- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- GOLFIV V5 Automatik- Nachteile ?
GOLFIV V5 Automatik- Nachteile ?
Hi,
Ich such nen neues Auto, eigentlich mit Schaltgetriebe, allerdings finde ich im Internet kaum genau das was ich habe möchte zusammen.
Falls mal alle Ausstatungen dabei sind sowie Farbe u. Zustand perfekt passst, hat das Auto dann eine Automatik ^^.
Tja, und jetzt bin ich am überlegen, evtl doch ne AUtomatik nicht 100 % auszuschließen, allerdings wollte ich jetzt wissen ob es Probleme/ Nachteile beim golfIV V5 Automtaik 150 bzw. 170 Ps gibt ???
Danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
schau mal nach Colorconcept, da hast du eine gute ausstattung !
automatik kostet etwas mehr sprit - dafür ist das fahren entspannter...
öfter kaputt geht so ein automatikgetriebe wohl auch nicht - ich fahre seit 20 jahren automatik und will nichts anderes mehr haben.
Im Stadtverkehr fährt es sich viel entspannter. Der Verbrauch ist auch nicht wesentlich höher. Und ob man auf der AB Automatik oder Schalter hat ist eigentlich egal.
es sei denn man hat stop and go verkehr auf der AB...
da lobe ich mir die automatik.
Nach Spritmonitor im Schnitt rund ein Liter mehr .... macht den Kohl bei 10 Liter im Schnitt für den Schalter aber auch nicht mehr fett ....
Solange du nicht deutlich mehr als 10 Tsd im Jahr fährst bzw. dir das Spritgeld egal ist ... isses wurscht.
also ich hab nen 1.6er mit automatik ich merk das schon nen bisschen das der mehr verbraucht stört aber nich weiter ich komm gut min 550km im stadtverkehr und wenn ich nur autobahn fahre sind es vllt 50km mehr oder so meine freundin hat nen 1.6 16v schalter und sie kommt ca. 100km weiter mit automatik kann ich auch sparsam fahren laut anzeige bei 90kmh zB 5-6 liter auf 100km das geht is echt entspannter und man kann auf der ab auch spass haben schlecht is automatik nich wills nich mehr missen
also wenn man die Wahl hat würde ich eigentlich einen Automatikwagen vorziehen, da ich viel fahre und es dann teilweise schon lästig ist das Schalten. Früher sagten viele Schaltung wäre sportlicher, finde ich ehrlich gesagt nicht mehr! Die Gangstufen kann man wenn man will genau so schalten lassen und die Zeiten vom Golf 2 mit 3-Stufen Automat sind eh schon lange hinfällig, 7-G bei Mercedes ist quasi Standard und dadrüber machen es auch schon einige Hersteller...
der Golf IV mit 5-G ist eigentlich sehr schön zu fahren und teilweise sogar mit Tiptronic über den Wahlhebel, habe ich damals nie genutzt, genauso wenige wie jetzt im SLK, sowas ist in meinen Augen Quatsch.
Automatik ist in meinen Augen nicht schlechter als Schaltung eher sogar besser/schöneres Fahren...
zum V5 ich würde eigentlich nur die 170 PS Version suchen...
Ich fahr den 170 PS V5 mit 5Gang-TipTronic.
Ich würde keinen Automatikwagen mehr kaufen.
Ich hatte bei 90000 den Schieberkasten (Steuereinheit) des Automatikgetriebes kaputt. Austausch gegen generalüberholten beim Getriebespezialisten (HMK-Getriebetechnik Aachen) für ~950 Euro.
Nervig beim Automatik ist halt beim Anhalten z.B. an der Ampel, dass das Auto nach dem Stop natürlich versucht wieder anzufahren wenn man nicht vorher in N geschaltet hat. Das heisst, es ruckt bzw. wippt immer ein bisschen mehr als beim Schalter, wo man natürlich vorm Stop auskuppelt und dann sanft anhält.
Desweiteren finde ich die Automatik als nicht sehr geeignet für Leute die gerne mal sportlich fahren.
Die TipTronic nutze ich entgegen meinem Vorposter sehr oft und finde sie gerade zum "sportlichen" Fahren sehr hilfreich - Stichwort Motorbremse, vor der Kurve runterschalten etc...
Der V5 inkl. Automatik schluckt schon ordentlich (siehe mein Spritmonitorprofil, Sommerreifen 225er 18").
Bei dem Verbrauch kann man auch (natürlich modernere Motoren) 300 PS Fahrzeuge fahren.
Den V5 würde ich schon wieder kaufen (wenn nicht nen V6) aber nicht mehr mit Automatik.
Das einzige wo ich die Automatik wirklich gut finde ist im Stau und im Stop-and-Go in der Stadt.
Danke Erstmal für die Zahlreichen Erfahrungsberichte und eigenen Meinungen dazu!
So, ich werde mir das jetzt nochmal innerlich durchgehen und dann entscheiden, mal schaun.
Danke.
Ich kann dich aber auch verstehen, nen guten V5 zu finden ist echt mega schwer Gib die Suche nich auf, der Motor lohnt sich
Hier mit V5 / 170PS / BJ 2003. Tiptronic.
Mein Tipp - schau Dich nach einem Turbo um - da läßt sich mit begrenztem Aufwand auch noch leistungsmäßig etwas machen. Der V5 paßt von der Leistungscharakteristik nicht unbedingt zu einem Automaten. Auch soll der Automat nicht so standhaft sein, das leichte Geruckle gibt es serienmäßig und vorallem beim Anfahren läßt sich das Gas schlecht dosieren. Ist er dann mal in Fahrt, läuft der Wagen natürlich wunderbar, V5 Sound ist "nice" aber ja ok.....Verbrauch minimal (Klima an) mit rollendem City-Verkehr hier in Stuttgart: Ich bekomme ihn nicht unter 10l SP - klar konstant 90km/h auf der B10 braucht er weniger.
Bei 25.000km war gleich mal die Hydraulikpumpe im Eimer - was richtig Geld kostete. Soll anscheinend ein bekanntes Problem beim V5 sein. Jetzt bei km 43.000 sind die Bremsen hinten runter und er zeigt einen Service in etwa 600km (real) an. Letzter war bei 26.000 in 04/2009. Fahrwerk und Innengeräusch sind "sportlich" - mit dem Mercedes den ich vorher hatte nicht zu vergleichen.
Wenn ich einen guten Preis bekomme, dann verkaufe ich ihn vielleicht. Kommt auch drauf an, was der Service jetzt kostet. Mit der Hydraulikpumpe lag der letzte bei knapp 900€ was ich schon recht hoch finde für einen beinahe jungfräulichen Wagen.
Anfangs wurde der Wagen etwas wenig gefahren - daher der niedrige km-Stand. Ich habe ihn jetzt seit 3 Jahren und bin gut 33.000km gefahren.
Fazit: Gut überlegen mit der Tiptronic.
kannst meinen V5 haben wenn dir eine hohe Kilometerleistung nicht so wichtig ist
Zitat:
Original geschrieben von tafka_(ME)
Desweiteren finde ich die Automatik als nicht sehr geeignet für Leute die gerne mal sportlich fahren.
Bei solchen Äußerungen von mir mal standardmäßig: was ist denn sportliches Fahren? Und was passiert mit dem Fahrer - muß der schweißgebadet aus dem Wagen aussteigen, um der sportlichen Note Nachdruck zu verleihen?
Ich kann die Aussage der Sportlichkeit nur umkehren: ich bin froh, daß mein Wagen DSG (=Automatik) hat und optisch von den meisten erstmal unterschätzt wird. Und die Sportlichkeit sehe ich darin, daß ich vom Stand aus i. d. R. schneller weg komme als die meisten Schalterfahrzeuge, selbst wenn die nominal viel stärker dastehen.
Zitat:
Original geschrieben von labei01
kannst meinen V5 haben
wenn dir eine hohe Kilometerleistung nicht so wichtig ist
Nö , Also das sind mir zuviele Km schon sry.. und das Bhj. wäre auch etwas zu alt, dachte so 2001, aber lieber 2001 + .
Naja ich muss mal schaun nach vernünftigen Angeboten habe ja noch bis Frühjahr Zeit (am liebsten).... .
Habe natürlich auch keine Lust " 700 km" wegen nen GOLF IV zu fahren, also das erschwert es natürlich auch ein passendes Angebot in der näheren Umgebung zu finden ...
Nochmal danke für eure Ratschläge