1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Größere Bremsanlage VA

Größere Bremsanlage VA

BMW 3er E92
Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 8:36

Hallo,

möcht evtl nur an der VA größere Bremsanlage.

Hab momentan VA 330mm und HA 336mm. (sieht irgendwie blöd aus)

Welche Möglichkeiten gibt es da, welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu wenn ich z.B. auf die 345mm v. 330/335er umrüste?

Werd auf jeden Fall warten bis die aktuellen Scheiben/Klötze am Ende sind, da würden nur die Teile auch schon ca. 300 Euro kosten.

Oder Alternativ Zubehör, was gibts da Gutes. (Auf jeden Fall sollte Bremsscheibe > 336mm sein und Bremssattel in Schwarz).

MFG

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 6. Oktober 2011 um 11:19

Gibt's nicht auch die Performance Bremsanlage nur für die VA?

Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 11:39

Was kostet die nur an der VA ?

Brembo ist sehr teuer

am 6. Oktober 2011 um 11:47

Ab 1599 aufwärts bei einschlägigen Händlern.

Der Preis beinhaltet jedoch VA und HA. Im Teile-Katalog kann man jedoch beide Achsen getrennt finden, von daher müssen sie auch getrennt erhältlich sein ;)

Man sollte aber auch wissen, dass die Performance Bremse nicht anderes als eine Brembo Bremsanlage ist, die normalerweise viel teurer wäre (ca. 2-4x der Preis).

Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 12:28

Hab mit BMW telefoniert, man kann schon nur die VA bestellen, aber verbauen tun sie nur VA und HA zusammen.

Kann diese Bremsanlage jede beliebige Werkstatt auch verbauen bzw. erlischt die Betriebserlaubnis wenn man nur Performance Anlage an der VA verbaut hat?

Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 16:17

Weiß da niemand bescheid ob die PP-Bremsanlage eingetragenwerden muss bzw. wenn man die PP-Anlage nur an der VA eingebaut hat überhaupt erlaubt ist zu fahren.

Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 17:16

Hab da nachfolgendes gefunden: Einbau Komplettanlage

Kosten: 1.500 Euro inklusive Einbau, Software-Update und Bremsflüssigkeitswechsel.

TÜV-Eintragung: 49 Euro, Eintrag in Fahrzeugschein: 11,60 Euro

am 7. Oktober 2011 um 9:28

Du darfst auch nur vorne die PP-Anlage fahren, warum denn nicht?

Ich hab auch vorne andere Bremsscheiben als Serie verbaut und es gibt nix zu meckern.

Dass man die Anlage allerdings eintragen muss, ist mir neu, da es sich ja um Original BMW Zubehör handelt. Den PP-ESD muss man ja auch nicht eintragen lassen, wenn ich mich nicht täusche.

am 7. Oktober 2011 um 9:39

Ah, ich lese gerade, dass du nur ein Prüfbericht dabei sein soll und kein Teilegutachten. Was ist da denn los? :D

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 11:02

Ich hab nur kurz mit nem Servicemann vom :) geredet und der meinte das die Bremse dann neue Software bekommt und das die PP-Bremse mit der Serien Bremse HA dann nicht harmoniert, weil die neue Software für die VA und HA ist. Aber er muss sich erst selbst kundig machen. Ein Bekannter von mir kennt einen der direkt bei BMW PErformance arbeitet, der meinte sollte kein Problem sein. Krieg erst bescheid.

Die Bremsbalance könnte evtl. noch ein Problem sein. Sportbremse vorne und Serie hinten, hab ich woanders gelesen. Aber an der HA hab ich eh die gleichen Bremsen wie 330/335er.

am 7. Oktober 2011 um 12:02

Installier doch gleich die komplette Anlage. Dann hast du des Geschiss net.

Wenn mir die Frage erlaubt sei: Wozu brauchst du die Bremsleistung? Öfters mal auf ner abgeschlossenen Rennstrecke unterwegs?

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 12:21

Hauptsächlich Optik, da die hinteren Scheiben 336mm größer sind wie die Vorderen 330mm, ist beim 325d leider so.

Fahr aber auch gerne mal bis zu knapp 250 km/h (schneller geht meiner nicht) auf der AB und da packt die Performance Anlage schon entscheidend besser zu wie meine poblige Anlage an der VA.

am 7. Oktober 2011 um 14:52

ist nicht dein ernst oder?

so ein aufwand wegen SECHS millimetern?

du musst ja geld übrig haben .. :p

generell amüsant, warum auf mittel und kleinmotorisierten versionen größere bremsscheiben dran müssen.

wird damit rennen gefahren?

warum dann nicht einen m3 nehmen?

sehr unlogisch das ganze....

Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von tifique

ist nicht dein ernst oder?

so ein aufwand wegen SECHS millimetern?

du musst ja geld übrig haben .. :p

generell amüsant, warum auf mittel und kleinmotorisierten versionen größere bremsscheiben dran müssen.

wird damit rennen gefahren?

warum dann nicht einen m3 nehmen?

sehr unlogisch das ganze....

Scheibe und Klötze kosten mich ca. 300 Euro für die Serienanlage VA, beides bald fällig.

Die Performance nur VA krieg ich mit Nachlaß für ca. 900 Euro.

Hab dann Mehrkosten von ca. 600 Euro, bessere Optik und bessere Bremskraft vor allem wenn man bei ca. 200 km/h auf der AB runterbremst etc.

So schwach ist der aktuelle 325d auch nicht... ist mit 244km/h / 0-100 in 6,9s eingetragen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93