1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V GT: über Bordstein gerutscht :-(

Golf V GT: über Bordstein gerutscht :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 14. März 2008 um 7:26

Guten Morgen zusammen.

Auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen ein Unfall passiert.

Es was nass draußen, ich biege auf einer Kreuzung links ab mit einer etwas zu hohen Geschwindigkeit. Das Auto schiebt über die Vorderräder und der wagen rauscht mit dem rechten Vorderrad über den Bortstein....Autsch :-(

Gleich ausgestiegen und Schaden begutachtet:

Felge hat eine große Schramme, Reifen scheint aber noch dicht zu sein. Danach habe ich die Lenkung gerade gestellt und gesehen dass das rechte rad ca. 1,5 cm nach hinten versetzt ist. Also Querlenkung etc. alles verzogen was auch nicht anders zu erwarten war nach dem Aufschlag :-( Karosserie hat nichts abbekommen so wie es scheint.

Hatte jemand hier schon einen ähnlichen Schaden und könnte mir sagen wie hoch die Schadenssumme bei ihm war? Ärgerlich ist nur das ich noch das "kostenlose" Versicherungsjahr mit glaube 500€ Eigenbeteiligung habe :-(

Gruß Timo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. März 2008 um 7:26

Guten Morgen zusammen.

Auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen ein Unfall passiert.

Es was nass draußen, ich biege auf einer Kreuzung links ab mit einer etwas zu hohen Geschwindigkeit. Das Auto schiebt über die Vorderräder und der wagen rauscht mit dem rechten Vorderrad über den Bortstein....Autsch :-(

Gleich ausgestiegen und Schaden begutachtet:

Felge hat eine große Schramme, Reifen scheint aber noch dicht zu sein. Danach habe ich die Lenkung gerade gestellt und gesehen dass das rechte rad ca. 1,5 cm nach hinten versetzt ist. Also Querlenkung etc. alles verzogen was auch nicht anders zu erwarten war nach dem Aufschlag :-( Karosserie hat nichts abbekommen so wie es scheint.

Hatte jemand hier schon einen ähnlichen Schaden und könnte mir sagen wie hoch die Schadenssumme bei ihm war? Ärgerlich ist nur das ich noch das "kostenlose" Versicherungsjahr mit glaube 500€ Eigenbeteiligung habe :-(

Gruß Timo

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer

Guten Morgen zusammen.

Auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen ein Unfall passiert.

Hatte jemand hier schon einen ähnlichen Schaden und könnte mir sagen wie hoch die Schadenssumme bei ihm war? Ärgerlich ist nur das ich noch das "kostenlose" Versicherungsjahr mit glaube 500€ Eigenbeteiligung habe :-(

Gruß Timo

Hallo,

kann dir nur sagen, das alleine die Felge mind. 300 Euro kosten wird, dazu die anderen Beschädigten Teile tauschen, und die teueren Arbeitsstunden....

also wenn du mit 500Euro dabei bist, ist das schon gut !

Edit: Ich meinte damit, zahl die 500Euro. Billiger wirds NICHT !

am 14. März 2008 um 8:10

Wieso fährt man auch zu schnell in eine Kurve hinein :D TsTsTs.

Eine genaue Schadenssumme kann dir keiner nennen, eine Vermessung und ein Blick auf die beschädigten Teile eines Mechaniker tut Not denke ich.

Alles andere wären reine Mutmaßungen.

am 14. März 2008 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer

Es was nass draußen, ich biege auf einer Kreuzung links ab mit einer etwas zu hohen Geschwindigkeit. Das Auto schiebt über die Vorderräder und der wagen rauscht mit dem rechten Vorderrad über den Bortstein....Autsch :-(

Lass halt einfach das nächste mal das ESP an...:p

Zitat:

Original geschrieben von chaosmic

Lass halt einfach das nächste mal das ESP an...:p

auch esp kann nicht die physik aufheben ;)

werden locker 1000,- denke ich, reifen und felge neu, evt. 2 reifen bei ungleicher abnutzung.....

am 14. März 2008 um 8:46

wenn die achse krum ist wird es teurer wie 500euro.

mir war auch einer auf mein rad gefahren, gesehen hat man auch nur stoßstange, kotflügel, felge und das bei genauem hinsehen die spur etwas krum ist.

naja ende vom lied waren 5000€ schaden, bei mir wurde die komplette linke achse getauscht incl. lenkgetriebe.

also am besten in die werkstadt und schauen lassen was anderes taugt eh nicht

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer

(...)

Gleich ausgestiegen und Schaden begutachtet:

Felge hat eine große Schramme, Reifen scheint aber noch dicht zu sein. Danach habe ich die Lenkung gerade gestellt und gesehen dass das rechte rad ca. 1,5 cm nach hinten versetzt ist. Also Querlenkung etc. alles verzogen was auch nicht anders zu erwarten war nach dem Aufschlag :-( Karosserie hat nichts abbekommen so wie es scheint.

(...)

Die Reparaturkosten? Das wird mit Sicherheit vierstellig... :(

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer

Guten Morgen zusammen.

Auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen ein Unfall passiert.

Hatte jemand hier schon einen ähnlichen Schaden und könnte mir sagen wie hoch die Schadenssumme bei ihm war? Ärgerlich ist nur das ich noch das "kostenlose" Versicherungsjahr mit glaube 500€ Eigenbeteiligung habe :-(

Gruß Timo

Hallo Timo,

sowas hat schon vor 25 Jahren bei meinem ersten Auto, einem C-Kadett Caravan, gut 1000 DMark gekostet. :(

HTH

Stefan

am 14. März 2008 um 9:35

Das ist mir dieses Jahr mit den Winterreifen auch passiert. Beide Felgen verbogen, hinten und vorne rechts. Hat 612 EUR gekostet für 2 neue Räder, Achsvermessung und Sturz neu einstellen. Das hätte auch deutlich teurer werden können wenn die Achse beschädigt gewesen wäre.

Themenstarteram 14. März 2008 um 12:00

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Einschätzungen.

Zum Thema ESP...war natürlich AN und wenn der Wagen keinen Grip mehr hat und über die Vorderräder schiebt dann hilft ESP auch nicht mehr viel.

Das rechte Rad ist deutlich nach hinten versetzt worden, ich befürchte dabei wird es nicht nur mit Felgen/Reifen und Querlenker getan sein und die Rep.kosten werden auf jeden Fall 4stellig.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage:

Montiert sind die standart 17" Felgen mit Sommerreifen (bitte jetzt keine Diskusion über Sommer/Winterreifen starten) . Eigentlich wollte ich die bei Gelegenheit gegen 18" Felgen austauschen. Jetzt nehme ich an das VW Für Felge und eventuell 2 neuen Reifen sicher ca. 500€ berechnen wird, hätte ich hier nun die Möglichkeit mir das Geld was die Versicherung für die Instandsetzung der orginalen Felge/Reifen gutschreiben zu lassen so das ich nur den Differenzbetrag für die 18"er zahlen muss?

Gruß Timo

Geht denn bei dir die Türe noch problemlos auf?

Ich kenne einen Fall, da hat man eigentlich kaum was von gesehen, aber die Beifahrertüre liess sich nicht mehr öffnen.

Dann wird nämlich richtig teuer.

Gruß

Frank

Themenstarteram 14. März 2008 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von Frank_440

Geht denn bei dir die Türe noch problemlos auf?

Ja, Tür geht problemlos auf und die Spaltmaße schaun auch noch alle gut aus.

Gruß Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen