- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Kaufberatung Golf 7
- Golf VII Variant Vollausstattung oder Prassat abgespeckt?
Golf VII Variant Vollausstattung oder Prassat abgespeckt?
Hallo,
da ich kurz vor der Entscheidung zu einem neuen Fahrzeug stehe wollte ich eure Meinungen gern einmal hören. Nach langem hin und her soll es ein Volkswagen werden. Jetzt die große Frage denn zu Debatte stehen ein Passat Variant mit guter Ausstattung (DSG, 140PS, Sportsitze, großes Navi etc...) oder aber der neue Golf Varriant in sagen wir Vollausstattung und dennoch günstiger als der Passat?
Wer stand ebenfalls vor so einem Luxusproblem oder wo liegen FÜR und WIEDER? Schicke schon einmal ein dickes Danke ans Forum...
VG
Beste Antwort im Thema
Die Entscheidung hatte sich bei mir sehr schnell erledigt, als ich in einem aktuellen Passat (der ja noch alt ist, der neue kommt ja erst demnächst) saß. So richtig mehr Platz konnte ich vorne nicht erkennen. Der Kofferraum des Golf ist sogar um 2l (juhu) größer als der des aktuellen Passat.
Der G7V wird sicherlich auch in punkto Navigation u.a., das modernere Auto sein, der Passat dürfte dafür keinerlei kinderkrankheiten haben. Da darf man beim Variant ja noch gespannt sein, wobei diese mit dem normalen Golf eigentlich schon ausgemerzt sein sollten.
Ich würde aktuell den G7V nehmen - aber auch weil ich die 20cm mehr nicht bräuchte, darum wird es bei mir auch kein Octavia Combi.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Die Entscheidung hatte sich bei mir sehr schnell erledigt, als ich in einem aktuellen Passat (der ja noch alt ist, der neue kommt ja erst demnächst) saß. So richtig mehr Platz konnte ich vorne nicht erkennen. Der Kofferraum des Golf ist sogar um 2l (juhu) größer als der des aktuellen Passat.
Der G7V wird sicherlich auch in punkto Navigation u.a., das modernere Auto sein, der Passat dürfte dafür keinerlei kinderkrankheiten haben. Da darf man beim Variant ja noch gespannt sein, wobei diese mit dem normalen Golf eigentlich schon ausgemerzt sein sollten.
Ich würde aktuell den G7V nehmen - aber auch weil ich die 20cm mehr nicht bräuchte, darum wird es bei mir auch kein Octavia Combi.
Eigentlich spricht nicht viel für den Passat. Ok, er ist wirklich ausgereift, böse Zungen könnten aber auch sagen, veraltet ;-) das größte Plus ist das Mehr an Platz für die Passagiere auf der Rückbank. Für manch einen ist das etwas bessere Prestige beim Passat auch noch erwähnenswert.
Ich habe mich für den Golf entschieden weil: mein Sohnemann ist noch klein und braucht hinten den zusätzlichen Beinraum nicht. Der Golf ist das modernere Auto mit u.A. viel modernerem Media-System. Der Innenraum des Passat, insbesondere das Cockpit ist fürchterlich altbacken. Der Passat wird nächstes Jahr abgelöst und dann fahre ich mit einem alten Modell rum ;-)
Einen bzw. zwei Wermutstropfen gibt es für mich aber, der Golf Variant hat keine LED Rückleuchten (ein Passat mit LED sieht wesentlich wertiger aus als einer ohne) und für den Golf gibt es keine automatische Heckklappe...
Vergiss die Heckklappe, die habe ich.
Die fährt nicht motorisiert in Schloß, sondern fällt das letzte Drittel, so dass einen Lärm gibt, den ich eigentlich vermeiden wollte. Mit der Hand kann man normale, nicht motorisierte Klappen zumindest leise zudrücken. Außerdem findet man über die SuFu viele Fälle, wo die Leute voll bepackt mit dem Schlüssel in der Hand zum Wagen gehen und die Klappe einfach nicht öffnet, weil man nicht im richtigen Winkel auf den Wagen zugeht. Sieht reichlich dämlich aus, wenn man nach dem ganzen herumgefummel mit dem Schlüssel dann doch an die Klappe muss um dort die Automatik auszulösen. Fazit: Die automatische Klappe ist Käse.
Gruß
Chris
Ich hatte für meinen Firmenwagen die Wahl zwischen einem mässig ausgestattenen Passat oder Golf mit ziemlich voller Hütte.
Es wurde dann der Golf Variant mit (fast) Vollausstattung.... Also in "GT" Ausstattung (entspricht in etwa der deutschen Highline Ausstattung) und was sich von der Aufpreisliste noch ausging.
Habe mich dafür entschieden weil mir der Golf besser gefällt, ich den Platz auf der Rückbank nicht brauche und naja, die Extras sollten mir das Autofahrerleben (bei ca. 50k km p.a.) angenehmer machen.
Auch ich habe mich aus den oben genannten gründen für den Golf entschieden...einfach das modernere Auto...jetzt muß ich warten...
Sehe ich alles auch so. Auch der Platz im Fond ist völlig akzeptabel für meine Halbwüchsigen. Ich habe ihn ohne Modellbezeichnung bestellt. Viele werden den Unterschied zwischen Golf V. und dem aktuellen Passat äußerlich gar nicht mehr bemerken. Nur die Frontansicht ist mir ein bisschen zu golfig.
Der Golf Variant ist einfach zu gut geraten, und die müssen nächstes Jahr den Passat deutlich vergrößern, um den Abstand wieder herzustellen.
Zurzeit fahre ich einen Passat, aber ich bestelle diese Woche einen Golf
Da ich fast immer allein oder mit meiner Freundin Fahre und die Sitze hinten fast nicht benutze, entscheide mich für den Golf.
Der Kofferraum ist fast so gröss wie beim Passat, und ein moderneres Auto zu sein gibt dem Golf das gewisse Extra an Wiederverkaufswert. Und, da das Auto wieder "Made in Germany" ist, ist für mich ein Segen.
So etwas will ich bestellen:
VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 110 kW DSG:
Farbe: Reflexsilbermetallic, Innen schwarz
Extras:
17" Felgen (Dijon)
Sportfahwerk (kein DCC)
BI-Xenon Scheinwerfer + LED-TFL
AgR-Ergoactive Sitz
Panorama-Dach
AHK anklappbar
Netztrennwand
Durchladeluke + Skisack
Dunkle Scheiben
ACC
Premium-FIS
Navigation Discover-Media (Klein)
Parktronic v+h
Licht und Sicht Paket mit anklappbaren Aussenspiegel.
Das Auto ist nicht magerer als mein aktuelles Passat und was mir stört ist eine Anhängelast von "nur" 1.600 kg. und eine Zuladung von ca. 500 kg. Da das Auto eine Spanische Zulassung bekommt, hoffe ich dass auf dem Fz-Brief ein Anhängelast von 1800 kg (Wert für eine Steigerung von 8%) erscheint. Denn in ein Paar Jahre will ich mir einen Wohnwagen kaufen.
Leider kommt der G7V nicht als DSG mit 4Motion, dann wäre ich bereit dazu, den Zuschlag zu bezahlen.
Ich komme aus einem Passat TDI 125 kW. ein Golf 110 kW soll ähnliche Leistungen bringen...
Was findet ihr?
MfG
Oskartxo
Du solltest deine Ausstattung mal mit verfügnaren Paketen konfigurieren, das kann günstiger vom Preis sein... Business-Premium, Top ,,,,
Zitat:
Original geschrieben von oskartxo
... und was mir stört ist eine Anhängelast von "nur" 1.600 kg. und eine Zuladung von ca. 500 kg. Da das Auto eine Spanische Zulassung bekommt, hoffe ich dass auf dem Fz-Brief ein Anhängelast von 1800 kg (Wert für eine Steigerung von 8%) erscheint. Denn in ein Paar Jahre will ich mir einen Wohnwagen kaufen.
Also hier in D hat der obige Golf eine Anhängelast von 1800kg (bis 8%). Die Zuladung beträgt 611kg, oder eben 536kg wenn man den Fahrer mit 75kg abzieht. Ich denke, das reicht locker aus.
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Du solltest deine Ausstattung mal mit verfügnaren Paketen konfigurieren, das kann günstiger vom Preis sein... Business-Premium, Top ,,,,
In Spanien kommen diese Ausstattungspakete leider nicht. Aber als Bonbon bekomme ich den Schiebedach geschenkt, denn der Spanische Importeur hat es bestimmt, die erste Autos mit dem Panoramadach auszuliefern (Extra zum Nulltarif).
Und da Spanien Krisenland ist, gibt es einen Rabattschlacht. Deswegen kostet das Auto mir, Abwrackprämie und Finanzierungsprämie (höhere Zinsen als in D, aber mehr Rabatt wenn man über VW-Bank finanziert) inkusive, weniger als 27.000,00 Euro.
Heute oder morgen bekomme ich das Finanzierungsangebot, aber mit dem "Flexiblen Kauf" (eine Mischung zwischen 3W- Kredit und Leasing nach Restwert) bleib eine Rate von ca. 150 Euro nach eine Sonderzahlung von 15-16.000 und ein Restwert von 11.600 Euro.
Für ein Auto mit LP von 33.630 Euro (Auto + Steuer und Zulassungskosten), nicht so schlecht...
Und wir bekommen die erste zwei Inspektionen (4 Jahre oder 60.000 km) umsonst.
MfG
OSkartxo
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Zitat:
Original geschrieben von oskartxo
... und was mir stört ist eine Anhängelast von "nur" 1.600 kg. und eine Zuladung von ca. 500 kg. Da das Auto eine Spanische Zulassung bekommt, hoffe ich dass auf dem Fz-Brief ein Anhängelast von 1800 kg (Wert für eine Steigerung von 8%) erscheint. Denn in ein Paar Jahre will ich mir einen Wohnwagen kaufen.
Also hier in D hat der obige Golf eine Anhängelast von 1800kg (bis 8%). Die Zuladung beträgt 611kg, oder eben 536kg wenn man den Fahrer mit 75kg abzieht. Ich denke, das reicht locker aus.
Da ich mein Passat in D gekauft hatte, verfüge ich noch über den COC-Papier, und es stimmt, dass mein aktueller Passat 1800 kg mit 12% Stg und 2000 kg. mit 8% Stg ziehen darf. Jedoch auf dem spanischen FZ-Brief, steht lediglich das kleinere Wert, und ich traue mich nicht es dazu, einen spanischen Polizisten zu überzeugen, dass der Passat momentan die Fraigabe vom Hersteller dazu hat, einen 2 Tonnen-WoWa übers Flachland zu schleppen.
Da es immer noch kein Katalog vom Auto beim :-) gibt., ich hatte dieses Wert aus dem Vergleichstest von AB gelesen. Ich habe später auf dem dt. Katalog geschaut und sitmmt es. 611 kg Zuladung reichen aus, obwohl ich mehr als 75 kg wiege *grins*
MfG
Oskartxo