1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Gsx S 1000 vs Hornet 1000 SP

Gsx S 1000 vs Hornet 1000 SP

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 21:22

Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Maschine.

Da der Gebrauchtmarkt absolut überteuert ist, habe ich mir zwei bezahlbare Modelle rausgesucht.

Suzuki Gsx S 1000 2024

Honda CB 1000 Hornet SP 2025

In meinen Augen sind sich beide Maschinen recht ähnlich und ich würde rein von der Optik entscheiden.

Live betrachten steht die kommenden Tage an.

Bisher bin ich eher etwas ältere Motorräder gefahren, zuletzt zB eine Z1000 2004 oder eine SV 1000 2003.

Gibt's besondere Punkte, die für die eine oder die andere Maschine sprechen?

Ich bin kein Rennfahrer, gerne mal zügig aber hauptsächlich "normal" unterwegs und eher für den Alltag.

Besten Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wirklich was nehmen tun sich beide nicht. Beide trennen gerade mal 2 kg, beide trennen nur wenige PS voneinander. Da würde ich eher auf den Preis schauen und da hätte die Honda klar die Nase vorne. Die Suzi kostet in der Basis schon über 13.000€. Für den Kurs bekommst du bei Honda die Hornet schon in der besseren SP Variante und hättest noch einen guten Tausender für Zubehör oder Sprit übrig.

Wenn der Preis keine Rolle spielt, darf wirklich die Optik entscheiden und was dir gefällt entscheidest du ganz allein ;)

Rein von der Optik wäre die SP bei mir vorn.

Aber ich sage was ich immer sage, anschauen, Probe fahren und dann nach eigenem Belieben entscheiden.

Du musst mit dem Mopped glücklich werden.

Schwächen würde ich in den jeweiligen Fachforen abklopfen.

Zitat:

Rein von der Optik wäre die SP bei mir vorn

Bei mir auch,..............aber der Auspuff :eek:

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 19. Februar 2025 um 09:16:34 Uhr:

aber der Auspuff......

........lässt sich ab Werk mit einer SC-Project Anlage ändern die deutlich weniger aufträgt ;)

Wohnst du in Alpennähe? Die Hornet bricht die 95Db Tirolsperre. Das hat sie für mich damals eliminiert.

Abgesehen davon glaube ich immernoch dass es nicht ausgeschlossen ist, dass sich das THema noch weiter verbreitet wenn den Grünen mal wieder langweilig ist.

Er schaut ja nach einer 2025er Hornet, also dem brandneuen Modell. Denke da müsste man das Lautstärkethema noch einmal neu bewerten ;)

Zitat:

@Dynamix schrieb am 19. Februar 2025 um 09:58:32 Uhr:

Er schaut ja nach einer 2025er Hornet, also dem brandneuen Modell. Denke da müsste man das Lautstärkethema noch einmal neu bewerten ;)

98 db sind gesetzt, oder weißt du etwas das ich nicht weiß?

Du schreibst von damals, also einem anderen Modell. So wie ich das verstanden habe gab es für das 25er Modell tiefgreifende Änderungen und bisher hab ich da noch nix davon gelesen das die 1000er Hornet die 95 DB reißt, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 19. Februar 2025 um 10:32:22 Uhr:

Du schreibst von damals, also einem anderen Modell. So wie ich das verstanden habe gab es für das 25er Modell tiefgreifende Änderungen und bisher hab ich da noch nix davon gelesen das die 1000er Hornet die 95 DB reißt, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Die 2025er Hornet hat 98dba, genauso wie die neo sports davor.

Die letzte cb1000 darunter war die sc60

EDIT: Das betrifft die GSXS allerdings auch, wie ich gerade gelesen habe mit 96dba.

Ich werf daher, falls die Lautstärke in einer schönen Region Österreichs Relevanz hat die neue MT09, ggf mit Automatikgetriebe als Alternative ins Rennen.

Dann will ich nix gesagt haben. Habe wie gesagt auf die Schnelle keine Zahl dazu gefunden.

Ich versteh das nicht, den Herstellern is doch klar dass die Lautstärke mittlerweilen auch ein Verkaufsargument ist, siehe Tirolsperre, und trotzdem werden die Dinger eher noch lauter als die Vorgänger :confused:

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 19. Februar 2025 um 12:16:14 Uhr:

Ich versteh das nicht, den Herstellern is doch klar dass die Lautstärke mittlerweilen auch ein Verkaufsargument ist, siehe Tirolsperre, und trotzdem werden die Dinger eher noch lauter als die Vorgänger :confused:

Erklär ich dir! Verglichen mit dem Rest der Welt ist Tirol für die Hersteller ziemlich egal. Die können und wollen da gar nicht auf jede kleine lokale Extrawurst Rücksicht nehmen.

Du musst das mal aus der globalen Sicht der Hersteller sehen. Die wollen die Dinger möglichst auf allen Märkten verkaufen. Da müssen schon für die größten Märkte genug Kompromisse eingegangen werden. Da entwickelt man bestimmt nix für den weltweiten Markt um, nur weil irgendeine kleine Provinz in irgendeinem kleinen europäischen Land irgendeine willkürliche Grenze für Lärmempfinden gezogen hat.

Ist ne ganz einfache Kosten-/Nutzen Rechnung und Tirol ist für Motorradfahrer sicherlich nicht der Nabel der Welt. Fahren die Betroffenen halt woanders hin und lassen da Ihr Geld. Andere Regionen/Länder freuen sich über die Biker die Ihr Geld dann halt da lassen ;)

So, dass war jetzt genug Off-Topic.

Na, dann hoffen wir mal dass das Modell Südtirol nicht Salonfähig wird....

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 18:57

Besten Dank für die Antworten bisher.

Die db Grenze ist für mich unwichtig, im Gegenteil, hoffe das es nicht total nach Luftpumpe klingt, durch die ganzen EU Vorgaben.

Preislich liegen beide Maschinen auch eigentlich fast exakt gleich, klar ist die Suzuki ein 24er Modell, aber auch nagelneu.

Dann wird wohl tatsächlich rein die Optik und das Fahrgefühl entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung