was ich rede, klar.
Tacho,
ich habe mich an meinen Winter-Alus versucht, ich denke das macht sinn, bin auf den Frühling gespannt, wie die Alus den Winter überstanden haben!!!
MfG mb
Zitat:
@Castro67 schrieb am 25. November 2014 um 19:01:48 Uhr:
Was für Experten sind hier unterwegs?
Das Zeugs lässt sich hinterher ja wieder abziehen...
Ich denke es war hier jedem klar, dass sich das Zeug abziehen lässt. Trotzdem habe ich von dem Sprühzeug keine Ahnung. Allerdings sieht es nicht aus, als würde es sich ablösen lassen wie Folie, denn die kann ich nahezu in einen Stück abziehen.
ja dann hast du es ja auch nicht probiert und hast keine Erfahrungswerte.
bei gleichmäßig und guter Bedeckung ist das Abziehen des Dips auf dem Dach kein Problem
Zitat:
@gixgaxmax schrieb am 25. November 2014 um 19:49:59 Uhr:
Zitat:
@Castro67 schrieb am 25. November 2014 um 19:01:48 Uhr:
Was für Experten sind hier unterwegs?
Das Zeugs lässt sich hinterher ja wieder abziehen... und zwecks Lackgarantie ist es eher noch ein zusätzlicher Schutz als dass es dem was tun würde :-)
Das Dach würde ich allerdings auch nicht selber machen, das muss vom Profi Dip-Lackiert werden.
ja, die folie lässt sich wieder abziehen, was meinst du was für experten, ich habe meine erfahrungen schon gemacht. ich weiß von was ich rede aber die es noch nicht gemacht haben die wissen nicht von was ich rede, klar.
na aha...
Zitat:
@Splendid85 schrieb am 25. November 2014 um 15:29:01 Uhr:
Wenn du so extremst zufrieden bist, dann zeig doch mal Bilder
Zu der Sprühdosen Geschichte kann ich nicht viel sagen. Ich habe es mit schwarzer Folie bekleben lassen und bin sehr zufrieden damit. Wäre evtl. auch eine Variante für dich?
Bilder folgen
Danke für die Hinweiße - Plastidip mach ich ja auch nur deshalb weil es sich gut lösen lässt.
habe jetzt gestern angefangen und muss sagen nach 5 schichten mit 6 dosen sieht das ganze recht schick aus.
Mir ist die Frage aufgekommen, schwarz matt oder glanz dippen.
Laut Verkäufer eines Farbenhandels, ist schwarz matt leichter und einfacher aufzutragen, beim glanz wird das ganze schon komplizierter (das man eine schöne einheitliche farbe herbekommt).
Jetzt habe ich wie gesagt die schwarz matte schicht aufgetragen, heute spritze ich mit 2 glanzdosen das ganze nochmal ein und hoffe auf ein super ergebniss, bilder folgen natürlich
Wie gesagt, ich kann hier nur von Folierung berichten.
Ich hatte bei meinem G6 auch anfangs schwarz matt drauf und mir hat es ehrlich gesagt nicht gefallen. Zudem war die Folie sehr empfindlich. Bedeutet übertrieben, einmal zu fest drüber gewischt und schon war es an der Stelle glänzender als der Rest und somit fleckig. Hab es dann gegen glänzenden Folie ausgetauscht und es hat mir so gut gefallen, dass ich es beim G7 auch gleich wieder habe machen lassen.
Hallo,
bei richtiger Anwendung gibt es bei Plasti Dip keine Probleme was Witterungseinflüsse betrifft. Auch Kratzer kann man gut vorbeugen wenn man regelmäßig das so genannte Dip Coat benutzt. Größere Flächen Dächer, Hauben sollten aber besser mit einer Sprühpistole gedippt werden.
Aber schön zuhören das es bei dir mit der Sprühdose gut geklappt hat.
Anbei mal ein ein gedippt Fahrzeug mit matt schwarzer Haube und Dach, den Rest haben wir Blau matt gedippt. Als kleiner Eyecatcher funkelt der Golf in der Sonne gold (eine Schicht Transparentdip mit Goldflakes über den blauen dip). Der Golf war vorher übrigens Silber!
MfG
Zitat:
@Robert_M schrieb am 15. Januar 2015 um 21:43:01 Uhr:
Hallo,
bei richtiger Anwendung gibt es bei Plasti Dip keine Probleme was Witterungseinflüsse betrifft. Auch Kratzer kann man gut vorbeugen wenn man regelmäßig das so genannte Dip Coat benutzt. Größere Flächen Dächer, Hauben sollten aber besser mit einer Sprühpistole gedippt werden.
Aber schön zuhören das es bei dir mit der Sprühdose gut geklappt hat.
Anbei mal ein ein gedippt Fahrzeug mit matt schwarzer Haube und Dach, den Rest haben wir Blau matt gedippt. Als kleiner Eyecatcher funkelt der Golf in der Sonne gold (eine Schicht Transparentdip mit Goldflakes über den blauen dip). Der Golf war vorher übrigens Silber!
MfG
naja, mir gefällt es nicht, fand den silbernen golf viel schöner.