1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Großer Ölverbrauch

Großer Ölverbrauch

Audi Q5 FY

Ich habe seit zwei Monaten einen Q5 Diesel. Der Wagen ist neu und hat nun rund 6000 km auf dem Tacho. Heute bekam ich die Meldung, dass der Ölstand zu niedrig sei.
Hatte noch jemand das Problem und eine Ahnung, woran das liegen kann?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Huhu,
Ich gehe davon aus das er nicht voll gewesen ist.
Ansonsten bitte mehr Daten
Ps/motor usw
Behalte bitte die öltemperatur im Blick, wobei dies erst im Sommer das Problem von hohen Ölverbrauch sein sollte.

Beim 2.0 TDI DTPA 204Ps habe ich es auch. 1 Liter Ölverbrauch auf 5000km. Mj2023 und 2024. Alles Neuwagen. Kenne jetzt 5 Fahrzeuge in meinem Freundeskreis bei denen es genauso ist. Audi sagt dazu " Stand der Technik " bis 1 Liter auf 1000km ist laut Audi in der Norm. Sowas hatte ich noch nie, und schon garnicht bei einem Neuwagen. Wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich die Fahrzeuge nicht gekauft. Und ich habe die böse Vermutung, dass es beim neuen Q5 2025 auch so ist..... Bild Vorstellung neuer Q5... Ölflasche schon dabei.... ??

Bild #211432890

Bei meinem 2.0 TDI wurde laut Historie bei 4800 km ein Ölwechsel gemacht. Mit 7000 km habe ich ihn gekauft. Bei ca. 12tkm habe ich ca. 0,7 l nachgefüllt. Jetzt bei ca. 27tkm ist der Ölstand immer noch im oberen Optimalbereich. Scheint sich demnach zum positiven zu wenden.

Das mit dem Öl Verbrauch so wie alle das schildern ist laut Stand der Technik NORMAL:) ist schon traurig.

Vielen Dank für die Rückmeldubgen. Da ich auch den 2.0 TDI fahre, gehe ich also erst mal davon aus, dass das zwar ein Armutszeugnis für Audi, aber dass es sonst normal ist.

Das Thema beschäftigt das Forum doch schon seit einiger Zeit, gibt es auch einen ausführlichen Thread zu. Ursache soll demnach der unterschiedliche Materialeinsatz bei Kolben, Kolbenringen und Zylinder sein.

Ich hatte bei meinem 204PS Diesel mit gut 50000 km gekauft auch einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 10000km…bei mir waren es irgendwelche Dichtungen am Turbolader wo man beim beschleunigen auch immer hören konnte, wie die Luft dort rauspfiff…wurde dann auf Garantie gemacht und seit dem kein Pfeifen und nullkommanull Ölverbrauch.

Habe gerade mal wieder entdeckt, dass Lesen bildet. Aus der Betriebsanleitung:

„Abhängig von der Fahrweise und den Einsatz-bedingungen kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1000 km betragen. In den ersten 5000 km kann der Verbrauch darüber liegen“.

Ich warte dann erst mal die nächsten 5.000 km ab.

Zitat:

@hoewel schrieb am 22. März 2025 um 12:07:19 Uhr:


Das Thema beschäftigt das Forum doch schon seit einiger Zeit, gibt es auch einen ausführlichen Thread zu. Ursache soll demnach der unterschiedliche Materialeinsatz bei Kolben, Kolbenringen und Zylinder sein.

Ja, das ist der Grund

Bei meinen 3 Q5 mit dem 204 PS Dieselmotor (Bj 2022, 2023, 2024) war es genau so: alle 3-4000 1 Liter Öl.

Damit muss man leben, ist bei diesem Motor halt so.

Beim Vorhänger 190 PS Motor hatte ich keinen Ölverbrauch.

Meine Recherchen haben ergeben, dass es nur die Mildhybride betrifft. Und zwar alle mildhybride, selbst die Benziner. Der 1.5 TFSI im A3 will zB auch Öl. Unterschiedliche Intervalle und nicht so regelmäßig wie beim Q5 aber auch ab und zu mal je nach Gangart.

Bei den Benzinern tritt es nicht so häufig auf wie bei den Dieseln.

Damit das ständige An/Aus des Motors schön smooth funktioniert und möglichst wenig innere Reibung entsteht plus das wässrige Öl von 0w30 ist da nicht gerade förderlich.

Meiner Meinung nach war das pure Absicht von den Motoren Entwicklern und vielleicht unumgänglich um gewisse Parameter zu erfüllen.

Mich kotzt es auf jeden Fall unglaublich an da ich bei 60 000 km pro Jahr ständig nach kippen muss wie der letzte Dulli. Es raubt mir den ganzen Spaß am Auto.

Wenn da so viel Öl verbrannt wird, wie geht es dem Dieselpartikelfilter dann damit ?

Sicher nicht so gut…und ich würde immer noch behaupten mehr als 1 Liter auf 5000km ist nicht normal. Seit mein Turbo gefixt wurde, ist der Ölverbrauch bei meinem 40TDi quasi null…ist jetzt 5Tkm her…

Zitat:

@stphn0ttw schrieb am 31. März 2025 um 08:23:40 Uhr:


Sicher nicht so gut…und ich würde immer noch behaupten mehr als 1 Liter auf 5000km ist nicht normal. Seit mein Turbo gefixt wurde, ist der Ölverbrauch bei meinem 40TDi quasi null…ist jetzt 5Tkm her…

Ist es möglich, dass Sie uns Ihre Werkstatt nennen könnten die dieses Problem beheben konnte? Was genau war das Problem? Das wäre toll!

Das war Audi Thiele in Berlin und soweit ich es verstanden habe waren da irgendwelche Dichtungen am Turbo durch. Man konnte beim Beschleunigen die Luft die da entwich durch ein Trillern/Pfeifen regelrecht hören…und da ist anscheinend auch Öl ausgedampft. Konnte man rund um den Turbolader sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen