- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Golf 8 Variant R-line mit Standheizungsthema :-)
Golf 8 Variant R-line mit Standheizungsthema :-)
Hallo liebe MOTOR- TALKER :-)
Nach vielen Jahren bin ich hier wieder gelandet und es ist immer noch so wie früher....viele interessante Beiträge und Themen.
Die letzten 10 Jahre hatte ich immer Firmenauto(s), woran sich nichts geändert hat....nur jetzt hab ich echt ein eher kurioses Thema.
Kurz und knapp, mein Budget 49800€ hat nicht mehr für eine Standheizung gereicht....klingt doof, ist aber so.
Da ich mit meinem Oktavia 4 nur Theater hatte wollte ich unbedingt wieder einen Golf. Also Golf konfiguriert und auch nach 5x umkonfigurieren keine Standheizung mehr reinbekommen.
Und jetzt stehe ich echt da und vermisse meine Standheizung echt schmerzlich. Da es sich um ein Firmenauto handelt, ist das mit Umbauten/ Nachrüsten so eine Sache, darum hab ich mich wieder auf die Community hier besonnen.
Vielleicht habt Ihr eine gute Idee bzw. eine Option was man machen kann um den Innenraum "etwas zu erwärmen", ohne dass man bauliche Maßnahmen machen muss?
Ideal wäre natürlich was mit Fernbedienung oder App.
Mir ist klar, dass es nichts gibt, was die originale Standheizung ersetzt und viele werden jetzt sagen "Jammern auf hohem Niveau", aber ich bin halt beruflich viel unterwegs und habe praktisch nie eine Garage zur Verfügung, egal ob beruflich oder privat.
Vielleicht könnt Ihr ja helfen....wenn nicht werde ich mich wohl meinem Schicksal ergeben müssen :-(
Ähnliche Themen
3 Antworten
"Arbeit ist der wärmste Mantel", dann frierst du auch nicht.
Aber mal im Ernst die Frage:
Wenn dir die SHZ so wichtig ist, was ich durchaus auch nachvollziehen kann, dann frage ich mich warum musste es ein R-Line sein?
Ein Level tiefer und das Budget sollte doch reichen, oder?
Nachträglich kannst du da gar nichts machen außer vielleicht einen Heizlüfter mitschleppen, aber der braucht einen Stromanschluss.
Hallo zusammen und danke erstmal für die Reaktionen.
Zum R-Line, ja da hast Du sicher recht. Aber mein Auto ist halt auch irgendwo mein Arbeitsgerät bzw. Fahre damit auch mal 1000km am Stück und da war mir ein gewisses Maß an „Wohlbefinden“ wichtig. Würde ich jetzt auch nicht mehr so machen…aber wenn Du ein Auto im Sommer konfigurierst, dann ist vielleicht der Leidensdruck hinsichtlich Standheizung nicht so groß wie jetzt im Winter… aber nochmal, JA Du hast recht, mein Fehler!
Zum Heizlüfter… hab ich mir auch schon gedacht, aber praktisch fast nicht realisierbar.
Vielen Dank Euch