1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf3 für den anfang?

Golf3 für den anfang?

VW Vento 1H
Themenstarteram 24. Mai 2006 um 10:21

Hallo wollte mal fragen ob der Golf3 mit 60 PS für den Anfang

in ordnung ist oder er viele probleme macht ??Motor Technik?

Danke euch

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 24. Mai 2006 um 10:33

du fragst im golf forum ob ein golf in ordnung ist ? :D

du müsstest doch wissen das du hier nur positive antworten bekommst... was für einen hast du denn in aussicht ?

baujahr, laufleistung u.s.w. ?

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 10:39

Hi baujahr 97 und 100000km laufleistung!

Habe von Außenseitern gehört er soll nicht gut sein!

Stimmt das

am 24. Mai 2006 um 10:43

Hallo,

mal vom Auto ganz abgesehen, musst du Steuer und Versicherung selbst tragen, bzw läuft die Versicherung über dich? Wenn ja, wäre zu überlegen, evtl doch nach nem anderen Auto zu schauen, da der Golf gerade für Fahranfänger inner Versicherung extrem teuer ist...

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 10:47

Der wagen wird bei 50% als zweitwagen angemeldet !

woolte auch wissen ob der 1,4 liter motor schnell kaputt geht

weil ich oft lese das in Golf 3 oft Austauschmotoren eingebaut worden?

am 24. Mai 2006 um 10:51

61€ im monat an versicherung.

das ist mit teilkasko ohne sb

Zitat:

Original geschrieben von Spulwagen

Der wagen wird bei 50% als zweitwagen angemeldet !

solltest du fahranfänger sein, wird das nicht gehen. und wenn es geht, musst du einen aufschlag zahlen, der sich gewaschen hat... meiner kostete damals bei 85% pro Monat 75 € Haftpflicht.

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia

du müsstest doch wissen das du hier nur positive antworten bekommst...

nicht nur, ich kann gerne ein paar negative Seiten aufzählen:

- bei älteren Modellen gerne ziemlich viel Rost hinter den Kotflügeln, Kanten, Unterboden rostet auch gern mal an den Verschlussstopfen durch, oft auch Rost am Blech (Kotflügelaußenkanten, Heckklappe etc.)

- ältere Golfs oft in der Herrichtung und technischen Instandhaltung teuer, ich nenne nur mal: Stoßdämpfer, Zahnriemen, Anlasser, Zündspule (meist nach 120tkm hinüber)

- nicht zu vergessen die sauhohe versicherungseinstufung in Haftpflichtklasse 17 (Nur mal zum Vergleich: Audi A4 1.8 quattro Avant: HP 14, das spart runde 500 € pro Jahr bei 100%)

- Sicherheitsstandard bei älteren Modellen nicht mehr zeitgemäß (keine Airbags etc.)

- Alte Modelle nur mit Euro1, daher sehr hohe steuer

 

Gut, trotz all dieser negativen Seiten, die oftmals nur auf ältere Modelle zutreffen:

Wenn du dir einen ab 10/1995 (Überarbeitung) kaufst, bekommst du sicher einen guten Golf, ich würde aber eher schauen, dass du den 1.6er mit 75 PS, Motorkennung AEE bekommst, das ist eigentlich einer der modernsten Maschinen im Golf, wurde auch erst ab 1995 gebaut, verbraucht im Schnitt 6-7,5 Liter und fährt sich sehr flott.

Ich hatte lange Zeit diesen Motor und bin auch 1.4er im vergleich gefahren, der 1.4er ist einfach nur lahm...

Mein Tipp wäre daher: Entweder einen etwas stärkeren motor, eben den 1.6er, oder am besten ein Auto, was deutlich günstiger im Unterhalt ist, z.B:

- Audi A2 (Haftpflichtklasse 11, günstigstes Auto in D)

- Skoda Fabia

- Skoda Octavia Limousine

- Polo 6N2

- Lupo

Gruß

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 12:38

Vielen dank für die Informationen werde es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Gruß

am 24. Mai 2006 um 12:54

ich fahre zur zeit einen 1,4l mit 44kw sprich 60 ps und der motor ist wirklich gut meiner meinung nach. der hat jetzt schon 165.000 km drauf und läuft wie eine eins.Reparationen waren kaum nötig.Nur Kleinigkeiten.

Aber wenn du gerne schnell fährst dann nimm einen anderen motor denn da bist du bei dem an der falschen adresse.wie gesagt ich spech aus erfahrung.:)

mfg

Du wirst kein preiswertes auto ohne jede Form von Mangel finden. Technisch ist der Golf gut, auch die Ersatzteile sind billig zu beschaffen. Der 1,4er hält genauso wie jeder andere Motor, die Golf Motorblöcke gehen eh nicht an Verschleiß kaputt, da kommen eher die vielen kleinen Sachen zusammen.

Japaner sind noch billiger, aber rosten ohne Ende und haben ein Reiskocherimage.

der Toyota Yaris von meiner mom mit 80 oder 88 Ps (weiß ich gerade nicht genau) ist ne ganz schöne Rakete. der verbrauch ist auch gering hat glaube ich nur 1,3 liter hubraum.

ich fahr den wagen echt gerne. der ist nicht so träge wie mein golf und rost hat der auch keinen.

Und der ist auch BJ 1997 und kostet nur noch 2000€?

Du musst in der gleichen Klasse verbleiben zum Vergleichen.

ja gut hast recht.

hat ca8000-9000 € gekostet.

mit weniger geld würd ich mir auch nur ein vw kaufen.

die alten japaner sind wirklich nicht die knaller.

und franzosen würd ich auch nicht kaufen. mein bruder hatte nen 306 und der war laufend im Ars.. .

am 24. Mai 2006 um 13:26

Also ich würde dir auch einen 3erGolf raten die Motoriesierung ist meines Wissens nach gut beim 3er Golf nur ned beim 4erer

am 24. Mai 2006 um 13:51

Also bei mir wars so dass ich nen 3er GL hatte der en halbes jahr in der garage stand

und ich fur erstmal en 2er CL

hat Spass gemacht besonders im winter

haste alles ausüben können ohne hintergedanke :D

ohne servo ohne abs einfach spitze.

in den neuen sommer hinein gekommen hab ich dann getauscht und den 3er GL nach 2monaten gegen den stein gesetzt

weil ichs mit der Kurve nicht so ganz geblickt hatte :(

da war mir fahrwerk doch zu weich :rolleyes:

tu nicht den gleichen fehler

viel spass im verkehr

mfg özkan

Deine Antwort
Ähnliche Themen