- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf V GTI zieht nicht mehr - und Zubehörlieferant?
Golf V GTI zieht nicht mehr - und Zubehörlieferant?
Hi Leute,
ich habe einen Golf V GTI 200PS BJ 2005.
Habe das Problem, dass dieser gar nicht mehr zieht. Nix. Als ob ich 120 PS habe. Kein zischen im Motorraum nichts.
Nun hat die Werkstatt einiges getauscht was schon ordentlich gekostet hat. Motor Stellklappen, Schubumluftventil, Kohleaktivfilter.
Dann haben sie festegestellt, dass nun auch noch die Druckdose am arsch wäre. Soll ich wieder ordentlich zahlen. Hab den Golf jetzt erstmal abgeholt weil ich auch nicht grade das Geld so locker habe.
Hatte jemand ähnliche Probleme das der gar nicht mehr gezogen hat?
Hat jemand nen Tipp wo man günstig an Teile dran kommt?
Bin jetzt auch der Suche nach einer Druckdose damit ich diese austauschen kann.
Hat vielleicht jemand die genaue Produktnummer von der passenden Druckdose?
Ich bin derzeit ziemlich ratlos und will endlich das er wieder zieht und mich gut voranbringt.
Viele Grüße
Dami
Beste Antwort im Thema
Ähm warum tauschen die die Stellklappen und Kohlefilter ? Das hat nix mit der Leistung zu tun ( bzw nicht so stark das der sich wie 120 PS fährt).
SUV war schon mal eine mögliche Fehlerquelle. Nummer zwei ist N75 Ladedruckregelventil bzw Druckdose und drei der Turbo selbst. Ist das ne VW Werkstatt oder wer bastelt da dran rum ?
Geht die MKL an ? ( Notlauf) Ladeluftstrecke dicht ? ( Schläuche heile)
Da müsste doch was im FS stehen von wg Ladedruck Regelgrenze Unterschritten oder ähnlich.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Was sagt der Fehlerspeicher?
Ähm warum tauschen die die Stellklappen und Kohlefilter ? Das hat nix mit der Leistung zu tun ( bzw nicht so stark das der sich wie 120 PS fährt).
SUV war schon mal eine mögliche Fehlerquelle. Nummer zwei ist N75 Ladedruckregelventil bzw Druckdose und drei der Turbo selbst. Ist das ne VW Werkstatt oder wer bastelt da dran rum ?
Geht die MKL an ? ( Notlauf) Ladeluftstrecke dicht ? ( Schläuche heile)
Da müsste doch was im FS stehen von wg Ladedruck Regelgrenze Unterschritten oder ähnlich.
Der Motor für die Stellklappen war hinüber sagten die mir. Hatte im Fehlerspeicher folgendes drin....
1. Ladedruckregelung- Regelgrenze unterschritten, unterer Grenzwert unterschritten, statisch
2. Tankentlüftungssystem - Durchsatz fehlerhaft, unterer Grenzwert unterschritten, sporadisch
3. Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung - Regeldifferenz, unplausibles Signal, Statisch
4. Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung - elektrischer Fehler, oberer Grenzwert überschritten, statisch
Diese Fehler sind jetzt alle weg nachdem die diese Teile getauscht haben. Druck fehlt aber immernoch. Wie gesagt, jetzt soll noch die Druckdose hinüber sein. Der Kohlefilter war total eingefallen. Nicht mit der Leistung zu tun aber auch defekt.
So eine suche ich jetzt.
Ja ist ne freie Werkstatt. Aber haben überwiegend Audi und VW auf dem Hof. Also ihr Gebiet.
Nein keine Leuchte an bei mir. An den Schläuchen konnte ich nichts erkennen. Die auch nicht.
Hoffe ich konnte euch damit ein wenig helfen und Ihr habt ne Idee.
Gehe auch davon aus, dass die Druckdose am Ar.... ist. Bin auf der Suche nach einer damit ich die einbauen lassen kann. Weiß derzeit aber nicht mal wo und welche Teilenummer die hat.
Viele Grüße und Danke
Die druckdosen bekommt man bei eBay. Hatte damals auch das Problem an meinem Audi. Der freundliche wollte mir ein kompletten Kader neu verkaufen. Hab denn geschaut welchen Laser ich hatte und bei eBay für 110~ Euro ne neue Dose gekauft eingebaut und er lief wieder wie vorher. Hatte einen Laser von garret
Kader? Laser?
Steh auf dem Schlauch.?
meinst du jeweils Turbolader?
Ja wenn ich nur wüsste welcher bei mir drin ist bzw. welche Dose ich benötige. :-/
Der Einbau ist ja ganz schön kompliziert oder?
Muss der Turbo raus beim GTI schätze ich mal oder?
Okay dann hatte dein GTI einen leichten ähh Wartungsstau und die anderen Teile waren den Fehlermeldungen nach tatsächlich fällig -> Soweit so gut. Ladedruck Regelgrenze unterschritten bleibt also noch.
Wobei ich meine das es die Druckdose nicht einzeln gibt. Höchstens von Forge als Tuning Teil. Und der Tausch ist auch nicht ohne, da das recht präzise eingestellt werden muss wie weit die Druckdose regeln darf.
Oje, hoffentlich muss ich nicht wieder zu den teureren Werkstätten weil es alleine nicht geht.
600 Euro um die Druckdose zu wechseln. Die spinnen doch.
Notfalls nehme ich halt ein Tuning Teil wenn es sein muss. Hauptsache nicht den kompletten Turbo :-D
Doors meinte lader Turbolader
Bei mir gab es damals von garret voreingestellte Dosen also die waren schon abgestimmt musste die nur tauschen und habe keine Leistungsverluste Gestellen können.
Bei mir ging es damals so weil der Turbo oben verbaut war, war zwar fummelig aber es ging. Aber du musst wissen welcher Turbo verbaut ist damit du die richtige Dose bekommst weiss nicht wie das beim gti ist aber beim a6 gab es die bei ebay einzeln.
Man kann die Dose doch mal mit Unterdruck ansteuern und gucken ob sie den Druck hält wenn man an den Unterdruckschlauch rankommt
Hi Leute, also meine Druckdose ist auf jedenfall hin. Hab den Turbo derzeit draußen. Die Stange von der Druckdose ist in der Dose ab. Wohl gebrochen. Lässt sich ganz einfach rein und raus schieben. Also am arsch. Wo bekomme ich jetzt nur einen neue her? Auto steht da und ich bekomm nirgends das Teil. Mist.
Jemand ne Idee?
Weiß net mal ne Teilenummer oder so. Brauch dringend wieder ein Auto.
Weiß den jemand wieviel Druck als Bar die normale Standard hat? gibt wohl auch verschiede?!? oje
Ich hoffe jemand der das hier liest weiß weiter.
So stand der Dinge ist das es außer der Forge Druckdose keine Offiziellen Ersatzteile für die K03 Lader gibt was die Druckdose angeht. Wenn du die auch nicht kriegst hast du noch zwei möglichkeiten. Evtl mal bei einem Tuner anfragen wie FTS ob die noch Ersatzteile zufällig haben ( evtl aus Umsrüstungen über) bzw sich an eine Firma für Turboladerüberholungen wenden... oder dir bleibt nix anderes übrig als den GANZEN Turbolader zu tauschen wenn du ihn wieder schnell auf der Strasse haben willst. Ich würde mal anhand der Teilenummer auf dem Turbolader bei E-Bay und co gucken da kann man die teilweise recht günstig schießen als Gebrauchtteil.
Druckdose axx gibt es bei vw einzeln um die 250€
Eine schon selbst an dem motor getauscht mit ersatzteil original vw.
Ähhhm *räusper* ja hmm ich muss zugeben ein genaueres Studium vom ETKA hat lp3g Einwand bestätigt. Also vergiss bitte meinen letzten Post da bin ich noch alten Informationen aufgesessen ! Nobody is perfect -> Sorry.
Scheinbar hat VW die Druckdose tatsächlich mal als Ersatzteil eingeführt... die Dinger gingen wohl zu oft kaputt.
@lp3g Danke für deine Korrektur !
Teilenummer 06F 145 716 "Druckdose mit Anbauteilen" für 2.0 TFSI -> AXX,BWA,BPY -> Preis 222 Euro.
http://www.ebay.de/.../381210301981?...
Dose kann man auch mit serien fahrwerk auf rampen tauschen. Ist ne scheiss arbeit. Turbo muss nicht raus. Glaube nur die downpipe ab.
Naja er hat den Turbo ja schon raus wie er weiter oben schreibt