- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf5 - Motoröl auf Sitzpolster Rücksitzbank + Kofferraum, Vorschläge?
Golf5 - Motoröl auf Sitzpolster Rücksitzbank + Kofferraum, Vorschläge?
Liebe MT Leute,
Hier geht es um einen Golf 5 1.9 TDI Bj 2007 BXE ohne DPF. 150.000 km runter.
Irgendwie ist 5W-40 auf Sitzpolster Rücksitzbank und Kofferraum gekommen.. Der Freundliche bei der Autopflege meinte, Polster muss getauscht werden. Fragen:
- Was ist die Teilennummer Sitzpolster Rücksitzbank? z.B. https://www.ebay.de/itm/405095033116?...
- Welche Modelle können noch passen? z.B. Golf 6, Touran, Audi etc.?
- Rücklehne links (1 Person) hat auch einen sehr großen Motorölfleck. Was könnte dessen Teilennummer sein? Welche Modelle können hier noch passen? Die kann ich komplett mit einem neuen Teil ersetzen.
- im Kofferraum links seht Ihr eine dunkle Decke. Darauf ist auch Motoröl drin. Irgendwie scheint es mir ein Kunststoff zu sein. Mit WD40 habe ich es ordentlich abgewischt. Hoffe, dass es damit nicht kaputt geht. Was wäre dessen Teilennummer, wenn ich es tauschen soll?
Danke im Voraus und Liebe Grüße aus HH!
Ähnliche Themen
8 Antworten
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/ dort findest du Antworten
Ich würde mit dem DM Teppichsauger mein Glück probieren
Bei der Rücksitzbank würde ich nach einer guten Gebrauchten suchen, denn den Ölgestank bekommt du auch nicht mit einem neuen Bezug weg.
Im Kofferaum würde ich die befallenen Stellen erstmal mit Bremsenreiniger einsprühen und dann alles mehrfach vernünftig shamponieren. Zur Not die Verkleidung ausbauen.
Da es gerade recht heiß ist würde ich neben Polsterschaum und Co. noch einen Dampfreiniger probieren. Viel schlimmer kann es eh nicht werden.
Meinem Schwiegervater ist das gleiche passiert, der hat einfach 4 Sitzbezüge bei Aldi gekauft.
Aber gerochen hat die Karre bis zum Ende.
Hat aber auch Vorteile. Da will dann keiner mitfahren.
Gebrauchte wären wohl anzuraten. Golfis werden eh genug geschlachtet. (Leider!)
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde diese Optionen auswerten. Ich melde mich, was ich erreicht habe.
Autopflegedienste haben davon abgeraten, die Rücksitzbank und Lehne zu pflegen, weil die Fläche zu groß war und nach mehreren Monaten es schwieriger wird.
Daher bei Kiesow in Quickborn die beiden Teile gefunden, gepflegt und selbst gewechselt. Ab- und Einbau der Rücksitzbank und Rücksitzlehne ist ganz einfach und dauert max 2 Std. Dieser Weg war günstiger als bei Ebay die beiden zu besorgen.
Darf man fragen, was Du beim Verwerter bezahlt hast? Ist natürlich schick, wenn man so einen in der Nähe hat.
Zitat:
@geomo schrieb am 3. November 2024 um 05:40:55 Uhr:
Darf man fragen, was Du beim Verwerter bezahlt hast? Ist natürlich schick, wenn man so einen in der Nähe hat.
Hallo geomo,
Rücksitzlehne links (1 Sitz breit) mit Kopf: 20€, Rücksitzbank: 30€.
Über diese Preise musste ich handeln.
Pflege Rücksitzbank: 50€.
Mit der Summe oben kriegst Du die beiden bei eBay nicht. Nicht einmal die sauberen.
Für die norddeutschen Kinder im Forum: Bei Kiesow gibt es ganz wenige Golf5 übrig. Die meisten Rücksitzbänke sind schmutzig, weil viele die Autoteile darauf legen.
Golf6, Audi, Touran, Seat haben auch passende Teile aber man muss vorweg im Internet viel recherchieren. Von denen gab es bei Kiesow auch ganz wenige.
Edit: Pflege für die Bank