1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Golf 8.5 E Hybrid travel assistent ohne Navi

Golf 8.5 E Hybrid travel assistent ohne Navi

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Golf 8 Facelift als e-Hybrid bestellt, allerdings ohne das Infotainment-Paket “Discover”, das das Navigationssystem beinhaltet. Jetzt frage ich mich, ob der Travel Assist in meinem Fall trotzdem automatisch die Geschwindigkeit anpasst oder ob diese Funktion nur in Verbindung mit dem Navigationssystem möglich ist.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wird vielleicht trotzdem auf Navigationsdaten zugegriffen, auch wenn das Navi nicht freigeschaltet ist?
Vielen Dank vorab!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Ja, der Travel Assist funktioniert grundsätzlich auch ohne Navi, aber mit Einschränkungen.
Es fehlen halt die prädiktiven Funktionen: Vorausschauende Geschwindigkeitsanpassung, keine Reaktion auf vor einem liegende Tempolimitänderungen (zB Ortsgebiet) laut Navikarten, Abbremsen vor Kurven oder Kreuzungen.
Auf Navidaten wird nur zugegriffen, wenn ein Navi verbaut ist. Ausgenommen ist davon vielleicht die neue (akustische) Geschwindigkeitswarnung. Diese piepst auch bei 51 KM/h sehr aufdringlich im Ortsgebiet.

Das kann ich so nicht bestätigen. In meinem Facelift-Modell ist das Navi ebenfalls nicht freigeschaltet und der Travel Assist bremst trotzdem selbstständig vor zum Beispiel Kreisverkehren ab und durchfährt diese mit geringerer Geschwindigkeit um anschließend wieder zu beschleunigen. Auch das eigenständige Reagieren auf Geschwindigkeitsbegrenzungen funktioniert. Beide Funktionen können über das Menü ein- und ausgeschaltet werden.

Gut zu wissen. Dann hat die Einführung der Geschwindigkeitswarnung zumindest einen positiven Aspekt. Es sind dabei ja quasi die Navidaten hinsichtlich Sollgeschwindigkeiten hinterlegt.

Zitat:@MB-BM schrieb am 11. März 2025 um 08:21:28 Uhr:

Zitat:

Das kann ich so nicht bestätigen. In meinem Facelift-Modell ist das Navi ebenfalls nicht freigeschaltet und der Travel Assist bremst trotzdem selbstständig vor zum Beispiel Kreisverkehren ab und durchfährt diese mit geringerer Geschwindigkeit um anschließend wieder zu beschleunigen. Auch das eigenständige Reagieren auf Geschwindigkeitsbegrenzungen funktioniert. Beide Funktionen können über das Menü ein- und ausgeschaltet werden.

Danke für deine Antwort! Das klingt super, dann sollte es bei meinem Auto ja auch funktionieren. Ich bin gespannt, wie es sich in der Praxis verhält.

Zitat:@Matador 8 schrieb am 11. März 2025 um 09:23:45 Uhr:

Zitat:

Gut zu wissen. Dann hat die Einführung der Geschwindigkeitswarnung zumindest einen positiven Aspekt. Es sind dabei ja quasi die Navidaten hinsichtlich Sollgeschwindigkeiten hinterlegt.

Es werden aber auch temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen erkannt und übernommen. Beispielsweise an Baustellen. Diese Funktion scheint also in erster Linie über die Kamera zu funktionieren.
Für das Abbremsen vor Kreisverkehren etc. dürfte dann aber wohl auf Navigationsdaten zurückgegriffen werden, die wohl vorhanden sind, aber ansonsten nicht verfügbar sind, wenn man die Navifunktion nicht kostenpflichtig freischaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen