Grosses Problem mit C16NZ
tach auch, nu hab ich mal en problem, weiss ne mehr weiter. und zwar, neuer C16NZ drin, angeschlossen, läuft nur auf 3 töppen. also, kabel für kabel abgezogen un geschaut, zyl. 3 zündet nich. (hab auch nagelneue kerzen drin, 1 un 2 sehen halt verrusst aus, nummer 3 is klatschnass un noch total blank, nummer 4 is en bissel verrusst un auch nass, aber ne so wie nummer 3). so, hab nu einiges getauscht, weiss echt ne mehr weiter. wollte den bock bis morgen mittag anmelden, aber ne!!! muss nu am montag früh mitm omega nach osnabrück eiern! SCHEISSE!!!! woran kanns liegen? ob funke kommt keine ahnung, alleine sieht man das schlecht... werd ich aber noch checken. nu zu den teilen die ich getauscht habe:
- verteiler (2ma)
- zündspule
- zündmodul
-STG 2ma (sin eh vom 1.4er, muss trotzdem laufen, der alte C16NZ tats auch!!!)
- zündkabel, alle 5
- einspritzdüse
- zündkerzen (alt un neu)
um noch was zu sagen: wenn ich manchmal versuche den anzulassen, kommt einma "puff" (zündet) un dann ziehts mir die gesamte bordspannung zusammen der anlasser quält sichn ast ab un im endeffekt geht nix mehr. zündung aus, wieder an, selbe spiel, nach 3-4 ma anlassen springt er normal auf 3 töppen an.... kapiers ne. hab die 2 massepunkte abgehabt, 1ma am getriebedeckel (wegen hauptwelle ziehen) un 1ma die 2 kabel am kopf, beim NW rad. sin beide wieder dran. alle anderen stecker sin auch dran. kapiers echt ne. aja, ab un zu leuchtet bei zündung die batterieleuchte nich. verdammte axt, wat soll der scheit!!!! werde morgen noch sämtliche sensoren von der einspritzung tauschen. wenns dann negeht, brenn ich die karre an! der lack is eh noch frisch, brennt gut... hat irgendjemand ne idee???
EDIT: habe im prinzip nur das mechanische getauscht, motor mit spritze. von daher muss der motor laufen, da er 2h vorher mit dem alten, selben C16NZ motor auch noch lief... DAS versteh ich ja ne. werde halt die einspritzsensoren noch tauschen, alle 3. mal sehen.
Ähnliche Themen
24 Antworten
hm, kann mir da niecht wirklich nen reim drauf machen, aber nimm die Massekabel nochmal ab und mess die mal auf Wiederstand - vielleicht hatse durch das Abmachen irgendwo da nen Kabelbruch oder sowas ähnliches drin. Hat zwar eigentlich nix mit dem 3Topf Problem zu tun, aber ich hab auch schon Pferde kotzen sehen
das masseband am getriebe ist ein hochflexibles 16mm² kupferkabel von lappkabel aus dem schaltschrankbau, DAS sollte ne brechen. am kopf ok, mal schauen. die sin ja relativ starr.
so, habe sämtliche sensoren der spritze getauscht, inkl. drosselkörper. problem besteht immernoch. läuft nur auf 3 zylindern. wemm ich am samstag aus england wieder da bin, brenn ich den an!!!! bis dahin hat er zeit es sich zu überlegen. hat keiner ne idee?????? kommt schon!
sehr seltsam und schwer zu finden oder
massekabel überall korrekt angeschlossen und läuft die lima über diese gummischeiben? also isoliert?
das könnte dat schon sein :P
aber warum er auf 3 zylindern läuft..... seltsam.
was jetzt ganz pervers sein könnte, ein zündkabel schlägt über seine isolierung (die hülse) gegen masse durch.
war bei mir mal so
is ja alles getauscht worden was dass betrifft. was war mit der lima? wie meinst das? KÖNNTEST recht haben.
die wird doch an sonem stück gebogenem, dickeren blech befestigt, an der ansaugbrücke. und da an der ansaugbrücke müssen 2 gummierte unterlegscheiben hin damit die kein kontakt zur masse an ihr gehäuse bekommt, das darf nur über den anschluss geschehen
hmmmm, sollich dir mal was sagen?? im alten motor waren 2 gummischeiben, die sin aber zerbröselt un da hab ich die weggelassen. (habe den arm eh neu bauen müssen) an dem anderen motor (der jetz drin is) war der lange arm von der servo mit dran. aber der lange arm hatte auch keine isolierung. warum is die wichtig? an der hauptverschraubung hat die doch auch kontakt? oder leitet alu ne?
nicht gut, das sollte isoliert sein gegen masse... der foh will für diese scheiben pro stück 4,83€
naja mach sie dran, vielleicht rennt er dann
billiger gibts sie bei suzuki, auch mit härterem gummi
hm, da muss ich die lima unten auch noch isolieren, also neu. habe mit scheiben die riemenflucht austariert. un scheiben werden da ne gekauft, kann man selber basteln. aber warum muss dass so is???
die lima ansich kann man ruhig so austarieren, bloß an der stelle an der es an der ansaugbrücke verschraubt wird... da muss isoliert sein
wenn sich dein anlasser quält und der motor erst nach m dritten mal anspringt, hört sich das fast so an als könnte er nicht drehen. hast du mal an der nassen kerze gerochen, ob das auch wirklich sprit ist? nicht das dein kopf pder block n riss hat und alles unter wasser steht? und wenn du denn zu oft anschmeißt mit wasser im zylinder kannst du dir noch ne menge mehr zerschiessen.
nene, der motor is wohl gut. un es is sprit. ich meinte auch, nich der anlasser zieht mir den strom weg, sodern die gesamte bordspannung geht komplett flöten. 60Ah batterie, neu, einfach so. elektrikartikel gibts da ja keine mehr. ausser das was zum fahren gebraucht wird. werds morgen mal probieren mit dem isolieren.
Hatte mir auch mal nen gebrauchten eingebaut. Drehte erst gut, bei zweiten mal schwer und beim dritten mal fest. Trotz Öl und so weiter.
Man steckt nicht drin. Aber mess mal deine Kompression. Sicher dass das Auslass auch aufmacht? Nimm den VD ab und dreh mal den trocken durch.
Und ein Tip: Mit dem selbst starten: Ein KAbel an den Anlasser mit einem Schalter zwischen. Anderes Ende an die BAtt. Clever gelöst.
aha. habs immernoch noch nich probiert, habn erstma komplett fertiglackiert. naja, aber WARUM das isoliert werden muss hat mir auch keiner gesagt..... warum muss dass?