- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Grande Punto serie 2 Qualität gegenüber den Vorgängern???
Grande Punto serie 2 Qualität gegenüber den Vorgängern???
Hi, Ich würde mir einen Neuen Grande Punto holen (1,4 8v Dynamic, Schwarz mit Klima).
Ich hab einige sehr Schlechte dinge über den Grande Punto gelesen (verschiedene Foren...) , das alles Kaputtgeht usw...
Ich wollte wissen ob der GP von ab der Serie 2 viel besser ist (wurden ja schon 1Mio von denen gebaut).
Im JD Power Report von Auto Bild ist er auf den 4 ten platz, also kann ich nicht ganz nachvollziehen warum soviele Probleme (angeblich) mit den Haben!
Könnt ihr bitte eure Erfahrungen mit dem GP hinschreiben, sprich (KM stand, Bj, Motorisierung..etc)
MFG Chris
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hi,
also zu den Mängeln der vergangenen Serie, es gab nur die knackende Lenkung die eine polternde Vorderachse. Das betraf aber nur die ersten der Serie 0, ich habe einen der letzten (Baujahr Oktober 06) und habe keins von beidem. Die Qualität stimmt bei jedem Grande Punto, außer die Spaltmaße, die könnten manchmal einen tick genauer eigestellt sein, aber ich bin da denke ich mal zu pingelig.
Einen Serie 2 kannst du bedenkenlos kaufen, außerdem ist der Grande Punto ja nicht umsonst auf dem 4. Platz bei der Kundenzufriedenheits Studie (ein Wort ) weil die ohne Probleme laufen. Du musst ja beachten, soviele Grande Puntos wie momentan unterwegs sind, das da auch mal was kaputt geht und bei so vielen Autos sind die Mängel die ich so mit bekomme lachhaft. Ich bin nämlich sehr aktiv bei Grande-Punto.de unterwegs und es klingt halt immer schlimmer als es ist, wenn da ein paar mit Problemen kommen. Aber ein Forum wird ja meistens auch nur bei Problemen aufgesucht.
Diese Frage interessiert mich auch.
Zur Zeit werden sehr viele Grande Punto aus Anfang 2007 mit um die 20.000 km für rund 7.500EUR bei mobile.de angeboten.
Mit Masse handelt es sich um den 1,2 Dynamic. Hier und da mal ein 1.4 Active
Kann man die Fahrzeuge vom Prinzip her bedenkenlos kaufen. Was würdet ihr vorziehen? Den 1.2 Dynamic oder einen 1.4 Active?
Soll als Fahrzeug für unsere 19jährige Tochter laufen. Mal hierhin mal dahin fahren. Höchstens mal 50km.
Wichtig ist: Nicht zu teuer im Unterhalt und zuverlässig.
Ist der Preis in Ordnung oder sollte man da noch was günstigeres suchen?
Gruß
Christoph
Also ich finde 7500€ für einen der 20.000km in Ordnung!
Ich würde hier eher zu dem 1,2 Dynamic tendieren, der ist besser ausgestattet!
Im Fahrbetrieb merkt man meines erachtens kaum unterschiede zu den 1,2 und 1,4er.
Das würde ich den 1.2er mit der dynamic ausstattung empfehlen. Die 12PS die der weniger hat sind unwichtig, aber die dynamic Austattung hat 6 airbags, die Active nur 4. Schon allein deswegen empfehle ich den 1,2er. Aber preislich sind die gebrauchten eigentlich nicht soweit auseinander, vielleicht findet sich deswegen auch mal ein 1,4er als dynamic.
Zuverlässig sind die immer, meiner hat mich noch nie im Stich gelassen, der läuft immer wie eine 1, egal ob -5°C wie heute *bibber* oder 30°C. Er zieht gut und macht Spaß.
Steuern bezahle ich für meine 94€ und verbrauchen tut er momentan durch sehr viel Kurzstrecke 7 liter, aber auf meinem Weg zur Arbeit(15km) kann ich ihn auf 5,6liter drücken.
Die Versicherung ist für mich halt nicht so billig als Fahranfänger, ich muss ~1500€ für Haftpflicht+ Vollkasko berappen. Aber das ist auch das erste Fahrzeug was auf mich versichert ist und ich bin ja auch erst 19.
Und was ist mit den vielen kleinen anderen problemen?
Fiat soll ja bald oder schon von Toyota entwickelte Maschinen zu Herstellung der Fahrzeuge? Irgenwo gehört..
Aber wie kommt es zustande, dass ich so lange Mägellellisten da finde(Wenn schon Montagsauto dann spinnt alles!!!)
Ich will mal von állen wo Grande PUtos fahren ihre Meinungen dazü hören, bin gaaaaaaaaaanz verussichert, irgendwie.
MFG Der Chris
Also meiner tut Fahren ist aus der ersten Serie und hatte kein Lenkungsknacken kein Poltern und kein Bremsenquitschen.
Das einzig negative waren die Spaltmaße und der Bordcomputer hing sich 2 mal auf was nach einem Softwareupdate behoben war.
Entschuldigung suchst du nach Argumenten die deine event. Abneigung gegenüber Fiat bestätigen??
Ich hatte einen defekten Motor, knakcende Lenkung und einseitig ziehende Bremsen, wurde alles auf Garantie behoben... Das sind Produktionsfehler die bei jedem Auto auftreten können, zumal der Motor von vorne rein nicht ordentlich lief.
Von der Motorisierung her, scheint der 1.4 8V sehr angenehm zu sein, was Fahrleistung und Verbrauch angeht, der 1.2er ist doch eher ne lahme Krücke udn braucht auch mehr Sprit als der 1.4 8V, der 1.4 16V ist nen Säufer bei dem man erst ab ca. 130 den wirklichen Unterschied zum 1.4 8V merkt.
Meine Empfehlung nen 1.4 8V mit Dynamic, Sportiva Racing, Sport oder Emotion Ausstatung. Die laufenden Kosten sind gering, Die 1.4er kosten 94 € Steuern im Jahr, Versicherung ist Durchschnitt, bei mir hier in FFM kostet mich die Haftpflicht mit VK knapp 400 €/Jahr bei 55%
Ok, danke für eure Hilfreichen Antworten, Montagsautos gibs überall, deswegen mach ich mir net me a Kopf:
Noch was so nebenbei!
Wer länger Bremst, ist schneller TOD.
Wer langssam Fährt, den triffst von hint!
Wer unsportlich fährt. Ist kein Arrgument.
Die Segeltüren offen, seist du ed Besoffda!
Das spiel mit dem Feuer, fIREPOWER:
Den, die, das, Auto ist ein Treuer Begleiter,
wer ihn sie oder es Plegt wird lange Freude an
seinen Treuen a nach b oder über c, was es ist ein Auto
DAS AUTO VW. Erst wenn ein Auto Genationen Verbindet, und
Sie alle, unzuverlässig Kaltherzig ein einen Ort bringt und es Sagenhafte
4000km runter hat, die NAchbarn DAS Auto nicht
warnehmen, weil es so bieder
ist, ERST WENN ALLE ES LIEBEN; ABER NICHT LIEBENSWERT IST; NUR WEGEN DER MAKRKE; JA DANN SO IST ES EIN VOLKSWAGEN
AUTOS PASSEN SICH NICHT IHREN MENSCHEN ANN; SONDER UMGEKEHRT!!
Sry musst ich einfach loswerden, für 99,9 Prozent wird das wohl sinnlos sein aber für 0,1% ist es ein KUSTWERK
*hust* Der 1,2l Motor geht besser als der 1,4l 8V. (Gerade in der Stadt) Aber dieses Streithema hatten wir erst im GP-Forum. Besser vorher informieren bevor man so etwas schreibt.Zitat:
Original geschrieben von ChrissGrolm
Von der Motorisierung her, scheint der 1.4 8V sehr angenehm zu sein, was Fahrleistung und Verbrauch angeht, der 1.2er ist doch eher ne lahme Krücke udn braucht auch mehr Sprit als der 1.4 8V, der 1.4 16V ist nen Säufer bei dem man erst ab ca. 130 den wirklichen Unterschied zum 1.4 8V merkt.

Den einzigen Unterschied den man bei den zwei Motoren merkt ist auf der Autobahn bei der Endgeschwindigkeit, da ist der 1,4l 8V im Vorteil.
Fahre meinen 1,2l Motor im Durchschnitt mit 6,5l, auch im Spritmonitor zu finden unter Benutzernamen ael668.
Habe meinen GP jetzt fast 2 Jahre und mittlerweile hat er 44´km runter. Habe Serie 0 und bin sehr zufrieden damit. Die einzigen Mängel die ich hatte waren im Innenraum, da ein paar Spaltmaße nicht gestimmt hatten. Die wurden allerdings alle problemlos auf Garantie behoben.
Hatte nie solche Kinderkrankheiten wie knackende Lenkung oder quietschende Bremsen.
Der GP ist das beste Auto in seiner Klasse was es für Geld zu kaufen gibt.
@fiatistgeil
Unter welchem Benutzernamen bist du im GP-Forum zu finden? Ich sollte eigentlich bekannt sein.
Zitat:
Der GP ist das beste Auto in seiner Klasse was es für Geld zu kaufen gibt.
Und vor allem der Schönste, da sind die Italiener Konkurrenzlos.
Vw sind so Biderkisten, wo jeder hat.
Mein Nachbar hat auch nen Grande Punto, jedes mal wenn ich aus dem Fenster blicke, sehe ich den Schwarzen Flitzer, bald werden es 2 sein

Bei VW passt die Verarbeitung meiner Meinung nach nicht. Ich hab während dem ich meinen GP habe, schon viele VW gefahren und mitgefahren (Golf 4, neuer Golf5 und T5 usw) Ich muss sagen, das ich in einem Auto noch nie soviele Vibriergeräusche gehört habe wie in diesen Kisten, ich war immer froh wenn ich wieder in meinem eigenen Auto saß. Außerdem sah der Innenraum an manchen Stellen aus wei selbst gefertigt und zusammengebaut, sorry, aber anders kann man es nicht nennen.
@ael669: Ja, du bist bekannt -.-.....ich eigentlich auch.....
............bin der mit dem Igel und der Gasmaske.
Zitat:
Original geschrieben von Fiatistgeil
@ael669: Ja, du bist bekannt -.-.....ich eigentlich auch.....![]()
............bin der mit dem Igel und der Gasmaske.
Ah jetzt...ich weiß bescheid.

Weis nur nich, wie ich hier meinen Benutzername ändern kann, mittlerweile gefällt mir ja mein nickname aus dem GP Forum.
Zitat:
Original geschrieben von chris_790
Ich hab einige sehr Schlechte dinge über den Grande Punto gelesen (verschiedene Foren...) , das alles Kaputtgeht usw...
An meinem 10 Monate alten GP 1.4 T-Jet der Serie 1 ist auf 10.000 km bisher gar nichts kaputt gegangen. Und es gab auch keinen Grund, irgendetwas auszutauschen oder zu reparieren.
Die meisten abfälligen Äußerungen zum Thema Qualität und Fiat kann man unter Stammtischgelabber verbuchen. Fiat hatte 2007 eine Fertigungstiefe von nur 23% (
Quelle), bezieht also über 3/4 aller Komponenten von Zulieferern, d.h. in der Regel von Global Playern, die auch alle anderen Automobilhersteller beliefern.