1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV 2.0 4 Gang Automatik

Golf IV 2.0 4 Gang Automatik

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 23. April 2007 um 16:01

Hallo,

ich wollte euch mal fragen ob ihr mir ein paar Informationen zu dem 2.0 l Motor und dem Getriebe sagen, es wäre auch nett wenn einer von euch einen aufbau von Motor und Getriebe hat. Ich will mich nämlcih mal schlau machen was da vorn im Motorraum eingentlich genau von statten geht und ob einer der beiden Komponenten (Motor und/oder Getriebe) Probleme oder Schwastellen hat. Über eine Hilfe von euch wäre ich sehr Dankbar

Tschau

Ähnliche Themen
17 Antworten

Was für Informationen willst du denn genau?

Die Automatik ist eine vollelektronsiche adaptive 4-Gang-Automatik mit 3-Wandlerüberbrückungskupplungen, automatischer Berge- und Anhängererkennung.

Sowohl Motor als auch das Getriebe sind sehr robust.

MFG Markus

Themenstarteram 3. Juni 2007 um 16:25

Ah das is sehr interessant, ich wollte aber eigentlich wissen ob der Moto oder Getrieben probleme machen, da ich schon von der 5 Gang Tiptronic gehört habe das sie manchmal pobleme macht. Ich habe nämlich mit Golf Benzinern keine erfahrung, eher mit sonst habe ich nur Golf TDI´s und im vergleich zu denen is der Benziner ganz schön schwach auf der Brust

Über die TT liest man nur Probleme, wenn sie in einem TDI verbaut ist. Da gibt's scheinbar Probleme mit der Drehmomentbelastung.

Der 4er Automat gilt als problemlos, egal ob Benziner oder Diesel.

am 3. Juni 2007 um 18:17

Außer das der 9-10 Liter Super schluckt ist alles Bestens:)

Zitat:

Original geschrieben von osssi

Der 4er Automat gilt als problemlos, egal ob Benziner oder Diesel.

Im Diesel?? Da gab es zumidest bei mir nur Tiptronic damals bei mir zu bestellen, also 5Gang.

Zitat:

Original geschrieben von elturko

Außer das der 9-10 Liter Super schluckt ist alles Bestens:)

aber nur bei extrem sparsam fahren, ohne Berge ect.

Sonst mehr.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

Im Diesel?? Da gab es zumidest bei mir nur Tiptronic damals bei mir zu bestellen, also 5Gang.

Ist eigentlich ganz einfach:

VEP = 4er Automat

PD = 5er TipTronic

Hallo zusammen

ich möchte mir demnächst einen Golf IV zulegen. Habe einen gefunden: 2.0 Automatik bj. 6/2003 sondermodell pacific, 4/5 Türer, 1.Hand unfallfrei,Scheckheft gepflegt, rentnerfahrzeug, 52.500 km mit ausreichender ausstattung wie ich finde ua. climatronik, radio gamma anhängerkupplung(brauch ich), 4X el.fensterheber, 8fach bereift 12 monate gebrauchtwagengarantie, sitzheizung vorn. Preis 8.000€ (ausgehandelt)

was haltet ihr von dem angebot??

Zitat:

Original geschrieben von Saki21

was haltet ihr von dem angebot??

Klingt OK

Klingt ok- allerdings muß es eine anständige Garantie sein. Gibt viel Schrott auf dem Garantiemarkt.

@Ace.Eichsfeld

Ich bin schon des öfteren vergleichbare Modelle gefahren (Opel Astra, Golf TDI) und muss sagen, dass der Unterschied eher Subjektiv ist. Ob Benziner oder Diesel, jeder fährst sich eben anders. Der Benziner braucht Drehzahl, da kannst du nicht mit der Erwartung 'rangehen schon bei 1500rpm volles Drehmoment zu haben.

Zu deiner eigentliche Frage: Meiner ist von 2001 (AZJ) und hat 110tkm auf der Uhr. Ich habe bisher nichts an dem Auto gehabt. Außer: Fensterheber (bekanntes Problem) und den üblichen Verschleiß.

Der 2.0L ist in meinen Augen das Beste was ich je als Benziner gefahren bin, ist super zuverlässig. Selten so ein gutes Auto gefahren.

Den gebe ich nicht so schnell wieder her ;). Klar ist es keine Rennmaschine, aber 180km/h schafft er locker und für mich reicht das.

Eine Schwachstelle bleibt leider doch: Der Ölverbrauch. Leider genehmigt er sich etwas mehr als die anderen Motoren. Als ich noch das 0W30 drin hatte, waren es ca. 1L auf 3000km. Bei der letzten Inspektion (vor 8 Monaten) wurde auf 5W30 umgestellt und jetzt bin ich bei ca. 1L 5000km.

Du kannst auch auf feste Intervalle umstellen, was meiner Meinung nach die bessere und vor allem günstigere Lösung ist.

Zum Automatik Gestriebe kann ich dir leider nicht viel sagen, fahre mit Schaltung ;).

@elturko

Sag mal, wie fährst du denn? Wahrscheinlich Dauervollgas oder? Meiner zieht sich 6,3L im Schnitt (Drittelmix).

Anbei ein Beweisfoto ;).

Und falls das an technischen Infos noch nicht reicht, hier ein paar Details.

am 1. Januar 2009 um 16:39

kann mich nur anschließen der motor ist für nen 4-Zylinder sehr laufruhig und angenehm zu fahren

ich werde dass auto morgen kaufen ich finde der preis ist fair...

Mein alter Bora mit 2,0l und Automatik war fast jeden Monat in der Werkstatt, deshalb mußte er gehen, als die Garantie abgelaufen war. Der fährt jetzt in Russland:D Wäre er nicht dauernd defekt gewesen, hätte ich ihn nicht so schnell her gegeben. Ok, er war durstig, 14l/100km inder Stadt, das gleiche auf der Bahn, da hat er allerdings nur Vollgas gesehen. Der ging richtig gut, auf der Geraden GPS gemessene 205km/h, bergab mit 3 Leuten und Kofferaum voll lag der Rekord bei 224km/h.

Ich durfte jedes WE, ca 2000km, einen Liter Öl nachfüllen (das gute 0w30 für 27€ der Liter:() nachdem ich auf feste Intervalle und 10w40 umstellen lassen habe, war kein Ölverbrauch mehr meßbar.

am 30. Januar 2010 um 10:05

Hallo,

 

ich habe ein problem mit meinem Golf IV 2.0 Automatik. Mein Problem ist folgendes, es ist ein gebrauchtwagen der 30000 Kilometer drauf hat & ca. 10 Jahre alt ist, er fährt statt eig. 195 Km/h nur max. 130Km/h und stottert beim losfahren wenn der motor kalt ist ausserdem kann man nur leicht auf das Gaspedal drücken weil wen man es durchdrückt ruckelt er nur und es passiert nicht also er fährt nicht wirklich los.

Woran kann das liegen?

 

Vielen dank im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen