- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Golf VI abschließen.
Golf VI abschließen.
Hallo an Alle,
ich habe mir einen Golf VI bestellt, der im Oktober geliefert werden soll. Ich habe dazu 2 Fragen.
1) in dem Verkaufsprospekt habe ich auf der Fahrer- und Beifahrerseite in den Türen keine Schlösser gesehen. Wird der Wagen nur per "Funk" geöffnet?
Wenn ja, wie kommt man dann in das Auto bei einem Batteriedefekt?
2) Bei meinem alten Golf IV gab es noch Seitenschutzleisten, in Wagenfarbe lackiert. Ein Arbeitskollege von mir hat für seinen Golf VI diese Leisten nachbestellt, ca 80 € Mehrpreis + Einbau. Fällt nicht besonders auf, da die Wagenfarbe schwarz ist. Ich bin am überlegen wie diese nicht lackierten Leisten auf einem Candy-weißen Golf aussehen. Hat schon jemand ein entsprechendes Bild gesehen?
Für Eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
1)
Bei der Fahrerseite ist neben dem Türgriff, eigetl noch im Türgriff versteckt eine Plastikabdeckung in der Verlängerung des Trügriffs, also nicht sichtbar. Darunter verbirgt sich das manuelle Schloss. --> siehe Bilder im Anhang.
2)
Keine Ahnung, sieht auch ohne toll aus =)
Lg LeP
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo und willkommen bei MT.
Also das mit dem Schlüssel ist kein Problem - da kann man das Schloss sichtbar machen, indem man die Abdeckung (das Schloss sitzt da, wo man es immer hat) einfach abhebelt. Somit kann man den Wagen auch mit leerer Batterie öffnen.
Zu den Seitenschutzleisten kann ich nicht viel beitragen, frage mich jedoch, wie das bei einem weißen Golf aussehen soll?!?
Grüße...
Hallo!
1)
Bei der Fahrerseite ist neben dem Türgriff, eigetl noch im Türgriff versteckt eine Plastikabdeckung in der Verlängerung des Trügriffs, also nicht sichtbar. Darunter verbirgt sich das manuelle Schloss. --> siehe Bilder im Anhang.
2)
Keine Ahnung, sieht auch ohne toll aus =)
Lg LeP
Hallo,
1.) zum Schloß wurde ja schon alles gesagt.
2.) Die Seitenschutzleisten gibt es als Zubehör, diese sind aber nur in schwarz erhältlich. Ob diese auch lackierbar sind keine Ahnung, zumindest hatte es mein Freundlicher nicht angeboten.
Daher habe ich es nicht anbringen lassen denn schwarze wollte ich nicht an meinem roten.
Was das Aussehen angeht wenn es solche in weiß geben sollte für Dich schaue die mal die A3 von Audi an die haben so was in Wagenfarbe.
Vielleicht kann Dir ja einer aus dem A3 Forum aml ein Bild senden.
Viele Grüße Laurin
P.s. zu den V-Protect Folien kann ich sicherlich auch was sagen die habe anbringen lassen
Vielen Dank laurin1.
Die Idee mit den Audi-Leisten ist gut.
Die V-Protect Folien wollte ich mir auch anbringen lassen.
Ich weiß das diese Folien ca.200 € kosten.
Kannst Du mir bitte auch sagen wie hoch die Anbau-Kosten sind, oder hast Du das selbst angebracht?
Für den Einbau, ist da der Händler zuständig oder kann ich mir das auch bei der Auslieferung anbringen lassen?
Meiner Meinung nach gibt es nichts unsinnigeres, als in Wagenfarbe lackierte Seitenleisten.
Früher hiessen sie Prallschutz- oder Rammschutzleisten, was ihre eigentliche Aufgabe bezeichnet in engen Parklücken Beschädigungen des übrigen Fahrzeuges zu mindern.
Haben sie nun ihre Aufgabe einmal ausüben müssen, sehen lackierte Seitenleisten voll daneben aus und müssen mit Aufwand wieder in ihren lackierten Zustand gebracht werden.
Und gerade bei einem weissen Fahrzeug bringen schwarze Seitenleisten wenigstens etwas Kontrast hinein.
Hallo,
bin am überlegen, ob ich mir die Seitenschutzleisten vom V er bestelle, wenn es diese in Candy-Weiß gibt und diese nur geklebt werden. ( siehe Bild )
Gruß otti
P.S.: noch 9 Tage und 14 Stunden
Habe mir die Seitenschutzleisten vom Golf V bestellt in der version grundiert, gibt es so im Zubehörhandel. Dann in Wagenfarbe lackieren lassen, Führungen für die Bohrungen abgeschnitten und dann aufgeklebt. Sieht echt klasse aus.
Golfi11
Zitat:
Original geschrieben von Golfi11
Habe mir die Seitenschutzleisten vom Golf V bestellt in der version grundiert, gibt es so im Zubehörhandel. Dann in Wagenfarbe lackieren lassen, Führungen für die Bohrungen abgeschnitten und dann aufgeklebt. Sieht echt klasse aus.Golfi11
Hallo,
könntest Du mal ein paar Fotos posten?
Welchen Kleber hast Du verwendet?
dank im voraus otti