grau
Liebe Gemeinde, was sieht besser aus auf dem a5 qp: suzuka- oder daytonagrau? Kann jemand mit einem link zu guten fotos aushelfen. Vielen Dank und lg rudi
Ähnliche Themen
28 Antworten
da kannst du 10 Leute fragen und bekommst 12 unterschiedliche Antworten
Gegen Suzuka spricht, dass es sehr aehnlich zu weiss ist und das gerade als Trendfarbe degradiert wird und jeder dir einreden will wie schlimm das doch waere dem Trend zu folgen (ich hab weiss)
Gegen Daytona spricht, dass es ein dunkles grau ist, dass nur sehr sauber aufregend aussieht und das auch nur aus der Naehe, von etwas weiter weg ist es einfach nur grau
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Gegen Daytona spricht, dass es ein dunkles grau ist, dass nur sehr sauber aufregend aussieht und das auch nur aus der Naehe, von etwas weiter weg ist es einfach nur grau
Für Daytonagrau spricht (und zwar unabhängig von Geschmacksfragen), dass dies eine "Sonderfarbe" ist und von Audi durch eine rigide "Premiumpreis"-Vermarktung sehr exklusiv gehalten wird. Das könnte einem auch wurscht sein, macht einen Audi in dieser Farbe aber (rein formal) sehr selten
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Gegen Daytona spricht, dass es ein dunkles grau ist, dass nur sehr sauber aufregend aussieht und das auch nur aus der Naehe, von etwas weiter weg ist es einfach nur grau
Für Daytonagrau spricht (und zwar unabhängig von Geschmacksfragen), dass dies eine "Sonderfarbe" ist und von Audi durch eine rigide "Premiumpreis"-Vermarktung sehr exklusiv gehalten wird. Das könnte einem auch wurscht sein, macht einen Audi in dieser Farbe aber (rein formal) sehr selten
Das gilt aber nicht allgemein, z.B. in UK ist Daytona am A6 eine Standardfarbe und zum gleichen Preis wie die anderen Perleffektfarben im Konfigurator.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das gilt aber nicht allgemein, z.B. in UK ist Daytona am A6 eine Standardfarbe und zum gleichen Preis wie die anderen Perleffektfarben im Konfigurator.
Ist das so? Daytonagrau ist "bei uns" zu bezahlbarem Perleffekt- bzw. Metallic-Aufpreis (905 EUR) am A6 auch zu haben, allerdings nur in Verbindung mit einem S-Line Paket. Sonst sagenhafte 2660 EUR...
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das gilt aber nicht allgemein, z.B. in UK ist Daytona am A6 eine Standardfarbe und zum gleichen Preis wie die anderen Perleffektfarben im Konfigurator.
Ist das so? Daytonagrau ist "bei uns" zu bezahlbarem Aufpreis (905 EUR) am A6 auch zu haben, allerdings nur in Verbindung mit einem S-Line Paket. Sonst sagenhafte 2660 EUR...
Ich glaub die Abhaengigkeit vom S-Line Paket ist da auch so, aber ehrlich, wer bestellt Audis ohne S-Line?
Egal, back to topic Exclusiv ist die Farbe am A5 schon aber sonderlich selten jetzt nicht unbedingt, ich glaube Suzuka ist seltener als Daytona am A5/S5.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
...ich glaube Suzuka ist seltener als Daytona am A5/S5.
Wie sieht eigentlich "Suzuka" aus?
Kann die Farbe in der Konfiguratorauswahl nicht finden...
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Zitat:
Original geschrieben von stullek
...ich glaube Suzuka ist seltener als Daytona am A5/S5.
Wie sieht eigentlich "Suzuka" aus?
Kann die Farbe in der Konfiguratorauswahl nicht finden...
http://data.motor-talk.de/.../rs4-avant-suzukagrau-4-30981.jpg
http://data.motor-talk.de/.../s5-suzukagrau2-48360.jpg
Das eine Bild ist zum Vergleich zu Ibisweiss, das andere Suzuka auf S5.
Ich hatte ein gutes Jahr nen suzukagrauen S5 und trauere der Farbe immer noch nach.. geiler gehts einfach nicht. Suzuka kostet übrigens immer den Premium-Aufpreis, Daytona nur manchmal.
Hier mein damaliger Fred mit vielen Bildern
http://www.motor-talk.de/.../...agrau-heute-abgeholt-t1809625.html?...
Grüßle
Selti
hier nochmal ein paar bilder von suzukagrau
http://images.google.de/imgres?...
daytona ist in meinen augen auch sehr schön, aber für 2250eu aufpreis für mich einfach zu unspektakulär, für suzuka grau hab ich den aufpreis gern bezahlt (genau genommen sind es ja auch nur 1500eu mehrkosten, weil wer kauft schon nen a5 mit unilack)
Zitat:
Original geschrieben von godam
weil wer kauft schon nen a5 mit unilack)
Na ich
Zitat:
Original geschrieben von godam
hier nochmal ein paar bilder von suzukagrau
http://images.google.de/imgres?...
daytona ist in meinen augen auch sehr schön, aber für 2250eu aufpreis für mich einfach zu unspektakulär, für suzuka grau hab ich den aufpreis gern bezahlt (genau genommen sind es ja auch nur 1500eu mehrkosten, weil wer kauft schon nen a5 mit unilack)
Fuer ein "bei der Produktion schmutzig gewordenes" Weiss wuerde ich auch keine 1500 Euro schoengerechnete Mehrkosten zahlen
Aber Geschmaecker sind unterschiedlich
Nach ner langen Regenfahrt ist Ibisweiss von Suzukagrau nur von Experten zu unterscheiden damit habe ich die Farbe quasi gratis
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
Zitat:
Original geschrieben von godam
weil wer kauft schon nen a5 mit unilack)
Na ich
scheiss kriese
Zitat:
Fuer ein "bei der Produktion schmutzig gewordenes" Weiss wuerde ich auch keine 1500 Euro schoengerechnete Mehrkosten zahlen
hat nix mit schönrechnen zu tun.....meine alternative wäre eissilber gewesen und das ist 1500eu billiger als suzuka :-) ...streng genommen müsste man sogar noch die 13% rabatt abziehen...dann sind es nur noch 1305eu
wenn dein auto nach ner regenfahrt so aussieht würde ich mir an deiner stelle sorgen machen....da stimmt was mit der umwelt nicht.... :-)))
beim r8 kostet suzuka "nur" den normalen metalliclackaufschlag, für alle anderen modelle den premiumpreis der individuallackierung. meinen "sauberen" suzukagrauen würde ich gegen keine andere farbe eintauschen - allerdings ist der pflegeaufwand genauso hoch wie bei weiß. da hatte ich andere vorstellungen und verbringe daher viel mehr zeit als gewünscht mit dem waschhandschuh;-)