1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V United gekauft - Probleme

Golf V United gekauft - Probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Ich habe mir nach langer Suche einen Golf V 2.0 TDI United EZ 10/07 mit 114 TKM zugelegt und knapp 9000 Euro gezahlt. Eine vorab: Der Motor macht wirklich irre viel Spaß. Kann die anderen nur zugut verstehen :):cool::D Dennoch bin ich gerade dezent am abkotzen.
Nich nur, dass ich den Golf ohne die Serienmäßigen Mugello Felgen erstanden habe, weil schlichtweg nicht vorhanden. Nein... Das Auto, man glaubt es kaum hat nur ZWEI Lautsprecher! Und ich dachte die hinteren sind nur ein wenig stil. Keine Ahnung wie man so eine Scheiße überhaupt anbieten kann.
Aber das schlimmste ist, und darum geht es mir primär, dass man bei 20 bis 50 km/h ein penetrantes Wummern wahr nimmt. Es nervt und ich bin am Ende. Ich tippe mal ganz stark auf die Ganzjahres-Reifen. Bei höherer Geschwindigkeit nimmt das Geräusch ab. Dafür habe ich bei höheren Geschwindigkeiten eine Art Rattern von Hinten Rechts (Dieselförderpumpe?)
Ich muss dazu sagen, dass ich den Wagen vorher nicht richtig probe gefahren habe. Ich weiß das war dummm aber ich hatte den Tag 260 km anfahrt und dann waren urplötzlich keine Kennzeichen im Autohaus vorhanden, so dass man stundenlang hätte warten müssen. Eine allgemeine Funktionsprüfung stimmte mich soweit positiv, obwohl mir klar war, dass der Wagen ohne Felgen bei dem Preis zu teuer war. Der Wagen soll auch Scheckheft gepflegt sein, ja stimmt, aber im Scheckheft ist alles mit Nein angekreuzt und von VW abgestempelt worden. Nicht mal nen neuen Dieselfilter gab das Wägelchen.
Zu den Reifen muss ich noch sagen, dass es ungewöhnlich ist, von einem Autoshaus mit Silikon-Spray aufgehübschte Reifen angedreht zu bekommen. Gerade in Betracht der extremen Innenraumgeräusche. Ich sehe darin einen Mangel. Muss das Autohaus mein Auto jetzt nicht mit einem Satz ordentlicher Reifen ausstatten???

Beste Antwort im Thema

Soviel Geld für so eine Rotzgurke! :D Schön DUMM abzocken lassen, wa?

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Soviel Geld für so eine Rotzgurke! :D Schön DUMM abzocken lassen, wa?

Das mit den Lautsprechern: Man sollte sich das Auto schon anschauen bevor man unterschreibt. ;)
Zum Wummern: Hatte meiner bei der Probefahrt auch. Das Radlager hinten rechts war fertig, wurde getauscht bevor ich ihn abgeholt habe.
Ob die das müssen? Jein! Dein Autohaus muss dafür sorgen, dass die Geräusche abgestellt werden, mehr nicht. Was defekt ist müssen die sich anschauen, bzw. rufst du bei deinem Autohaus an, bist ganz lieb und freundlich und fragst ob du den Wagen aufgrund der Geräusche zu ner VW Fachwerkstatt bringen darfst zur Reparatur auf deren Kosten. Wenn sie sich weigern, dann kannst du sie ja mal auf ihre Gewährleistungspflicht im Rahmen der ersten 6 Monate hinweisen, da dein Schaden definitiv ein Sachmangel ist. "Gekauft wie gesehen" oder so ein Müll im Vertrag ist ungültig.
Sollten die sich auch dann noch querstellen, dann mit Anwalt drohen, hat bei mir auch geklappt :)

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


...
Was defekt ist müssen die sich anschauen, bzw. rufst du bei deinem Autohaus an, bist ganz lieb und freundlich und fragst ob du den Wagen aufgrund der Geräusche zu ner VW Fachwerkstatt bringen darfst zur Reparatur auf deren Kosten. Wenn sie sich weigern, dann kannst du sie ja mal auf ihre Gewährleistungspflicht im Rahmen der ersten 6 Monate hinweisen, da dein Schaden definitiv ein Sachmangel ist.
...

