1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf GTI in der Fahrt auf der Autobahn ausgegangen bei 110kmH

Golf GTI in der Fahrt auf der Autobahn ausgegangen bei 110kmH

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Von meinem Kollegen ist sein Golf 5 GTI bei der Fahrt von Köln einfach bei 110kmH ausgegangen, er konnte ihn gerade so auslaufen lassen ohne Servo und Bremskraftverstärker.Tacho war Dunkel und der Motor tat keinen muks mehr...
Wenn das in einer Kurve passiert wäre,dann gute Nacht und das mit Kind und Frau....
Also in die VW Werkstatt vom ADAC geschleppt und Fehler gesucht.
Was wurde als Fehler Ausgelesen???
Das Steuer Interface wo alle infos vom Fahrzeug zusammen kommen und verarbeitet werden.
Das SUV
Umluftventil am Tank
Alles wurde getauscht 530€ bezahlt und Fahrzeug mit nachhause genommen.Keine Kulanz von VW.
Heute wollte der Kollege wieder Los und was ist passiert.
Tacho Dunkel und es tut sich nichts...
Werkstatt angerufen,Meister extra rausgekommen und was passiert.
Wagen Springt an und alles Normal...
Haben trozdem GTI mitgenomen um den Fehler zu suchen...
Bin mal gespannt was es jetzt ist??
Wer hat den so was schonmal am Golf GTI gehabt??
Bitte um Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von minimorris


Von meinem Kollegen ist sein Golf 5 GTI bei der Fahrt von Köln einfach bei 110kmH ausgegangen, er konnte ihn gerade so auslaufen lassen ohne Servo und Bremskraftverstärker.Tacho war Dunkel und der Motor tat keinen muks mehr...
Wenn das in einer Kurve passiert wäre,dann gute Nacht und das mit Kind und Frau....
Also in die VW Werkstatt vom ADAC geschleppt und Fehler gesucht.
Was wurde als Fehler Ausgelesen???
Das Steuer Interface wo alle infos vom Fahrzeug zusammen kommen und verarbeitet werden.
Das SUV
Umluftventil am Tank
Alles wurde getauscht 530€ bezahlt und Fahrzeug mit nachhause genommen.Keine Kulanz von VW.
Heute wollte der Kollege wieder Los und was ist passi
Tacho Dunkel und es tut sich n
Werkstatt angerufen,Meister extra rausgekommen und was passiert.
Wagen Springt an und alles Normal...
Haben trozdem GTI mitgenomen um den Fehler zu suchen...
Bin mal gespannt was es jetzt ist??
Wer hat den so was schonmal am Golf GTI gehabt??
Bitte um Hilfe!!

Die Hilfe bringt jetzt auch nix mehr, der meister wird den fehler schon finden...warum kulanz? Kommt halt manchmal vor daß was kaputt geht, vw ist ja nicht ein e soziale einrichtung. Gruss

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von minimorris


Von meinem Kollegen ist sein Golf 5 GTI bei der Fahrt von Köln einfach bei 110kmH ausgegangen, er konnte ihn gerade so auslaufen lassen ohne Servo und Bremskraftverstärker.Tacho war Dunkel und der Motor tat keinen muks mehr...
Wenn das in einer Kurve passiert wäre,dann gute Nacht und das mit Kind und Frau....
Also in die VW Werkstatt vom ADAC geschleppt und Fehler gesucht.
Was wurde als Fehler Ausgelesen???
Das Steuer Interface wo alle infos vom Fahrzeug zusammen kommen und verarbeitet werden.
Das SUV
Umluftventil am Tank
Alles wurde getauscht 530€ bezahlt und Fahrzeug mit nachhause genommen.Keine Kulanz von VW.
Heute wollte der Kollege wieder Los und was ist passi
Tacho Dunkel und es tut sich n
Werkstatt angerufen,Meister extra rausgekommen und was passiert.
Wagen Springt an und alles Normal...
Haben trozdem GTI mitgenomen um den Fehler zu suchen...
Bin mal gespannt was es jetzt ist??
Wer hat den so was schonmal am Golf GTI gehabt??
Bitte um Hilfe!!

Die Hilfe bringt jetzt auch nix mehr, der meister wird den fehler schon finden...warum kulanz? Kommt halt manchmal vor daß was kaputt geht, vw ist ja nicht ein e soziale einrichtung. Gruss

hatte schon ein paar solche fälle bei verschiedenen Vw's,
vom lenksäulensteuergerät, zündanlassschalter, kl.15 relais und Feuchtigkeit in der e-box im motorraum war da als Ursache alles dabei!

Zitat:

Original geschrieben von minimorris


Von meinem Kollegen ist sein Golf 5 GTI bei der Fahrt von Köln einfach bei 110kmH ausgegangen, er konnte ihn gerade so auslaufen lassen ohne Servo und Bremskraftverstärker.Tacho war Dunkel und der Motor tat keinen muks mehr...
Wenn das in einer Kurve passiert wäre,dann gute Nacht und das mit Kind und Frau....

Hi,

ich gebe zu sowas ist unschön und wenn es überraschend kommt auch net ganz ungefährlich. Aber das Fahrzeug bleibt voll lenk und bremsbar,man(n) muß halt nur ordentlich zupacken.

Und ich hoffe eigentlich auch das wir uns niemals in ein Auto setzten müssen das komplett auf drive by wire setzt denn dann wird so ein ausfall echt kritisch.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von koneX


hatte schon ein paar solche fälle bei verschiedenen Vw's,
vom lenksäulensteuergerät, zündanlassschalter, kl.15 relais und Feuchtigkeit in der e-box im motorraum war da als Ursache alles dabei!

Moin

Was beim 3 GTI auch schon öfters passiert ist. Kalte Lötstellen in den Steuergeräten.
Hatte mal das Problem mit der Wegfahrsperre.
Die Autos werden ja auch nicht jünger Golf V GTI ab Bj.2004, die ersten haben 8 Jahre
auf dem Buckel. Aber irgendwann häufen sich die Ausfälle bei bestimmten Bauteilen
da muss man selbst dem Schrauber einen Tipp geben sonst wechseln die alles mögliche
aus.
Die Zündspulen wurden ja auf VW Kosten zb. bei allen GTI bis zu einem bestimmten
Produktionsdatum gewechselt ohne MT hätte ich davon gar nix gewusst.
Fehlerspeicher auslesen ist ja eigentlich schön, nur jeden Fehler findet man damit nicht
das SUV altes Modell wird da auch nicht als Fehlerursache angezeigt.
Problem mal in den GTI Foren schildern zb. www.golf5gti.com
Bei den Werstätten muss man schon etwas Glück haben, allerdings sollten diese auch sagen
wenn sie nicht in der Lage sind den Fehler zu finden. 530 € in Rechnung stellen ohne
etwas zu bewirkt zu haben ist eine sehr schwache Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von minimorris


Von meinem Kollegen ist sein Golf 5 GTI bei der Fahrt von Köln einfach bei 110kmH ausgegangen, er konnte ihn gerade so auslaufen lassen ohne Servo und Bremskraftverstärker.Tacho war Dunkel und der Motor tat keinen muks mehr...
Wenn das in einer Kurve passiert wäre,dann gute Nacht und das mit Kind und Frau....
Also in die VW Werkstatt vom ADAC geschleppt und Fehler gesucht.
Was wurde als Fehler Ausgelesen???
Das Steuer Interface wo alle infos vom Fahrzeug zusammen kommen und verarbeitet werden.
Das SUV
Umluftventil am Tank
Alles wurde getauscht 530€ bezahlt und Fahrzeug mit nachhause genommen.Keine Kulanz von VW.
Heute wollte der Kollege wieder Los und was ist passiert.
Tacho Dunkel und es tut sich nichts...
Werkstatt angerufen,Meister extra rausgekommen und was passiert.
Wagen Springt an und alles Normal...
Haben trozdem GTI mitgenomen um den Fehler zu suchen...
Bin mal gespannt was es jetzt ist??
Wer hat den so was schonmal am Golf GTI gehabt??
Bitte um Hilfe!!

Ratet mal was es wieder war....

das Steuer Interface was hinter dem Tacho verbaut war und getauscht wurde???

Komische sache das ganze oder??

Gruß an alle die sich nicht unterkriegen lassen....

Zitat:

Original geschrieben von minimorris


das Steuer Interface was hinter dem Tacho verbaut war und getauscht wurde???

Ehrlich gesagt weiß ich nicht was du meinst. Das Gateway? Ist aber eher im Fußraum. Oder das Bordnetz Steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von minimorris


Von meinem Kollegen ist sein Golf 5 GTI bei der Fahrt von Köln einfach bei 110kmH ausgegangen, er konnte ihn gerade so auslaufen lassen ohne Servo und Bremskraftverstärker.Tacho war Dunkel und der Motor tat keinen muks mehr...
Wenn das in einer Kurve passiert wäre,dann gute Nacht und das mit Kind und Frau....

Hi,
ich gebe zu sowas ist unschön und wenn es überraschend kommt auch net ganz ungefährlich. Aber das Fahrzeug bleibt voll lenk und bremsbar,man(n) muß halt nur ordentlich zupacken.
Und ich hoffe eigentlich auch das wir uns niemals in ein Auto setzten müssen das komplett auf drive by wire setzt denn dann wird so ein ausfall echt kritisch.
Gruß Tobias

Dann darft du auch nicht fliegen,oder denkst du die haben heute noch Steuerseile zu den Rudern, das heisst fly by wire, das macht alles der Kollege Computer und der Joystick im Cockpit.

Hi,
falls sowas bei dsg passiert kann man dann während der motor aus geht auf ,,N" schalten?

Zitat:

Original geschrieben von Alex318


falls sowas bei dsg passiert kann man dann während der motor aus geht auf ,,N" schalten?

Im stromlosen Zustand sind ohnehin beide Kupplungen offen, das Getriebe ist im Leerlauf.

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von Alex318


falls sowas bei dsg passiert kann man dann während der motor aus geht auf ,,N" schalten?

Im stromlosen Zustand sind ohnehin beide Kupplungen offen, das Getriebe ist im Leerlauf.

Danke, wieder was dazu gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von minimorris



Zitat:

Original geschrieben von minimorris


Von meinem Kollegen ist sein Golf 5 GTI bei der Fahrt von Köln einfach bei 110kmH ausgegangen, er konnte ihn gerade so auslaufen lassen ohne Servo und Bremskraftverstärker.Tacho war Dunkel und der Motor tat keinen muks mehr...
Wenn das in einer Kurve passiert wäre,dann gute Nacht und das mit Kind und Frau....
Also in die VW Werkstatt vom ADAC geschleppt und Fehler gesucht.
Was wurde als Fehler Ausgelesen???
Das Steuer Interface wo alle infos vom Fahrzeug zusammen kommen und verarbeitet werden.
Das SUV
Umluftventil am Tank
Alles wurde getauscht 530€ bezahlt und Fahrzeug mit nachhause genommen.Keine Kulanz von VW.
Heute wollte der Kollege wieder Los und was ist passiert.
Tacho Dunkel und es tut sich nichts...
Werkstatt angerufen,Meister extra rausgekommen und was passiert.
Wagen Springt an und alles Normal...
Haben trozdem GTI mitgenomen um den Fehler zu suchen...
Bin mal gespannt was es jetzt ist??
Wer hat den so was schonmal am Golf GTI gehabt??
Bitte um Hilfe!!

Ratet mal was es wieder war....
das Steuer Interface was hinter dem Tacho verbaut war und getauscht wurde???
Komische sache das ganze oder??
Gruß an alle die sich nicht unterkriegen lassen....

Naja wird sich erst zeigen wenn der Wagen die nächsten Tage auch problemlos fährt.

Zitat:

Original geschrieben von stern07



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Hi,
ich gebe zu sowas ist unschön und wenn es überraschend kommt auch net ganz ungefährlich. Aber das Fahrzeug bleibt voll lenk und bremsbar,man(n) muß halt nur ordentlich zupacken.
Und ich hoffe eigentlich auch das wir uns niemals in ein Auto setzten müssen das komplett auf drive by wire setzt denn dann wird so ein ausfall echt kritisch.
Gruß Tobias

Dann darft du auch nicht fliegen,oder denkst du die haben heute noch Steuerseile zu den Rudern, das heisst fly by wire, das macht alles der Kollege Computer und der Joystick im Cockpit.

Beim Flugzeug sieht die Sache ein wenig anders aus,bei den heutigen maschinen wäre ein Mensch wohl nicht mehr in der Lage die benötigen Kräfte zum bewegen der Ruder aufzubringen. Bei Flugzeugen wird auch mit ganz anderen Sichheitsreserven gearbeitet. Da gibt es mehrere Sicherheits und Feed Back System.

Bei einem Massenprodukt wie einem Auto,mit Herstellern die einem ständigen harten Kostendruck ausgesetzt sind wäre die Ausfallquote wohl um einiges höher und wenn eine drive by wire Lenkung oder bremse ausfällt kannst du als fahrer wirklich nur noch die Augen zumachen und beten.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen