1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Golf R Variant vs Leon VZ333 ST

Golf R Variant vs Leon VZ333 ST

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Lohnt sich der Aufpreis vom R zum Leon?
Grade mit dem FL scheint der Leon beim Antrieb ja nun identisch zum R zu sein.

Bei meinen Konfigurationen komme ich zB auf 58k (Leon) und knapp 65k (R) also fast 7k Differenz.

Bräuchte hier perspektivisch Entscheidungshilfe. :)

Ähnliche Themen
13 Antworten

Die enthaltene Serienausstattung sowie Extras kannst du ja sicher selbst vergleichen ;)
Ansonsten sind es technisch mittlerweile identische Fahrzeuge, daher gilt hier noch die Optik.
Für mich wirkt der Leon ST deutlich sportlicher als das Golf Variant. Den mag ich einfach optisch nicht.
Ich habe hier einen Leon ST vFL und einen Golf 8 R-Line (Limo) vFL und finde beide super auf ihre Art.
Der Leon fühlt sich innen nicht "billiger" an.
Anders gesagt: Mir wäre der Golf keine 7000€ mehr wert.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 13. Januar 2025 um 11:06:06 Uhr:


Die enthaltene Serienausstattung sowie Extras kannst du ja sicher selbst vergleichen ;)
Ansonsten sind es technisch mittlerweile identische Fahrzeuge, daher gilt hier noch die Optik.
Für mich wirkt der Leon ST deutlich sportlicher als das Golf Variant. Den mag ich einfach optisch nicht.
Ich habe hier einen Leon ST vFL und einen Golf 8 R-Line (Limo) vFL und finde beide super auf ihre Art.
Der Leon fühlt sich innen nicht "billiger" an.
Anders gesagt: Mir wäre der Golf keine 7000€ mehr wert.

Mir geht es bei der Frage in erster Linie um den technischen Unterschied bei Fahrwerk und Antrieb.

Mit dem FL (auch 333PS und TV) scheint der Leon ja jetzt identisch zu sein..

Würde sogar soweit gehen und sagen, der Leon ist dabei mittlerweile über dem Golf R, wenn man die Akebono-Bremse und "richtigen" Schalensitze (beides Serie beim "Extreme" Modell) betrachtet.
Der Rest, also DCC, Motor, Getriebe und auch der Allrad mittels TV ist identisch.
Ja, das war beim vFL KL und auch beim Vorgänger 5F noch anders - mit dem Facelift vom KL hat sich das erledigt.

Die Frage ist ob die 7000€ hinterher immer noch 7000€ bleiben wenn alle Rabatte ab sind.
Für den Golf R gibts ja fast 30% Rabatt wenn man aktuell eine Kurzzeitzulassung bestellt.

Zitat:

@Mimi1977 schrieb am 20. Januar 2025 um 20:40:45 Uhr:


Die Frage ist ob die 7000€ hinterher immer noch 7000€ bleiben wenn alle Rabatte ab sind.
Für den Golf R gibts ja fast 30% Rabatt wenn man aktuell eine Kurzzeitzulassung bestellt.

Beim Leasing sieht das ganze aber anders aus:

Der R ist in keiner Aktion. D. H. der hätte mich bei 30 Monaten, 15.000km p.A. 350€ im Monat mehr gekostet…

Zitat:

@Mimi1977 schrieb am 20. Januar 2025 um 20:40:45 Uhr:


Die Frage ist ob die 7000€ hinterher immer noch 7000€ bleiben wenn alle Rabatte ab sind.
Für den Golf R gibts ja fast 30% Rabatt wenn man aktuell eine Kurzzeitzulassung bestellt.

Ein Kurzzeitzulassung mit einem Neuwagen bzw. die Rabatte dazu zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Bananen.

Dann den

vielleicht

zu erwirtschaftenden Gebrauchtwagenpreis in ferner Zukunft

:confused:

Die 7.000€ Differenz werden bestimmt keine 7.000€ mehr sein, da die Endpreise ja auch andere sind. Das kann nach oben, aber auch stark nach unten gehen

:D

Also mich nimmt der Golf schon optisch nicht mit, der sieht aus, als hätte man der "Mutti" ihren 1.2er Golf geklaut, Front und Heckschürze sowie 4 Endrohre aus dem Zubehöhr drangeschraubt und fertig - einfach nur langweilig. Außerdem kosten die Extras mehr als bei Curpa. Wie @Danielson16V schon schreibt, dann lieber den Extreme VZ und man hat ein Auto was nicht nur sportlicher aussieht, sondern auch mehr sportliche Performance bietet (meine Meinung).

Zitat:

@JoergFB schrieb am 21. Januar 2025 um 07:53:09 Uhr:



Zitat:

@Mimi1977 schrieb am 20. Januar 2025 um 20:40:45 Uhr:


Die Frage ist ob die 7000€ hinterher immer noch 7000€ bleiben wenn alle Rabatte ab sind.
Für den Golf R gibts ja fast 30% Rabatt wenn man aktuell eine Kurzzeitzulassung bestellt.
Ein Kurzzeitzulassung mit einem Neuwagen bzw. die Rabatte dazu zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Bananen.
Dann den vielleicht zu erwirtschaftenden Gebrauchtwagenpreis in ferner Zukunft :confused:
Die 7.000€ Differenz werden bestimmt keine 7.000€ mehr sein, da die Endpreise ja auch andere sind. Das kann nach oben, aber auch stark nach unten gehen :D

Ja das stimmt wobei die Kurzzeitzulassung ja sofort von dir gefahren wird und es ein Neuwagen ist.

Aber von dem 333PS Cupra stehen ja auch schon für um die 40k welche als neu bzw. Kurzzeitzulassung drin.

Sind also auch gut reduziert.

Beim Leasing glaube ich das der Golf deutlich teurer wird wie die Cupra.

Deswegen klar den Cupra nehmen :-)

Ich kriege den Golf R Variant für ca. 420€ brutto im Leasing (Wunschausstattung, inkl. Vollkasko Versicherung, inkl. Wartung, inkl. Verschleiß). Heißt es kommen noch etwa 25€ Steuer mtl. dazu sowie Tanken (ca. 175€/mtl.) Also All-In 620€/mtl. Daneben halt noch das Thema Winterräder... Einen Cupra Leon Vz kriege ich im Leasing nicht unter 400€ bei Wunschausstattung, Versicherung kostet mich beim Jahrestarif 100€/mtl, Steuer 25€/mtl., Tanken ebenfalls ca. 175€/mtl. und zuletzt kommt W+V mit sicherlich über 30€/mtl. dazu. Also eigentlich zum Golf R Variant greifen, oder? Wie verhält es sich, wenn man ein Fahrzeug in Finanzierung hat?

Wer solche Großkundenkonditionen bei einem Hersteller bekommt und beim anderen nicht, dann ist klar, dass sich das Bild verschiebt. Preislich lohnt sich bei nur nur der R.
Wie meinst du das mit Finanzierung? Parallel ein Wagen finanziert und ein weiterer soll geleast werden? Kein Problem bei entsprechender Bonität.

Ich glaube es war der Vergleich mit Finanzierungsraten vs. Leasing gemeint. Musst man sich durchrechnen lassen, AP-Rabatt, dann sicher ohne Anzahlung (d.h. je Laufzeit realtiv hohe Rate bei 2 oder 3 Jahren)+ Wartungspauschale. Dürfte für den Golf sicher nicht günstiger werden als das Leasing, beim Leon sicher auch nicht.

Aktuell gibt es den R mit 14000 € Rabatt.
https://www.sauerlandauto.de/.../1?...

Bin beim CUPRA VZ 333 ST bei 499€/30Monate/15.000km p.A. Privat Leasing
Listenpreis ist 60.230€.
Der R hätte mich > 780€ bei gleichen Konditionen gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen