Grablaternen / Standlicht
Die inneren Frontlampen meines W211, Bj 2004, sind so dunkel wie Grablaternen. Habe jüngeres Modell gesehen, bei dem MB die Lichtstärke den Außenscheinwerfern in der Helligkeit angepasst hat. Kann man da was nachrüsten (stärkere Glühlampen?)
Beste Antwort im Thema
Moin
Mal abgesehen davon, dass das Thema etwas ungeschickt gewählt ist, gehe ich davon aus das Du die Standlichter meinst
Die gibt es seit 08 standardmässig von MB, so ähnlich wie die BlueVision von Philips
Gruss TAlFUN
Ähnliche Themen
23 Antworten
Moin
Mal abgesehen davon, dass das Thema etwas ungeschickt gewählt ist, gehe ich davon aus das Du die Standlichter meinst
Die gibt es seit 08 standardmässig von MB, so ähnlich wie die BlueVision von Philips
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin
Mal abgesehen davon, dass das Thema etwas ungeschickt gewählt ist, gehe ich davon aus das Du die Standlichter meinst
Die gibt es seit 08 standardmässig von MB, so ähnlich wie die BlueVision von Philips
Gruss TAlFUN
Ja, die Standlichter sind es. Wollte keinem MB-Fan zu nahe treten. O.K., ab 08 gibt es hellere. Passen die auch in meinen 04er??
Hallo,
da war ich auch schon mal dran die auszutauschen.
Ich habe es dann aber abgebrochen weil ich die Birnchen nicht raus bekommen habe.
Das Kabel ist extrem kurz und die Öffnung extrem schmall, hat vielleicht jemand ein Tipp wie das geht.
Ich habe nur die Halterung ab bekommen und hatte alle Mühe die wieder blind fest zu bekommen.
Das Birnchen habe ich nicht aus der Fassung bekommen, das ganze ging nur mit einer Hand weil die Öffnung nur eine Hand aufnehmen kann und abreissen wollte ich das Kabel auch nicht.
Absolute Frikel Frakel Arbeit und am besten wenn überhaupt nur mit Klavierspieler Finger zu bewältigen :-(
Wie macht das DB ?????
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen, das geht schon, habs an meinem Vormopf auch gemacht
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von BlueGSX1000
Ich habe es dann aber abgebrochen weil ich die Birnchen nicht raus bekommen habe.
Jo, ist ganz einfach,
das Birnchen wird mit der Fassung, ich glaube 1/4 Drehung nach rechts rausgenommen, dann das neue Birnchen in die Fassung und zurück in den Scheinwerfer.
Gruss TAlFUN
jo,
aber an dem Birnchen ist ein Stecker dran den ich mit einer Hand fast nicht ab bekommen habe, nur auf der Fahrerseite ist es mir nach 1 Stunde mühsam gelungen. Ich wollte nur nachsehen was für eine Birne ich bei Mtech bestellen muss.
Das ganze ging nur mit einer Hand (Eingriff nach unten zum Standbirnchen nur mit einer Hand möglich - viel zu eng) und das Kabel konnte nicht aus dem Schacht gezogen werden (viel zu kurz). Ich hätte meine zweite Hand benötigt um die Fassung einfach vom Stecker zu lösen.
Also ich habe es dann sein gelassen nachdem ich das Original Birnchen wieder eingebaut hatte. Hätte bei dem Einbau fast aufgegeben und zu DB gefahren.
Mir gefallen die Original Standlichter auch nicht aber deswegen zu DB zu fahren war mir dann doch zu aufwendig.
Für einen Tipp bin ich sehr dankbar, selbst den Stecker wieder auf das Birnchen zu bekommen war ein Abenteuer da alles blind gemacht werden muss.
Gruß Jürgen
Jürgen komm mal vorbei dann machen wir das zusammen
Wird sowieso Zeit dass wir uns mal treffen
Gruß Rainer
Verstehe ich nicht
Das Birnchen geht mit dem Stecker raus, danach einfach das neue Birnchen einstecken und zurück in den Scheinwerfer, dauert ca. 5Min. für beide Seiten.
Gruss TAlFUN
p.s.
Nein, ich bin kein Kfz Mechaniker
... und das sieht dann wie aus?? (Foto?)
Hab meine mal gegen die vom CLS (neu) getauscht, sollen ja auch weisser/blauer sein als die alten gelben Sch....dinger;
forget it, genau so gelb und genauso Totenlicht
Zitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
... und das sieht dann wie aus?? (Foto?)
Aber gerne doch
Gruss TAlFUN
Danke Dir!!
... man kann auch LED´s einsetzen. Hab ich gemacht. Sieht auch super aus. Grade zum Xenon. Aber laut StVO nicht zugelassen. Aber naja ... (oh oh - jetzt gibt´s wieder ne Standpauke).
gruß
kimbis
Hallo Taifun,
also dann probiere ich es auch noch einmal.
Kannst du mir die Bezeichnung von Mtech geben ?
Was für Birnchen muss ich bestellen.
@Rainer,
wenn es nicht so weit wäre hätte ich dich schon längst einmal besucht und dabei hättest du mir die Birnchen getauscht :-)
Gruß Jürgen