1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf VI - Richtbank oder Teileproblem?

Golf VI - Richtbank oder Teileproblem?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus Golf-6-Community,
hoffe auf eure Hilfe:
-Laange Vorgeschichte, aber ich muss es mal loswerden-
(Wer keinen Bock drauf hat, scrollen für eigentliche Frage)
Hatte mit meinem Golf 6 vor ein paar Wochen leider einen Auffahrunfall, Treffer vorne rechts, selbst Schuld, Kaskoschaden. Er hatte ein bisschen was abbekommen (Foto anbei) war jedoch noch fahrbereit.
Nachdem die Versicherung die Kugeln des Abakus fleißig hin und her schob, kam es wie es kommen musste: Wirtschaftlicher Totalschaden.
Durch den Kaskofall bekam ich dennoch eine kleine feine Summe raus, mit dem ich den Golf wieder hätte reparieren lassen können
Können... Besoffen vor Übermut, ermuntert durch ein paar "Alles-halb-so-wild-Sprüche" einiger KFZ-"Experten" um mich herum (habe meine Expertenliste mittlerweile überarbeitet) und in Kooperation einschlägiger Seiten, die täglich den Countdown für ihre 50%-Rabattaktion auf jeglichen Zusammenguss ausrufen, machte ich (Student, handwerklich zu einem Viertel begabt) mich also ans Werk, bestellte alles was mir vor die Flinte kam, um mein Auto IN EIGENREGIE zusammenzupfriemeln.
Wie scheiße sich das alles liest, merke ich gerade selbst...
Kürzen wir es ab hier ab, aus der ganzen Aktion wurde natürlich nichts. Ein paar Teile hatte ich eingebaut bekommen, der Golf steht seit letzter Woche in einer freien Werkstatt.
-Eigentliche Frage-
Vor 2 Tagen dann die absolute Kack-Nachricht aus der Werkstatt. Je mehr verbaut wird, desto weniger passt alles aufeinander. Der Schlossträger lässt sich nicht mit den Scheinwerferführungen verschrauben, der Scheinwerfer stünde zu weit drin. Die Haube hingegen passt. Vermutung des Werkstattmeisters, irgendwas ist in Folge des Unfalls verzogen / gestaucht, er sehe dies jedoch selbst auf Anheib nicht. Längsträger ok, sogar der von mir verbaute Querträger ok.
Er hoffe, dass es kein Fall für die Richtbank sei.
Ich wiederum entgegnete, dass ein paar Teile von mir auch nicht original seien, vorallem Schlossträger und Stossfänger. Er meinte es kann an den Teilen liegen, dennoch fehlen überall 2-3cm, dass es passt (Bilder anbei).
Wir sind jetzt erst einmal so verblieben, dass wir den Zweitausrüster-Scheiß rausschmeißen und gebrauchte, aber originale Teile verbauen..
Ich weiß ihr seht die Kiste nicht live und Ferndiagnosen sind schwierig, aber kann es sein, dass es möglicherweise nur die Teile sind? Gibt es irgendwelche "Stauchpunkte" beim Golf an denen sich erkennen lässt, wenn etwas verzogen wäre?
Vielleicht hat der ein oder andere ja eine Idee.
Ich bedanke mich mal bis hierhin und bleibt unfallfrei!

Schaden
Anbauversuch Aufnahme & Schlossträger re
Anbauversuch Aufnahme & Schlossträger li
Ähnliche Themen
12 Antworten

Hast Du die Möglichkeit an einem anderen Golf mal "Mass" zu nehmen? Du sprichst von 2 bis 3cm, bei einer solchen Differenz sollte man durch vergleichen mit einem unbeschädigten Fahrzeug den Fehler finden.
Meiner Meinung nach sind zwar Nachbauteile meist gar nicht so schlecht, ausschließen kann man aber natürlich nicht daß irgendwas dabei ist, was wirklich lausig passt

Eine Fachwerkstatt hat die für diese Arbeiten notwendigen Lehren / Vorrichtungen die um zu verhindern das Anschraubteile nicht pasen eingesetzt werden.
MfG kheinz

Zitat:

@Boppin B schrieb am 9. August 2023 um 22:02:36 Uhr:


Hast Du die Möglichkeit an einem anderen Golf mal "Mass" zu nehmen? Du sprichst von 2 bis 3cm, bei einer solchen Differenz sollte man durch vergleichen mit einem unbeschädigten Fahrzeug den Fehler finden.
Meiner Meinung nach sind zwar Nachbauteile meist gar nicht so schlecht, ausschließen kann man aber natürlich nicht daß irgendwas dabei ist, was wirklich lausig passt

Hallo Wolfgang,

die Möglichkeit besteht, ja. Das wäre auf jeden Fall eine praktikable Idee.

Konkret, meinst du damit mal verschiedene Abstände zu messen? Radhaus bis Längsträger bspw.? Also Teile der Karosse?

Nicht dass du aus Versehen den GTI oder Sonderausstattungsfrontteil gekauft hast
Hast du eine Teilenummer und die Fin des Fahrzeugs? Dann könnte man abgleichen

Ich hab meinen front/Seiten schaden auch versucht mit teilen von vanwezel/diederich (schlossträger etc) zu richten :D :D
Die Teile waren so billiger scheiss dreck, das würden noch nichtmal Chinesen verkaufen…unglaublich. Und natürlich hat autod** seinen Müll nicht zurück genommen

Zitat:

@jay_711 schrieb am 9. August 2023 um 22:45:11 Uhr:



Zitat:

@Boppin B schrieb am 9. August 2023 um 22:02:36 Uhr:


Hast Du die Möglichkeit an einem anderen Golf mal "Mass" zu nehmen? Du sprichst von 2 bis 3cm, bei einer solchen Differenz sollte man durch vergleichen mit einem unbeschädigten Fahrzeug den Fehler finden.
Meiner Meinung nach sind zwar Nachbauteile meist gar nicht so schlecht, ausschließen kann man aber natürlich nicht daß irgendwas dabei ist, was wirklich lausig passt
Hallo Wolfgang,
die Möglichkeit besteht, ja. Das wäre auf jeden Fall eine praktikable Idee.
Konkret, meinst du damit mal verschiedene Abstände zu messen? Radhaus bis Längsträger bspw.? Also Teile der Karosse?

Ja, genau. Das wäre halt das einfachste, kostet nichts und vielleicht kommst Du dem Fehler schon auf die Spur.

1.) Tatsächlich passen gerade Diederich und Van Wezel auch meiner Erfahrung nach oftmals nicht - und das ist das häufigste Billig-Zubehör in dem Bereich. Ordentlich reparieren lässt sich ein Auto damit meist nicht. Ich würde auch sagen, dass selbst Chinesen sowas nicht verkaufen würden - die Einschätzung meines Vorredners teile ich insofern zu 100 %.
2.) Rein von den Bildern her würde ich dennoch davon ausgehen, dass der Wagen verzogen ist. Erstens reicht der Schaden dafür aus, zweitens sind das ja tatsächlich massive Abweichungen. Halbwegs anbauen lässt sich das Material aber normalerweise schon.

Hallo,
erst einmal danke an alle für Eure Beiträge und Einfälle zum Thema!
Ich möchte mal auflösen: An die Kollegen @Boppin B @Porgi @lifetime_pwr, eure Zweifel am Ersatzteil sollen berechtigt gewesen sein.. Ich hatte in der selben Woche noch einen gebrauchten aber originalen VW-Schlossträger gefunden.
Diesen in die Werkstatt gebracht und siehe da: Es passt! Keine Richtbank, nichts verzogen! Jaaaa!!
Ich hätte der netten Fa. A***Doc den Teufel schicken können. Für welches Auto auch immer dieser Mist, der sich Schlossträger nennen soll zusammengegossen wurde, sicher für keinen Golf 6!
Und natürlich, wie es @Porgi schon ausgeführt hat, die sehen sich natürlich nicht in der Pflicht, Teile die sie fälschlicherweise als kompatibel für's betreffende Fahrzeug verkaufen, wieder zurückzunehmen. Trotz verlängerter Rückgabe...
Sei's drum.. sofern sich von euch keiner 2500g feinstes Chinaplastik als Deko für lau an die Wand nageln will, nehme ich das Teil, kloppe es volley in die Tonne und gut ist. Es soll mir eine Lehre gewesen sein.
Spaß beiseite, vielen Dank nochmal an alle und Augen auf beim Teilekauf.. haha
Schönen Abend!

Zitat:

@jay_711 schrieb am 6. September 2023 um 18:59:43 Uhr:



Und natürlich, wie es @Porgi schon ausgeführt hat, die sehen sich natürlich nicht in der Pflicht, Teile die sie fälschlicherweise als kompatibel für's betreffende Fahrzeug verkaufen, wieder zurückzunehmen. Trotz verlängerter Rückgabe...
Sei's drum.. sofern sich von euch keiner 2500g feinstes Chinaplastik als Deko für lau an die Wand nageln will, nehme ich das Teil, kloppe es volley in die Tonne und gut ist. Es soll mir eine Lehre gewesen sein.
Spaß beiseite, vielen Dank nochmal an alle und Augen auf beim Teilekauf.. haha
Schönen Abend!

Danke für die Auflösung. Bei mir war es ebenso der Schlossträger, der einen ganz leicht Richtung Fahrgastzelle eingestellten Winkel haben muss. Dieser Winkel war bei dem Schrott von autodoc komplett anders und nur durch vergleichen der Teile nicht feststellbar. Ohne Anbau wurde also nicht klar, dass es nicht passen würde. Ich hab den Schrott dann auch auf den Müll geworfen weil sie es nicht zurück nehmen wollten und einen gebrauchten intakten besorgt.

Gruß und allzeit gute Fahrt

Jo, dann taugt das Zeug eigentlich nur noch als Wanddeko für die Garage.

Ich hatte mal einen MX5 NC, da ist mir einer reingefahren. Stoßstange vorne musste neu - Diederichs gekauft, ahnungslos. Die Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage standen dann nachher in der Rundung gut 2 cm ab. Ich dachte zuerst, es sei die Stoßstange für ein Facelift.
Es ist halt tatsächlich so, dass da oftmals gar nichts passt. Mich wundert, dass es diese Firma noch gibt. Ich verstehe es nicht.
Anderes Beispiel: A3, auch Stoßstange. Wollte zuerst kein Zubehör. Aber Lackiererei Berlin war super günstig. Stoßstange kam, musste ein wenig angepasst werden und saß dann auch vernünftig. Was Diederichs da macht, verstehe ich nicht. Andere bekommen es ja auch halbwegs hin.
Autodoc ist dann ein anderes Thema - die vertreiben das Zeug ja nur, wie viele andere auch. Dennoch müssen sie das zurücknehmen. Tun sie aber nicht. Weil sie wissen, dass kaum einer klagt. Vielleicht hab ich irgendwann das Glück - und Autodoc das Pech. Ich tu es nämlich.

Hi hatte vor kurzem nen Unfall gehabt ist zwar ein Golf 5 wollte aber um ehrlich gesagt kein neues Thema eröffnen
Hat jemand zufällig ne nachbau schloßträger bei einer Golf 5 probiert?
Ich weiß das dass mit die nachbau Teile so ein Ding ist
Aber es gibt ja Priority parts die angeblich passen sollen
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen