1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Griffleiste Heckklappe ohne Funktion

Griffleiste Heckklappe ohne Funktion

Audi A5 8F Cabriolet
Themenstarteram 19. März 2025 um 13:55

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Heckklappe am Cabrio (siehe Signatur). Die gesamte Griffleiste ist ohne Funktion. Zuerst ging die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr, dann die Öffnung per Taster. Da konnte ich sie zuerst noch mit der FB öffnen und wenn sie offen war, funktionierte es wieder kurzzeitig. Inzwischen geht gar nichts mehr. Ich fürchte, es handelt sich um einen Kabelbruch - oder kann es an der Leiste selbst liegen?

Ähnliche Themen
5 Antworten
Themenstarteram 19. März 2025 um 14:53

Also, was ich jetzt sagen kann: Der Stecker hat ja 4 Kabel. Wenn ich Masse irgendwo abgreife und die an den grün-gelben ganz außen klemmen, dann geht plötzlich die Kofferraumleuchte an, SOBALD ich den Taster drücke. Gehe ich damit auf den gelben zwei weiter und drücke den Taster, dann gehen mit jedem Tastendruck die beiden Kennzeichenleuchten an - und das Schloss wird betätigt. Es muss demnach ein Masseproblem sein bzw. der besagte Kabelbruch. Weiß jemand, wie die Belegung da ist? Am besten würde ich ja alle vier Kabel erneuern.

Kanelbruchvrechts hinter der Kofferraumverkleidung.
Habe ich vor 2 Wochen auch repariert. Bei mir war die Kennzeichenbeleuchtjng ohne Funktion.
Kennzeochenbelruchting gelb war durch und die beiden Masseleitungen angezwackt

Themenstarteram 19. März 2025 um 17:32

Ja, danke. Ich fürchte halt eher in der Knickstelle - deswegen ging es dann noch einmal, als die Klappe offen stand. Ich habe mal Kabel geordert, dann zieh ich alle 4 Strippen einmal neu bis in den Kofferraum, dann sollte es wieder gehen.
Der gute Brutus ist halt auch schon 12. Wenig Kilometer hilft halt nicht bei solchen Knickstellen. Je älter und je öfter der Deckel geöffnet wird, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass das Kabel bricht. Und leider ist an der Karre gar nix wirklich einfach.
Ich frage mich bis heute, ob Audi den Motor mit Absicht so rum eingebaut hat, dass die Stirnseite vor der Spritzwand zur Fahrerkabine sitzt. Extra, damit der ganze Motor für alles raus muss.

Mein S5 ist von 2008. Nochn paar Tage mehr. Besorg Dir am besten hochflexibles Kabel oder eins mit ner weichen Isolierung. Die originalen Ding recht stark und gehärtet. Da sind die Kabelbäume bei meinen beiden Coupes nach 43 und 40 Jahren wesentlich weicher.
Gutes Kabelgedöhns kriegst Du bei Autoteile Plauen und Kabel Schmidt.
Aber komplett würde ich nicht neu machen. Ich habe nur eingesetzt und anders befestigt/verlegt damit es nicht mehr so knickt

Themenstarteram 21. März 2025 um 8:01

Es war tatsächlich eines der beiden braunen Kabel genau an der unteren Knickstelle im Rohr.
Schon im Herbst, lange, bevor irgendwas ausgefallen war, hatte ich zweimal die komplette Batterie leer, obwohl es eine neue war. Als sie vor vier Wochen wieder leer war morgens, sprang die Alarmanlage an, als der Booster dran war. Ich hatte vermutet, dass irgendwas am Auto war, vielleicht auch ein Tier und die Alarmanlage dann solange lief, bis kein Saft mehr drauf war. Das hört nachts ja niemand. Und als ich jetzt das Kabel nochmal anlötete, sprang auch sofort die Alarmanlage an. Da war mir einiges klar.
Das Kabel war rissig und auch komplett ab. Aber nur das. Alle anderen sehen super aus. Hab jetzt nur das Stück gewechselt. Wenn wieder was ist, mache ich den kompletten Kabelbaum. Aber so wird es jetzt über Jahre hin halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen