1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf GTI PP mit Box oder Golf R ?

Golf GTI PP mit Box oder Golf R ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Community,
ich stehe zur Zeit vor der Quahl der Wahl!
Kurz zu meiner Situation. Mein aktueller Golf 6 GTI geht ende März oder früher an meinen Händler zurück.
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich mir einen GTI PP hole oder gleich den R.
Preislich liegen die beiden ca. 8-10k Euro auseinander. Ich suche zur Zeit nach Jahreswagen mit maximal 15k km , DSG, Navi, Fahrprofilauswahl.

Da ich Leistungstechnisch einen Schritt vorwärts machen möchte, ist der GTI nach einer Probefahrt im Serienzustand eher nichts für mich.. (konnte keinen Unterachied zu meinem GTi ausmachen)
JP Performance bietet aber für knapp 2000Euro 320 PS (Steuergerät, Downpipe und Kat)
An der Lösung stört mich aber das fehlen des 4Motion.. In meinem aktuellen GTI geht mir das ziemlich auf die nerven! Nur Schlupf!
Beim R wäre die Traktion natürlich besser, aber dafür ist dieser auch gleich viel teurer. Schöner finde ich den R. Ist von vorne total unauffällig im vergleich zum GTI. Fast wie ein Seriengolf..
Und nun noch die Frage aller Fragen. Leasen oder finanzieren? Bin Privatperson und habe meinen GTI günstig geleast gehabt.
Tendiere aber zur Zeit zur Finanzierung beim neuen Auto..
Golf 7 GTI:
+günstiger
+vermutlich mit tuning schneller auf der bahn
+verbrauchsärmer
-kein richtiger "habenwilleffekt"
-keine Garantie/Kulanz bei Tuning
Golf R:
+sagt optisch mehr zu
+allrad
+klappenauspuff
+ habenwill :D
+Garantie/Kulanz bleibt erhalten
-deutlich teurer
-mehrverbrauch
-vermutlich etwas langsamer im Serienzustand

Ich weiß einfach nicht weiter im Moment! :confused::mad:
Gruß Patrick

Edit:
Ich könnte auch meinen aktuellen 6er GTI nach dem Leasing kaufen und etwas auffrischen... da stört mich nur das fehlende DSG... hmmm.. Es ist einfach so schwer zu entscheiden :D

Beste Antwort im Thema

Na dann hoffen wir mal, daß der stolze Besitzer auch brav die 'Stage 1 Optimierung' bei VW angibt, wenn es Probleme gibt ...
Davon abgesehen, einen R kauft man, weil er ein R ist und nicht weil er vielleicht 10 km/h schneller als ein gepimpter GTI ist ... Allrad ist Allrad und ein R hat eine ganz andere Ausstrahlung als ein GTI ... als ich jünger war, fand ich den GTI geil ... mittlerweile passt der R einfach besser zu mir ... ;)

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

du hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet,
Golf 7 GTI : kein richtiger "haben will Effekt"
Golf 7 R : haben will
also macht es doch eigentlich keinen Sinn, sich ein Auto anzuschaffen, was man eigentlich gar nicht haben möchte;)

Lass dir gesagt sein. Der Unterschied zwischen dem GTI 7 und dem GTI 6 ist größer
als der Unterschied zwischen GTI 7 und 7er R....wenn du also beim GTI schon keinen Unterschied gemerkt hast....

ich denke, das kannst du nur selbst entscheiden...

Ich hatte ebenfalls nen 6er GTI (260PS) für 4 Jahre und habe den GTI 7 Probegefahren.
Die einzige logische Entscheidung war der 7R, weil er ggü beiden GTI deutlich im Vorteil ist.
Ein getunter GTI 7 kam für mich nicht mehr in Frage, weil irgendwann der Frontantrieb die Power nicht mehr richtig handeln kann und zudem ich nicht erneut bereit war die Werksgarantie zu riskieren. Der 7R bleibt ungetunt.
Wenn du mal ausstattungsbereinigt rechnest schrumpft die Differenz zum GTI etwas ein. Allrad, 18Zoll, Alcantara, LED Tagfahrlicht (mehr fällt mir gerade nicht ein) sind in der Summe etwa 3500-4000 Euro wert. Rechnest du das 300PS Tuning vom GTI mit drauf (2000Euro), ist die Differenz GTI -> R dann gar nicht mehr so groß.

8500 Euro Unterschied zwischen GTI PP und R ist schon eine Hausnummer, abzüglich der serienmäßigen Mehrausstattung ( Allrad usw.) bleiben noch ca. 5000 Euro über für den größeren Motor.
Diesen Unterschied finde ich schon noch sehr groß....

Wie der TE selber schon festgestellt hat, kostet ein ~300PS Tuning beim GTI ca 2000 Euro.
Schon werden aus 5000Euro nur noch 3000Euro. Rechnet man die Kosten einer zusätzlichen Garantie auf den Antrieb beim getunten GTI hinzu, wird es noch dünner.
Die riesen Preisdifferenz bezieht sich am Ende ja nur auf die nackten Basismodelle. ... die aber so kaum einer kauft.

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 7. Januar 2015 um 08:27:32 Uhr:


Lass dir gesagt sein. Der Unterschied zwischen dem GTI 7 und dem GTI 6 ist größer
als der Unterschied zwischen GTI 7 und 7er R....wenn du also beim GTI schon keinen Unterschied gemerkt hast....

Kann ich nicht bestätigen... Bin den R ebenfalls gefahren.

Zudem bin ich auch schon auf der Bahn 2 mal gegen einen 7er GTI gefahren. Erste mal war ich gleich schnell und beim 2. Mal ist der 7er GTI minimal schneller vorbeigezogen.

Der 6er hatte ja meistens ohne hin mehr Leistung als angegeben

Zitat:

@runn3r schrieb am 7. Januar 2015 um 10:33:52 Uhr:


Zudem bin ich auch schon auf der Bahn 2 mal gegen einen 7er GTI gefahren. Erste mal war ich gleich schnell und beim 2. Mal ist der 7er GTI minimal schneller vorbeigezogen.
Der 6er hatte ja meistens ohne hin mehr Leistung als angegeben

Die Frage ist doch immer, was genau möchtest Du mit dem Auto erreichen? Wenn Du schneller als ein Golf sein willst, kauf keinen Golf!

Auch der 7er streut mächtig nach oben.
Ich sprach auch nicht von subjektivem empfinden. der 7er ist viel länger übersetzt als der 6er...deshalb gefühlt nicht ganz so brutal....aber durchschnittliche Werte belegen objektiv was ich meine.
0-200 (durchschnittlich)
6er GTI: 28sec
7er GTI: 24sec (Meiner 22 z.b.)
7er R: 19-21sec

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 7. Januar 2015 um 08:27:32 Uhr:


Lass dir gesagt sein. Der Unterschied zwischen dem GTI 7 und dem GTI 6 ist größer
als der Unterschied zwischen GTI 7 und 7er R....

Ich weiß ja das sich jeder sein Auto schön redet! Aber so zu tun als wäre der Unterschied zwischen GTI und R mit Augen zu drücken eigentlich nicht vorhanden ist, ist eher daneben.

Komisch ist das nur eine Handvoll Leute die beide Autos gefahren sind dieses "subjektive" Empfinden haben. Sollest mal deinen Popometer justieren lassen.

80 Prozent aller R Fahrer sind auch den GTI probegefahren! Ist ja auch viel leichter ranzukommen.

3 mal darfst du raten warum sie sich dann für den R entschieden haben. Kleiner Tipp: nicht weil sie 10 Mille mehr dafür bezahlen durften oder der Unterschied eher klein war!

Ich bin ebenfalls beide Autos gefahren und wie du in meinem Post siehst verlasse ich mich neben meinem Popometer auch auf offizielle Zahlen ;)

ich als neutraler mehrfacher "Testfahrer" beider Modelle ( GTI, GTI P und R) kann wirklich bestätigen das der Unterschied nicht nur klein sondern erheblich ist.
Wer das nicht zugibt, lügt sich selbst in die Tasche.

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 7. Januar 2015 um 11:31:30 Uhr:


Ich bin ebenfalls beide Autos gefahren und wie du in meinem Post siehst verlasse ich mich neben meinem Popometer auch auf offizielle Zahlen ;)

Ich bin (leider) noch keinen R gefahren. Aber Deine nackten Zahlen spiegeln für mich nicht wider, was ich mir von dem Allradantrieb und dem dadurch verminderten Schlupf beim Fahren auf feuchten Straßen verspreche.

ich schreib nix von nasser straße.
lediglich offizielle testwerte. UND meine aussage war das der GTI 7er sich mehr vom GTI 6er abhebt als der R von 7er. (Fahrdynamisch)
Und an dieser aussage gibt es absolut nix zu rütteln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen