Grausame geräusche aus dem Motorenraum im v8 Mpi (Video auf Yutube)
Moin Leute. Bin ja eigentlich fit mit dem V8 Mpi Motor. Aber jetzt bin ich Ratlos und brauche eure Hilfe.
Hört euch bitte mal das Video an. Es fing so an das dieses Klappern was man im Video in den ersten paar Sekunden nach dem Motorstart hört etwa für 3 Sekunden da war. Mittlerweile hört sich das nun fast bei jedem Start wie im Video an. Der Motor schüttelt sich. Es gibt sogar Verbrennungsausetzer auf allen Zylinder. Also es lässt sich nicht einer Bank zuordnen das Problem. Wie man aber auch auf dem Video hört ist irgendwann das Problem komplett verschwunden. Ob nix gewesen währ. Ab da arbeitet der Motor ganz normal. Bei einen Warmstart wo der Motor so ab 10 min. stand hört man das klappern für 3 Sekunden nur.
Hoffe ihr könnt mir helfen und habt eine Idee. Danke schonmal
Ähnliche Themen
48 Antworten
ist vielleicht das berühmte Kettenrasseln bei Start. Zu niedriger Öldruck, gelängte Kette schlägt gegen das Gehäuse bis der Öldruck aufgebaut ist und die Spanner ordentlich arbeiten können. Ist aber nur eine Idee da man davon schon viel lesen konnte....
Hört sich böse an. Lass es von Spezialisten möglichst bald überprüfen, sonst droht dir baldiger Motorschaden. Dann wird es richtig teuer. Hier im Forum würde ich mich nicht auf all die Meinungen verlassen.
Es ist meiner Meinung nach eine verlängerte Steuerkette und die ist schon richtig durch wenn du schon schreibst dass du an allen Zylinder die Zündaussetzer hast. Wenn es wirklich so ist, dann kann entweder die Kette überspringen, dann wird dein Motor an Leistung verlieren, oder sie reißt dann hast einen kapitalen Motorschaden. Aber ist nur meine Meinung wie gesagt, muss nicht unbedingt die Kette sein.
@driver0880 :
erst zweifelst Du hier die Meinungen der Anderen an und dann wiederholst Du meine Idee mit der Kettenlängung, Du bist ein Held
Klingt wirklich schlimm. Lass den MWB 93 auslesen. Das ist die Position der Einlass -NW bezogen auf Kurbelwelle. Bei mir stehen da 3° drin. Sollte bei Deinem auch so sein.
Die zwei langen Gleitschienen gehen am BAT / BBK gerne kaputt und dann springt die Kette. Das klingt bei Dir dramatisch - Du solltest nicht wieder den Motor starten !
Nachdem sich das furchtbare Geräusch doch irgendwann beruhigt könnte es auch ein Hydroelement sein. Normalerweise ist das aber schnell aufgepumpt. Was für ÖL hast Du drin ?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. März 2019 um 13:29:38 Uhr:
@driver0880 :
erst zweifelst Du hier die Meinungen der Anderen an und dann wiederholst Du meine Idee mit der Kettenlängung, Du bist ein Held
Ich zweifele auch an meiner Meinung genau so wie an deiner du Kluger!
also wenn ich an meiner Meinung zweifle, dann behalte ich die für mich. Zwischen einer Meinung und einer Idee besteht auch ein Unterschied - aber mach Du mal wie Du denkst.....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. März 2019 um 12:00:04 Uhr:
ist vielleicht das berühmte Kettenrasseln bei Start. Zu niedriger Öldruck, gelängte Kette schlägt gegen das Gehäuse bis der Öldruck aufgebaut ist und die Spanner ordentlich arbeiten können. Ist aber nur eine Idee da man davon schon viel lesen konnte....
Stichwort "Vielleicht", also hier zweifelst du ja selbst. Deswegen kann ich auch sagen dass du es lieber lassen sollst hier zu schreiben. Du kluger Planzengiesser! ;-)
Zitat:
@driver0880 schrieb am 17. März 2019 um 13:11:43 Uhr:
Hört sich böse an. Lass es von Spezialisten möglichst bald überprüfen, sonst droht dir baldiger Motorschaden. Dann wird es richtig teuer. Hier im Forum würde ich mich nicht auf all die Meinungen verlassen.
Du bist lustig. Wenn es einer weiß dann hier. Bei Audi muss ich nicht fahren.
ich schrieb doch "extra" das es nur eine Idee ist. Wenn Du den Unterschied zwischen Idee und Meinung nicht kennst kann ich auch nichts dafür. Ich geh dann mal Pflanzen gießen, das ist u.U. sinnvoller als hier weiter Zeit zu investieren
Danke für die Antworten. Kette kann nicht übersprungen sein. Er läuft ja später top. Den Kettentrieb hab ich erst vor 3 Wochen gemacht. Dachte auch daran liegt es. Zudem hab ich ne neue Ölpumpe verbaut. Öl fahre ich 0 w40. Das klappern ist schon länger. Aber nur immer kurz gewesen. Vor 1. Monat würde es dann drastisch schlimmer. Währ es was am Ventiltrieb würden doch nicht beide Bänke gleich betroffen sein. Am kettendeckel war nix zu hören mit dem Stetoskob. Kommt von oben. Aber man kann die Position schlecht Orten. Es wurde schon hier von einer Klappe aus kunstoff gesprochen die am Ventildeckel sitzt. Wo die sein soll weiß ich nicht
Und dass etwas schief gelaufen ist bei der Kettenaktion ? Irgend ein Teil nicht richtig verschraubt oder schon defekt ?
Irgendwelche Klappen in den Ventildeckeln kenne ich auch nicht.
Bleibt noch das Saugrohr. Drück mal am Umschalthebel wenn er das Geräusch macht ( vorne zur Lüfterzarge )
Wenn ich richtig heraushöre ist das Geräusch genauso lange da wie die Sekundärluftpumpe an ist - ist da die Leitung offen ? Kommt es aus dem Auspuff/Krümmer ?
Das Problem war ja vor dem Kettenwechsel. Dachte mir auch ja daran liegt es. Eine gebrochene Gleitschiene hatte ich. Da war der Fall ja eigentlich klar. Naja. So wars nicht. Das Problem besteht weiter. Ja du hast recht. Kurz bevor die Pumpe aus geht endet das Problem. Denke ist Zufall. laut Fehlerspeicher ist ja alles i,o im Sekundärsystem. Hoffe Porsche6 kann mir noch was zu der Klappe sagen. Könnte was mit Falschluft zu tun haben. hab aber noch keine Idee dafür. Hatte ja zum Kettenwechsel von krümmer bis viele Leitungen alles ab,. Ansaugbrücke Ventil Deckel usw. Es ist mir nix aufgefallen. Sobald das klappern weg ist läuft er wunderbar. Kette oder Hydrops. Warum sollte das so lange dauern bis die leise werden. Für mich wirkt das so. Die ersten 2 Sekunden ist nix. Selbst die Kette hört man nicht rasseln. das war eh noch nie so. Und dann hört man das klappern. Das endet manchmal nach 3 Sekunden. Dann gut. Aber wie auf dem Video hört es ja erst auf wenn die Drehzahl runter geht. Ich habe das Gefühl es schaukelt sich da was auf. Eventuell eine Luftklappe. Porsche 6 hatte davon gesprochen. Deswegen auch die Verbrenungsausetzer auf allen Zylindern. Ich habe dafür aber keine idee