1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf III Avenue 1.6 -> Welches Öl?

Golf III Avenue 1.6 -> Welches Öl?

VW Vento 1H
Themenstarteram 9. Februar 2005 um 10:19

Hi Leute!

Habe vor kurzem meinen ersten eigenen Wagen bekommen. Ich bin dem Teil sehr zufrieden, aber so langsam denke ich, dass ich vielleicht mal nach dem Ölstand gucken sollte. Bin nicht gerade so der Autofreak, bin froh wenn das Teil einwandfrei läuft.

Daher meine Frage, welches Öl verwende ich am besten, wenn ich meinem geliebten Fahrzeug mal was gutes tun will?

Außerdem habe ich ein kleines Problem mit dem Fahrzeug. Zur Zeit ist es ja ziemlich kalt draussen, und wenn ich morgens, bzw. generell wenn der Motor kalt ist, starte, hat der Wagen bei so ca. 2000 Umdrehungen immer so eine Art Leistungsloch. Man merkt richtig, wie die Beschleunigung für einen kurzen Moment nachlässt und dann bei 2500 bis 3000 wieder normal ansteigt. Muss ich mir da sorgen machen? Woran könnte das liegen?

Gruß

lucky

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 9. Februar 2005 um 10:35

ich würd 10w 40 nehmen.

wegen dem Kaltlaufproblem zu VW, Fehlerspeicher auslesen lassen

Was für einen 1,6??

AEE oder AFT???

75 oder 101 PS

zu dem Öl,mit 5 W 40 machste nix verkehrt,gerade jetzt im Winter.

ja 5W 40! Würd ich auch empfehlen!

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 10:39

kann ich nicht sagen, um ganz ehrlich zu sein, ob das ein AEE oder AFT ist, habe aber 75 PS..

Und was ist der Fehlerspeicher?

Trotzdem danke schonmal für die Information mit dem Öl :)

Servus!

Also zu deiner frage wenn du deinem geliebten Auto was gutes zun willst dann schau nicht nur nach dem Öl.

So zu dem Öl also mit 10W40 machst du nix falsch. Fährst du viele kurzstrecken liegst du in der 5W40 visko. klasse besser, von 0W40 halte ich nicht sehr viel. Wechsel das Öl + Filter regelmässig das ist genau so wichtig.

Gruß Tobias

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 10:43

Wie gesagt, bin halt nicht gerade so der Autofreak, aber was sollte man denn bei nem Golf III in der Regel so alles beachten, hat der so ein paar eigenheiten, die vielleicht sehr häufig bei den Golf Modellen auftreten?

Ich habe einen 95er Avenue und da ist MKB AEA. Das Problem mit dem Beschleunigungsloch bei 2000 Umdrehungen habe ich ab und zu auch. Aber nicht nur wenn es kalt ist.

Ich habe jetzt 10W40 Öl drin.

am 9. Februar 2005 um 10:45

Hi Leute. Ich fahr nen AAM (1,85ltr. 75PS). Ich fahr täglich 2x 10km. also schon ne kurzstrecke. Ich hab bis jeztzt 10 W40 drin. Da aber n Ölwechsel ansteht weiß ich nich ob ich auf 5 W 40 wechseln soll. Is das bei den Kurzstrecken besser? Und auf längeren STrecken isses dann ja wohl wieder egal oder?

Bitte um Empfehlungen.

Michael

Stimmt,den AEA hat er HILFE *alpträumwiederwachwerden*

ich hatte so ein Ding auch mal.......

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 10:47

Das ist eine gute Frage.

Wo ist denn genau der Unterschied zwischen 10W40 und 5W40?

Ich fahre täglich mindestens 40 Kilometer Autobahn und noch diverse kurzstrecken bei uns im Ort...

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 10:48

Wie hab ich das zu verstehen Jan 72 ?

Zitat:

Wie gesagt, bin halt nicht gerade so der Autofreak, aber was sollte man denn bei nem Golf III in der Regel so alles beachten, hat der so ein paar eigenheiten, die vielleicht sehr häufig bei den Golf Modellen auftreten?

Grade jetzt in der kalten Jahreszeit klagen viele über schlechte Heizleistung und das die Anzeige "Kühlflüssigkeitstemperatur" im tacho nur auf ca. 70° C kommt. Darauf solltest du achten. Thermostat defekt.

Häufig wird von durchgebrannten Lampen berichtet. Auch hier öfter mal kontrollieren. Je nach baujahr könnte auch Rost ein thema sein. Und den Zahnriemen deines Wagens solltest du immer mit kontrollieren lassen, wenn du den Wagen zur Inspektion bringst. Ansonsten gibts eigentlich wenig besonderes... :D

Zum Öl:

Ich fahre mit 0W40, dass ich alle 12.000 km wechsel. Motor läuft wie ne 1. Motor: AEE

Servus

@luckyiam

5W40 ist etwas dünnflüsiger als 10W40 und hat da durch eine bessere kaltlaufeigenschaft + schnelle durchölungszeit.

schau noch nach den Zündkerzen + Luftfilter.

Gruß Tobias

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 10:52

Wie kann ich denn herausfinden, was für einen Motor ich drin habe ? :x

Deine Antwort
Ähnliche Themen