1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ600R BJ86 Steuerkette?

GPZ600R BJ86 Steuerkette?

Kawasaki
Themenstarteram 28. März 2009 um 8:28

Hallo zusammen.

 

Hab mir letztes Jahr ne GPZ zugelegt, war günstig und sofort Fahrbereit also her damit:)

Allerdings rasselt das gute stück zunehmend vom Motorblock her...Steuerkette wurde mir schon mehrfach gesagt,was meint Ihr denn?

 

Wenn Steuerkette: Was ist zu machen, wieviel aufwand bringts mit sich und was kost der Spaß?denn viel Investieren werd ich wojl nimmer, das Mädel ist so alt wie ich und hat keine 800Euro gekostet aber wenns nicht so wild wäre richt ich sie nochmal... Kann man die Kette denn einfach spannen oder muss die erneuert werden? Kann man's selber machen? was braucht man dazu bzw.

Wer von euch hätte lust dazu gegen faieren Preis?Oder wer kennt jemanden der's macht?

Wohne in 78652 Deißlingen(Ba-Wü)

 

Ahja noch was anderes: Bei mir sind noch andere Reifengrößen eingetragen, momentan fahre ich auf 110 vorne und 130 hinten, dürfte aber stattdessen auch 120 und 160er fahren, brach ich dazu andere Felgen???

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 28. März 2009 um 12:28

Das mit dem klappern ist sone Sache - für andere Motorräder wärs nen kapitaler Motorschaden, bei der ist das normal. Gibt so einige Threads mit Erklärungen dafür (->suchen). Entweder du lässt es einfach (so wie ich ;) ) oder machst den Spanner neu. Das ist recht einfach, der sitzt unter den Vergasern, die müssten dafür raus. Wenn du das machen willst schreib ich dir ne Anleitung. Es muss jedoch nicht an der Steuerkette liegen, die Primärkette und der Kupplungskorb klappern auch gerne mit. Es ist schwer, sowas per Ferndiagnose zu sagen. Wichtig wäre, dass das klappern weggeht, wenn du aus dem Leerlauf raus bist (>2000/min). Wenn du dir das nicht zutraust, ich wohne in KA, wenn dir das nicht zu weit ist könnte man auch was machen.

Und das mit den Reifen - der beste ist wohl unangefochten der BT45 von Bridgestone für die alten Moppeds. Jedoch maximal 120/150, die 160 kommen mir spanisch vor, das wird vorallem hinten eng an der Schwinge, selbst mein 150 passt gradeso.

 

Gruß

Max 

Hallo Jones 1507,

u. umständen ist deine steuerkette bereits gelängt, dann nützt ein nachspannen nicht mehr viel. so du ein werkstatthandbuch hast, sind dort die werte vermerkt, die eine steurkette über eine bestimmte anzahl an kettengliedern gemessen maximal haben darf - also whb besorgen und/oder lesen und messen.

bezgl des wechselns gibt es prinzipiell (oberflächlich geschildert) zwei möglichkeiten:

steuerkette "am stück" : bedeutet, du mußt den motor recht weit zerlegen, damit du die kette über die kw bekommst. vorteil: du weißt, daß sie hält ;)

möglichkeit zwei: (umstritten aber auch praktiziert) : kette mit schloß kaufen. vorteil: der motor muß nicht nahezu komplett zerlegt werden, da du sie durch den kw schacht ziehen kannst (vorher an die alte steuerkette anhängen - eine beschreibung des prozedere gibt es, wenn ich mich nicht täusche, sogar bei louis unter den schraubertipps). nachteil: wenn du nicht die geeigneten werkzeuge (nietzange) und / oder das nötige know how / gefühl für alternative nietmethoden hast (zwei hammermethode o. ä. ) oder dir hierbei ein fehler unterläft , bleibt ein ungutes gefühl, bzw. ein kaputter motor.

ich stehe mom. vor der selben entscheidung, werde mich aber wohl trotzdem für zweitere entscheiden. kannst ja abwarten, ob mir der motor um die ohren fliegt :eek:und dich dann erst entscheiden ;) (termin meines stapellaufes steht allerdings noch nicht fest).

bin mir sicher, du bekommst aber noch mehr wertvolle tipps.

 

gruß, mike

...tschähnz...hmm...kennst du gute schrauber in bawü?...:D:D:D...ich braine da jetzt schon ne ganze weile drüber, sammler...ich komm einfach nicht drauf...:D...in erinnerung habe ich noch, dass da die allerbesten herkommen sollen...wie heissen die gleich nochmal?...schyce, diese vergesslichkeit...:D:D:D

...jep, shakti, ich kenne da auch einen verdammt guten, mittlerweile sogar persönlich, der hat ´ne ganze menge erfahrung und jede menge moppeds. sogar sein bad durfte ich schon benutzen (ultraschall natürlich) :D:D. meinste den soll ich nochmal um beistand bitten, wenn er vom gipfel zurück ist???;) 

 

aber hier geht´s ja um jones 1507 und nicht um mich;)...

 

...hier gehts eigentlich um alle, die ein ähnliches prob haben...nicht exklusiv für nur einen...und den, den du meinst...und persönlich kennst...den brauchst nicht um beistand bitten...der kommt von ganz allein hierher....wetten?...ich glaub...ich kenn den auch...:D...und du bist ja auch hier...dann kann dem to schon garnichts mehr passieren...und der titel ist ausserdem saugut geeignet, um einen gewissen doc anzulocken...

 

...der, meine lieben freunde...der kommt allerdings nicht aus bawü...und das ist auch gut so...;)

...da gebe ich dir recht, wenn der "gewisse doc" mit einsteigt kann nix mehr schief gehen. sehr bedauerlich nur, daß der kein schwabe ist - na ja , man kann nicht alles haben... ;)

..und ich dachte, mein Bad mit Dampf, Massagedüsen, Regenschaueranlage, Infrarot usw. sei modern ... Ultraschall, ich fass es nicht, ist das denn gesund??  :eek: :p

 

Wie schon gesagt wurde... rasseln/rumpeln kann da mehr. Verstärkte Spanner sind so ne Sache, ist die Kette gelängt und/oder die Schienen eingelaufen, mag das zwar zunächst kosmetisch wirken... aber die sind dann noch schneller ganz im Eimer usw. Ist die Peripherie noch soweit ok, kann man das durchaus versuchen.

Der Primärkettenspanner kommt halt auch in Frage, ist aus der Ferne schwer zu sagen.

Gegen eine offene Steuerkette hab ich keine Bedenken, wenn diese fachgerecht vernietet wird - keine Werke zerlegt den Motor deswegen, kann doch keiner bezahlen. Das hebt schon... tschähnz... so teuer ist ja ein gebrauchter Motor ggf. auch wieder nicht :D ;)

 

BaWü???? Kann man das essen? Welcher Kontinent? Hört sich nach einer Verordnung, einer DIN Norm oder sowas an...? :p

*wegrennundversteck* ;)

Zitat:

 

... so teuer ist ja ein gebrauchter Motor ggf. auch wieder nicht:D;)

 

humor hat er ja, der "gewisse doc", das muß man ihm lassen. :cool:

 

meiner schon, da kopf und block frisch überholt *grml*

 

- vorab an den to: fahradlnietwerkzeug kannst vergessen- hab ich schon probiert, passt nicht.

der kumpel vom sammler macht das ja mit zwei hämmern (ich hoffe, ich hab das richtig verstanden und wiedergegeben). werde ich wohl mal mit der alten steuerkette ausprobieren um ein gefühl dafür zu bekommen.

andere möglichkeit: nietwerkzeug selber bauen, da muß ich mal in einenm alten fred von mir nachschauen, der gewisse doc hat mir mal ´nen selbstbauprinzip gepostet, kann ich bei gelegenheit mal hier reinposten.

beste möglichkeit: du kennst jemanden, der dir so ein werkzeug ausleiht - (sag dann bitte bei mir bescheid, damit ich denjenigen auch fragen kann :p- sofern die ketten überhaupt identisch sind..)

 

 

Hallo,

ja tschänz, noch heute haben wir (sammler und ich) eine Steuerkette mit Hämmern und Körner vernietet, nämlich an einer seiner XS750, da ist der Kopf so gegossen, daß die Steuerkette geöffnet werden muß um ihn runterzunehmen. Bisschen blöd, aber ein neues Nietschloß kost da nur ein paar cent fuffzig. Vor einem Tausch der Steuerkette würde ich aber erst mal den Spanner erneuern. Wenn ich das als Hondafahrer richtig sehe, gibts da bei Kawa öfters schwache Konstruktionen (ja ich gebs zu, bei Honda auch manchmal).

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von twinspark2000

Hallo,

ja tschänz, noch heute haben wir (sammler und ich) eine Steuerkette mit Hämmern und Körner vernietet, nämlich an einer seiner XS750, da ist der Kopf so gegossen, daß die Steuerkette geöffnet werden muß um ihn runterzunehmen. Bisschen blöd, aber ein neues Nietschloß kost da nur ein paar cent fuffzig. Vor einem Tausch der Steuerkette würde ich aber erst mal den Spanner erneuern. Wenn ich das als Hondafahrer richtig sehe, gibts da bei Kawa öfters schwache Konstruktionen (ja ich gebs zu, bei Honda auch manchmal).

 

Gruß

Mein lieber Freund,

mal wieder die Bescheidenheit in Person. "Wir" haben nämlich gar nix vernietet. Der twinspark hat mir lediglich gezeigt, wo ich den Hammer gegenhalten soll, und bis ich zweimal geblinzelt hatte, hat er die Sache erledigt gehabt. Je zwei Schläge genau auf den Punkt und die Kette hält wie geschweißt, da gehe ich jede Wette ein.

Da steh' ich doch mit offenem Mund und ehrfurchtsvollem Staunen daneben. Nee nee Freunde, wenn Motor, dann twinspark... Vergaser darf ich.

BaWü, werter Forumsfreund aus "R" ist ein blühendes Land mt guten Weinen und den besten Köchen weit und breit. Und keiner spricht so schnell wie der Chef :D Die größten Dichter und Denker, Schiller aus Marbach, Hermann Hesse aus dem schönen Calw...Eichendorff, Mörike, Hölderlin.. Whiskybrenner aus Owen, gelle tschähnz ?

hmm und der Jones1507 aus Deißlingen bei Rottweil, um die Ecke das ist...

Was habe ich nun zu dem Fred beigetragen ?

600R - da hab ich noch Teile von zwei oder drei Motoren, Steuerkette ist auch dabei, glaub ich... Primärkette auch...

Sach mal Jones, wie sieht das denn mit Deinen schrauberischen Fähigkeiten aus ? Vergaser ausbauen (reinigt man dann gleich im Bädle) Steuerkettenspanner raus und tauschen... Könnte auch 'ne defekte Nockenwelle sein, eingelaufene Schlepphebel... hmm Nockenwellen hätt ich auch noch für die GPZ...

leider sind der twinspark und ich mit jetzt insgesamt 5 (oder sind es 6?) aufzuarbeitenden möpplz ausgelastet, und wenn es wärmer wird, wollen wir ja auch fahren und nicht nur noch schrauben...

Momäng... GPZ 900 R, zwei XS 750, eine GT 550, eine XV 750, eine CBX 650, eine Xl 200, schyce, sieben sinds...

 

Aha... das ist also BaWü... naja, evtl. sollte Bayern BaWü doch irgendwann annektieren, das Ländle :D

 

Feuerstein und Körner sollte aber echt nur machen, wer Erfahrung darin und Feeling dafür hat - dann ist das schon ok, aber als 0815 würde ich es nicht proklamieren, sagen wir mal so.... ohne dir in die Parade fahren zu wollen ;)

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Feuerstein und Körner sollte aber echt nur machen, wer Erfahrung darin und Feeling dafür hat

...wovon Du im vorliegenden Falle getrost ausgehen kannst. Nicht umsonst steh' ich staunend daneben. Ich hätt' mich das nicht getraut, und zur Nachahmung für Linkshänder hab ich's auch nicht empfohlen.

Es wird wirklich Zeit, dass Du das düstere Königreich Mordor BY mal in Richtung Mittelerde BW verlässt und Dich vor Ort von den Fähigkeiten der Leute überzeugst.

Ich krieg nämlich nächsten Donnerstag meine neue Küche, Du würdest staunen, was ich da zu Wege bringe:D:D

Ey Sammler... die Fähigkeiten würde ich niemals anzweifeln ;)

 

Ich möchte nur sicherstellen, dass keiner auf die Idee kommt... das wär ne ganz triviale, einfache und fehlertolerante Methode. :)

bin ja schon still :D

... und red' vom KOCHEN...

wart's ab...

das wenigstens kann ich ...

...glaub ich...:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen