- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- GSI oder nicht?
GSI oder nicht?
hi ich war ja gestern wie geschrieben bei atu und in die ihrem programm wurde mein wagen als gsi geführt. ich hab den x20xev drin. ist das ein gsi und was zeichnet einen gsi eigentlich aus? zwar ne blöde frage aber hab mir darüber noch nie den kopf zerbrochen.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Es gibt den 8V und den 16V!
MfG
Peter
Hab jetzt mal Infos bei Wiki gesucht. Hätt ich auch gleich machen können.
Opel Astra F GSi
Opel setzte auch beim Astra F seine Tradition der GSi-Reihe fort. Der Astra F GSi unterschied sich äußerlich und technisch stark vom Serienmodell. Durch diese aerodynamischen Verbesserungen hat der Astra GSi einen besseren Cw-Wert und erreicht somit bei gleicher Motorleistung eine höhere Endgeschwindigkeit als das Grundmodell.
Im September 1994 erhielt die gesamte Astra Palette ein Facelift, dieses wurde auch auf das GSi-Modell übertragen. Ab diesem Zeitpunkt unterschied sich der GSi optisch nicht mehr vom Serienmodell. Bis zum Facelift wurde der GSi als dreitürige Schräghecklimosine und als Irmscher-Sondermodell mit C20XE-Motor auch als Caravan ohne optische GSI-Attribute (Spoiler und Lufteinlässe in der Motorhaube) vertrieben, ab dem Facelift wurde der GSi auch als fünftürige Schräghecklimosine und als Caravan in die Produktpalette eingegliedert.
Die optischen Änderungen des GSi-Modells der ersten Serie
Frontstoßstange, Heckstoßstange, Dachkantenspoiler, Seitenschwellerverkleidung, Lufthutzen auf der Motorhaube, Kühlergrill, Heckblende, weiße Blinkergläser, Leichtmetallfelgen, besonders gefärbte Sportsitzpolster.
Technische Besonderheiten der GSi-Varianten der ersten Serie
Fahrwerkstieferlegung um 2 cm, Multi-Info-Display (Bordcomputer) serienmäßig, Traktionskontolle ETC(beim C20XE),ab 1992 teilweise Airbag.
Die Motorenpalette des GSi
* 2,0 8V: C20NE mit 115PS (bis 1994)
* 2,0 16V: C20XE mit 150PS (bis 1995)
* 2,0 16V: X20XEV mit 136PS (ab 1995)
* 1,8 16V: C18XE mit 125PS (bis 1994)
* 1,8 16V: C18XEL mit 115PS (bis 199?)
Genauso is das gabs als VL auch aber optisch kein Unterschied mehr nu weißte Bescheid
ich hab keinen gsi auf allen versicherungsverträgen steht aber gsi... das geht nach schlüsselnummer...
ergo ist der unterschied jetzt nur noch der motor beim vl. aber das 20er fahrwerk hat mein vl trotzdem noch werkseitig verbaut *klugscheiß*
Ich habe 'nen 95er 2.0 16V mit 136 PS. Leider befürchte ich, dass die Kiste (außer dem kleinen Chrom-GSi-Zeichen an der Seite) nicht mehr viel mit den GSi's alter Tage zu tun hat. Keine Spoiler, recht magere Ausstattung, das Fahrwerk scheint auch nicht sportlicher...Kann mich jemand eines Besseren belehren??
P.S.: Ist natürlich 'ne Rennsau-deswegen gefällt er mit trotzdem!!! ;-)
Ab Facelift gibt es für mich keinen GSI mehr... Danach ist es einfach nur eine ausreichend Motorisierte Limusine...
Vmax stimmt! 204 bei mir eingetragen, GSI gleicher Motor 208...
ich hab noch nichtmal das kleine gsi-zeichen dran. also wird wohl nur noch der motor die musik beim vl-gsi machen...
Tarnung ist alles... Am besten Turbo und grauen inlackierte Stossfänger...!
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Am besten Turbo und grauen inlackierte Stossfänger...!
das wäre ja assozial... das is wie einer der tagsüber im feinsten zwirn rumläuft und nachts unter der brücke schläft...
in luckau gesichtet
ist aber eine gute idee! konnte so was das letzte mal auf der autobahn erleben linke spur kamm ein 7 bmw mit guten 220 und hinter ihm ein richtig allter clio und hat den 7er richtig gejagt und hinten auf dem clio stand klein ilias tuning aber klein fand ich geil
NICHT, für mich da ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von irmscher junior
NICHT, für mich da ECOTEC
Hä
