1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V TSI 1.4, 160 PS Motorproblem / Rail-Systemdruck /Kraftstoffdruck /Nocken-Kurbelwellensensor

Golf V TSI 1.4, 160 PS Motorproblem / Rail-Systemdruck /Kraftstoffdruck /Nocken-Kurbelwellensensor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo und einen schönen Abend
Ich, bzw. mein Golf, hat ein kleines Problem welches wir schon seit ca. zwei Monaten zu lösen versuchen und hoffen jetzt auf eure fachmännische und/oder erfahrungsgeladene Hilfe.
Danke dafür schonmal an dieser Stelle.
Wahrscheinlich liegt der Anfang dieses Problems doch auch noch weiter zurück!?
Denn um die Weihnachtszeit begannen bei kaltem Motor immer wieder Aussetzer beim anfahren. Ich konnte mir das dato noch nicht erklären. Auch lief der Motor im Standgas leicht unruhig.
Bis dahin habe ich vom Fahrzeug keine weiteren Auffälligkeiten wahrgenommen. Erst später als ich fremd Geräusche wahrgenommen habe, habe ich mit meinem einfachen Diagnosegerät (AutoDia sx45 Pro) nach Fehlern geschaut und bin fündig geworden. Es waren und sind drei an der Zahl.
"00022" Bank1, Nockenwellen/Kurbelwellenpositionssensor falsche Zuordnung
"08851" Regler 2 für Kraftstoffdruck fehlende Leistung
"00136" Kraftstoff Rail-/ Systemdruck zu hoch
Diese habe ich an Dr. Google herangetragen und dort zielte erstmal alles auf die Kette. Diese würde ich jetzt laienhaft erstmal ausschliessen. Denn das Geräusch der Kette ist anders. Tiefer, Klopfend. Ich weiß nicht ob das normal ist ,aber beim Kaltstart und nicht ausreichendem Öldruck kann ich die Kette bei meinem Golf hin und wieder hören. Darum kann ich auch behaupten das, dass Geräusch nicht von der Kette zu kommen scheint.
Tiefgründiger kam dann auch mal die Hochdruckpumpe ins Gespräch.
Tatsächlich war das Geräusch auch dort auszumachen.
Nun habe ich mir erst eine Pumpe vom Verwerter geholt und die Geräusche waren leiser aber nicht verschwunden. Darufhin habe ich eine neue Pumpe bestellt und auch einen neuen Stößel eingebaut.
Das Ergebnis war ernüchternd.
An dieser Stelle möchte ich erstmal die Geräusche beschreiben:
Am Anfang, mit der Originalen Pumpe, war es ein Pfeifen wie das einer Trillerpfeife. Aber nur im Standgas. Mit dem gasgeben verschwand das Geräusch und stellte sich im Standgas wieder ein.
Mit der Pumpe vom Verwerter war es vergleichbar, nur von Anfang an leiser. Darufhin kam ersteinmal der neue Stößel ohne Ergebnis ins Spiel.
Nun baute ich eine neue Pumpe ein.
Besagtes Trillerpfeifen war im Standgas und darüber hinaus deutlich zu hören. Bis der Motor warm war. Dann ist das Pfeifen wohl weg, aber ein anderes, flacheres, Hellrassendels Geräusch ist dann hörbar.
Wie ein kleines, trockenlaufendes Lager!? Aber nicht unter 1000/U und nicht über 2000/U so wie ich es beobachten konnte.
Ich hoffe das ich nichts vergessen habe und Ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke und eine Schöne Woche

Fehler 3
Fehler 1
Fehler 2
Ähnliche Themen
2 Antworten

Zitat:

@GolfV1.4TSI schrieb am 25. März 2025 um 02:43:50 Uhr:



Diese habe ich an Dr. Google herangetragen und dort zielte erstmal alles auf die Kette. Diese würde ich jetzt laienhaft erstmal ausschliessen.

Das war,ohne Umschweife gesagt,keine gute Idee!

00022" Bank1, Nockenwellen/Kurbelwellenpositionssensor falsche Zuordnung

in Verbindung mit

00136" Kraftstoff Rail-/ Systemdruck zu hoch

sind eindeutige Hinweise auf eine gelängte Steuerkette.

Danke für die Rückmeldung.

Aber warum kommen die Geräusche aus Richtung der Pumpe? An der Kette ist alles ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen