1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. GPS-Antenne?

GPS-Antenne?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Ich habe mir im Dezember einen S213 gekauft. Und eine neue Karte für das Navi gleich dazu.
Ich habe nicht das Command sondern das kleinere. APS 20.

Am Anfang hat es fehlerfrei navigiert.

Neulich bin ich von der Fähre gefahren und dann hat es ewig gesponnen und nicht mehr die richtige Richtung angezeigt etc.
Auch als ich schon ein paar km auf der Landstraße fuhr die es schon dort seit 1950 gibt.
Der Pfeil fuhr immer neben der Straße.
Irgendwann nach 10 min oder so ging es dann mal wieder.

Geht die GPS Antenne kaputt oder kann es was anderes sein ?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das ist ein "normales" Verhalten wenn man von der Fähre kommt. Es ist nichts kaputt. Wieso das immer so lange dauert ist mir auch nicht klar. Hatte ich auch schon einige Male.

Ah ok. Dankeschön. Dann bin ich beruhigt.

War bei mir Anfangs auch so. Kam mit der Zeit immer öfters, bis gar kein Signal mehr empfangen wurde.
Fehler: GPS Antenne.
Wurde auf Garantie ausgetauscht.

Garantie habe ich leider keine. Muss ich mal beobachten.

GPS benötigt etwas technisch gesehen aktuelle Almanach Daten für die "aktuelle Position".
Im Prinzip sagen diese Daten in welchem Winkel man das Satellitensignal von welchem Satelliten empfangen kann.
Durch die Lauftzeitberechnung dieser Signalauswertungen errechnet der Bordcomputer dann die Position.
Wechselt man den Standort in "einem größeren Umfang" indem man z.B. von Land A nach Land B mit einer Fähre übersetzt so muss dieser Almanach erneut geladen werden. Gleiches gilt wenn das Fahrzeug über längere Zeit in einer Tiefgarage ohne Empfang steht, da dann diese Daten nicht mehr aktuell genug sind. Das Laden dieser Daten geschieht automatisch, da alle GPS-Satelliten den Almanach ausstrahlen. Das dauert aber u.U. bis zu 10 Minuten bis so ein Zyklus komplett durch ist.
Ein Handy überbrückt dies z.B. indem die Daten einfach per Mobilfunknetz geladen werden, was wesentlich schneller geht.
Daher gehe ich beim beschriebenen Vorgang davon aus, das dies normal ist.
Wäre die GPS Antenne wirklich defekt, gibts auch keine Position (einen Wackelkontakt mal ausgenommen).
Manchmal hilft es aber auch einen Reset durchzuführen indem man die Ein/Aus-Taste des Bordsystems >10 Sek. gedrückt hält. Dieses startet dann neu und initialisiert alles neu.
Gruß
Zero-One

Zitat:

@zero-one schrieb am 12. Februar 2021 um 17:47:10 Uhr:



Daher gehe ich beim beschriebenen Vorgang davon aus, das dies normal ist.
Wäre die GPS Antenne wirklich defekt, gibts auch keine Position (einen Wackelkontakt mal ausgenommen).

Nein, leider nicht so bei den GPS-Antennen von MB.....diese haben nämlich in der Tat das Phänomen, wenn sie ihren Dienst quittieren, bekommt man auf der Navi-Karte eine Position angezeigt, jedoch weicht diese massiv von der tatsächlich bzw. aktuellen Position, ab!

Das Problem ist hinlänglich bekannt und auch schon mehrfach hier in dem Forum beschrieben....

u.a. hier:

https://www.motor-talk.de/.../position-im-comand-t5960689.html?...

...mag sein, dann müssen solche "Ausfälle" aber auch unabhängig von einer fahrt mit der Fähre auftreten.

Zitat:

@zero-one schrieb am 12. Februar 2021 um 17:47:10 Uhr:



Wäre die GPS Antenne wirklich defekt, gibts auch keine Position (einen Wackelkontakt mal ausgenommen).

Das ist so nicht ganz richtig. Der Ausfall des GPS Empfängers an meinem Wagen kündigte sich auch so an, dass er manchmal ca. 100m neben der Strecke die Possition anzeigte, oder meinte kreuz und quer durch die Gegend zu fahren. Das trat gehäuft auf, wenn es regnete oder hohe Luftfeuchtigkeit vorlag.

Bei mir war er gestern ohne Fähre neben der Strecke. Ganz normal Hauptstraße. Ca5 min später war er dann auf der Straße. Dann wieder nicht.
Irgendwann blieb er dann auf der Straße

@DonaldDuck7712
So fing es, wie gesagt, bei meinem Wagen auch an. Die Werkstätten wissen übrigens schon um diesen Umstand. Besonders bei Modellen von 2016 bis Mitte 2017. Danach soll wohl der Zulieferer für die GPS Antennen geweselt worden sein. Zumindest laut Aussage meiner Werkstatt.

@DonaldDuck7712 Bei meinem vorherigen Wagen, einen 2013er GLK, fing es auch so an. Mercedes hat dann zuerst ein Update gemacht, doch Fehler blieb, kam immer häufiger und irgendwann hat das Signal mich gar nicht mehr auf der Straße eingefangen. Es musste dann tatsächlich die GPS Antenne gewechselt werden. Ging bei mir auf Junge Sterne Garantie.

Hm. Danke euch. Dann muss ich das mal prüfen lassen. Nervt wenn er dann 100 x neu berechnet

Mal eine Frage noch.
Im Kombiinstrument zeigt er ja an wenn man die Tür usw öffnet.
Bei mir ist dort ein Auto mit Schiebedach abgebildet.
Ist das normal wenn man so ein Dach nicht hat oder wurde das mal gewechselt ?

Habe das gleiche Problem bei meinem W213 E400 12/2016. GPS fällt sporadisch aus und funktioniert 3 Tage später wieder als wäre alles normal. Geht, geht nicht, geht, geht nicht …..
Habe demnächst einen Werkstatttermin beim :) und bin sehr gespannt, ob die GPS Antenne auf Kulanz ausgetauscht wird. Man möchte es zumindest versuchen. Wenn nicht werde ich sie trotzdem wechseln lassen, sind dann aber um die 500,- €. Aber so ist es kein Zustand, schon gar nicht, wenn man dann im Ausland unterwegs ist, so wie wir im letzten Urlaub. Sehr nervig :(
Werde dann berichten, wie es ausging

Deine Antwort
Ähnliche Themen