- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- GOLF III SICHERUNGSKASTEN ?
GOLF III SICHERUNGSKASTEN ?
Ich habe einen Golf 3 nach dem Radio-Einbau und Kopfdichtung haben ich folgende Probleme.
1. Wenn ich die Zündung eischalte geht die öl-druckkontrollleuchte und die Wassertemperaturanzeige (statt die Batterie) am Kombiinstrument an.
2. Ich habe keinen Zündfunken mehr. (Verteiler / Hallgeber getestet und ist ganz)
3. komm mit Diagnose nicht mehr in die Motoelektrik.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das mein Sicherungskasten einen schlag abbekommen hat ?
Oder was könnte da passiert sein ?
thx
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hast du beim Zylinderkopf montieren wieder alle Massekabel(am Kühlwasserstutzen) angeschlossen?
Dann einfach mal die Zentralelektrik nach vorne klappen vielleicht siest du da was,Kabel verschmort oder ähnliches,das die ZE(also der schwarze Kasten) an sich was hat glaube ich eher nicht...
da ist nichts verschmort. hab auch schon alle stecker abgezogen mit kontaktspray gereinigt und wieder zusammen gesteckt. doch immer noch das selbe problem.
Mal die Relaise prüfen,Nr3(30)für Motorsteuerung,Nr,4(18)X-Relaise Alle Sicherungen prüfen ...hat der Wagen Wegfahrsperre?
er hatte ne plugnplay wegfahrsperre. die habe ich rausgemacht und die originalstecker wieder verbunden. aber da fällt mir nochwas ein und zwar habe ich noch einen stecker (2 Pol. schwarz mit dicken kabeln) für den ich keinen anschluß finde. wenn ich ihn brücke funktioniert der anlasser mit dem zündschloss. wenn ich die brücke raus nehme dreht der anlasser nicht. aber beide funktionen immer über zünschloss.
Verstanden ??
Zitat:
Original geschrieben von m3ist3r
er hatte ne plugnplay wegfahrsperre. die habe ich rausgemacht und die originalstecker wieder verbunden. aber da fällt mir nochwas ein und zwar habe ich noch einen stecker für den ich keinen anschluß finde. wenn ich ihn brücke funktioniert der anlasser mit dem zündschloss. wenn ich die brücke raus nehme dreht der anlasser nicht. aber beide funktionen immer über zünschloss.
Verstanden ??
Wo ist der Stecker?kannste mal n Foto machen oder genau beschreiben ?
ok der stecker ist nur für die wegfahrsperre gewesen habe die kabel jetzt zusammengelötet.
den fehler im kombiinstrument habe ich auch hin bekommen. jetzt habe ich nur noch 2 jupi. lach
ich habe keinen zündfunken.
- leitungen zum steuergerät geprüft auf V und Widerstand. In Ordnung
- Zündspule geprüft auf V und Widerstand. In Ordnung
- Hall Geber geprüft. In Ordnung
Sicherungen und Relais sind in Ordnung habe ich geprüft.
Kabel sind keine Verschmort.
keinen Verbindung zum Steuergerät für Diagnose.
Was könnte der fehler sein ?
Was für einen Motor MKB hat Dein Wagen?
Hast Du den Etzold Band 79 VW Golf Vento? Wenn ja, hast Du Dir das Schaltbild auf Seite 24 angesehen?
Hast Du an der Endstufe für den Zündtrafo geprüft, ob da an T3a/3 auch 12V ( also verbunden mit Zündungs- Plus ) vorhanden sind?
weis net was für einer des ist. welches schaltbild meinst du won wo und was die seite 24. hab hier mal paar fotos gemacht.
aber wie bekomm ich die hier rein wenn ich sie auf nem webserver habe ?
Strom ist am trafo.
hab noch was nettes. wenn ich mit mit VAG.... das motorsteuergerät lesen will klagt das benzinpumpenrelai. aber wie gesagt der anschluß geht ja auch net wie das auto net an geht.
Der Etzold Band 79 VW Golf Vento ist das Buch " So wird`s gemacht". Wie Du die Bilder von Deinem Webserver hier herein bekommst, weiß ich leider auch nicht.
Aber bestimmt gibt es jemanden hier im Forum, der das erklären kann.