Und als Antwort kommt dann, dass der Verkäufer das Recht hat, selbst nachzubessern...

Hab heute mit meinem Verkäufer telefoniert. Er meinte wenn es ein Radlager wäre sieht er da kein Problem, dass sie es übernehmen, aber er ist sich ganz sicher, dass die Reifen in Ordnung sind, denn schließlich hätte er wohl nen Gutachten dazu.
Bin zu VW gefahren und hab denen die Geräusche geschildert und meine Vermutungen geäußert.
Werkstattmeister ist Probegefahren. Es sind die Reifen! Hab mir nen Kostenvoranschlag geben lassen.
Mal sehen was mein Verkäufer sagt.

Dann ist doch alles OK? Sind halt nicht die leisesten Reifen, aber das ist halt Pech. Ein Mangel liegt doch nicht vor oder?

Zitat:

Original geschrieben von Cocx


Hallo
Ich habe mir nach langer Suche einen Golf V 2.0 TDI United EZ 10/07 mit 114 TKM zugelegt und knapp 9000 Euro gezahlt. Eine vorab: Der Motor macht wirklich irre viel Spaß. Kann die anderen nur zugut verstehen :):cool::D Dennoch bin ich gerade dezent am abkotzen.
Nich nur, dass ich den Golf ohne die Serienmäßigen Mugello Felgen erstanden habe, weil schlichtweg nicht vorhanden. Nein... Das Auto, man glaubt es kaum hat nur ZWEI Lautsprecher! Und ich dachte die hinteren sind nur ein wenig stil. Keine Ahnung wie man so eine Scheiße überhaupt anbieten kann.
Aber das schlimmste ist, und darum geht es mir primär, dass man bei 20 bis 50 km/h ein penetrantes Wummern wahr nimmt. Es nervt und ich bin am Ende. Ich tippe mal ganz stark auf die Ganzjahres-Reifen. Bei höherer Geschwindigkeit nimmt das Geräusch ab. Dafür habe ich bei höheren Geschwindigkeiten eine Art Rattern von Hinten Rechts (Dieselförderpumpe?)
Ich muss dazu sagen, dass ich den Wagen vorher nicht richtig probe gefahren habe. Ich weiß das war dummm aber ich hatte den Tag 260 km anfahrt und dann waren urplötzlich keine Kennzeichen im Autohaus vorhanden, so dass man stundenlang hätte warten müssen. Eine allgemeine Funktionsprüfung stimmte mich soweit positiv, obwohl mir klar war, dass der Wagen ohne Felgen bei dem Preis zu teuer war. Der Wagen soll auch Scheckheft gepflegt sein, ja stimmt, aber im Scheckheft ist alles mit Nein angekreuzt und von VW abgestempelt worden. Nicht mal nen neuen Dieselfilter gab das Wägelchen.
Zu den Reifen muss ich noch sagen, dass es ungewöhnlich ist, von einem Autoshaus mit Silikon-Spray aufgehübschte Reifen angedreht zu bekommen. Gerade in Betracht der extremen Innenraumgeräusche. Ich sehe darin einen Mangel. Muss das Autohaus mein Auto jetzt nicht mit einem Satz ordentlicher Reifen ausstatten???

hast du keine gebrauchtwagengarantie??

Zitat:

Original geschrieben von stern07



...

hast du keine gebrauchtwagengarantie??

Und was soll die bringen?

Reifen = Verschleissteil

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von stern07



...

hast du keine gebrauchtwagengarantie??


Und was soll die bringen?
Reifen = Verschleissteil

Sehe ich auch so!

augen auf beim autokauf

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Und als Antwort kommt dann, dass der Verkäufer das Recht hat, selbst nachzubessern...

Ich bin jetzt mal von ausgegangen, dass er den Wagen von einem VW Autohaus gekauft hat, das etwas weit entfernt ist. Wenn er es bei einem freien Händler gekauft hat, dann ist das natürlich etwas anderes. Mein VW-Autohaus ist 170km weg und ich habe bisher jeden Defekt auf seine Kosten hier vor Ort bei meinem

:)

reparieren lassen dürfen.

Morgen fahre ich gleich nochmal zu meinem

:)

... Tempomat fällt gelegentlich aus -.-

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


"Gekauft wie gesehen" oder so ein Müll im Vertrag ist ungültig.
Sollten die sich auch dann noch querstellen, dann mit Anwalt drohen, hat bei mir auch geklappt :)

Gibt es nicht die (für den Auto Verkäufer) praktische Variante, den Verkauf als "im Kundenauftrag" zu deklarieren?

So wie ich das kenne, muss dann der Händler eben keine Sachmängelgewährleistung bieten. Oder mich verarschen immer alle Händler, die ich danach frage. :-)

PS: Ist der Preis für so einen 5er TDI wirklich zu hoch? Ich kenne hier einen ähnlichen:

http://home.autodo.de/.../12311824.html?kd_0=43168&%3Bpos=10

Sieht eigentlich super aus, als Extra eine Standheizung zu haben, finde ich nach dem letzten fast 6 monatigen Winter auch sehr attraktiv. Kaufen oder lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93



Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Und als Antwort kommt dann, dass der Verkäufer das Recht hat, selbst nachzubessern...

Ich bin jetzt mal von ausgegangen, dass er den Wagen von einem VW Autohaus gekauft hat, das etwas weit entfernt ist. Wenn er es bei einem freien Händler gekauft hat, dann ist das natürlich etwas anderes. Mein VW-Autohaus ist 170km weg und ich habe bisher jeden Defekt auf seine Kosten hier vor Ort bei meinem :) reparieren lassen dürfen.
Morgen fahre ich gleich nochmal zu meinem :) ... Tempomat fällt gelegentlich aus -.-

Trotzdem hat der Wagen Gebrauchtwagengarantie fürs ganze Auto und da gehören die Reifen dazu,ich würde dem Autohaus die Hölle heiss machen bei soviel kohle die der Schlitten gekostet hat,wenn alles nichts hilft wirkt ein brief vom Anwalt manchmal wunder.Fakt ist eins wenn das Autohaus sich querstellt würde ich mich Anwaltlich beraten lassen.Obs die Reifen sind oder noch andere Dinge defekt sind ist dabei egal.

Die Reifen fallen höchstens unter die Gewährleistung.
War Freitag bei VW und hab mal nen Kostenvoranschlag für meinen Verkäufer besorgt (VW will fast 700 Euro haben - irre) Mal gucken wie er darauf reagiert.
Dabei hab ich rausbekommen, dass der Golf kein "United" Sondermodell ist. Erklärt dann wohl auch die fehlenden Felgen... ich glaube das Autohaus brennt die Woche noch ab.
Hab noch was anderes: Vorne links wo man am Radksten den Wagenheber ansetzt fehlt eine Plastikverkleidung. Man kann durch eine 3 cm große Aussparung quasi in den Holm reingucken.
Wie ist die Bezeichnung von diesen Verkleidungen will mir da schnellstens Ersatz holen, bevor mir das alles weggammelt.

Zitat:

Original geschrieben von Cocx


Die Reifen fallen höchstens unter die Gewährleistung.
War Freitag bei VW und hab mal nen Kostenvoranschlag für meinen Verkäufer besorgt (VW will fast 700 Euro haben - irre) Mal gucken wie er darauf reagiert.
Dabei hab ich rausbekommen, dass der Golf kein "United" Sondermodell ist. Erklärt dann wohl auch die fehlenden Felgen... ich glaube das Autohaus brennt die Woche noch ab.
Hab noch was anderes: Vorne links wo man am Radksten den Wagenheber ansetzt fehlt eine Plastikverkleidung. Man kann durch eine 3 cm große Aussparung quasi in den Holm reingucken.
Wie ist die Bezeichnung von diesen Verkleidungen will mir da schnellstens Ersatz holen, bevor mir das alles weggammelt.

bei reifen ist das tatsächlich so. mein händler sagte mir, selbst wenn ein neuwagen vom hof runter fährt, und der reifen dann kaputtgeht, ist er nicht in der pflicht.

um zu beurteilen, ob es ein united sondermodell ist, gibt es 2 markante punkte: 1. jeder united hat ein multifunktionslederlenkrad, 2. jeder united hat gestreifte sitze in grundfarbe mittelgrau (nicht die glänzenden grauen, die sind dann entweder ein goal, tour oder tour edition).

mfg

dom

p.s. in diesem fall hätte dir ja das autohaus ein anderes auto verkauft, als in der beschreibung angegeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen