- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Calibra, Speedster & GT
- GT Roadster - OBD Diagnosegerät
GT Roadster - OBD Diagnosegerät
Hallo in die Runde,
ich möchte beim meinem GT die Steuergeräte auslesen (akt. primär das Airbag Steuergerät). Ist aber nicht so einfach online ein Bezahlbares (!) zu finden weil der GT doch ein Nischenfahrzeug ist. Wenn es hier niemanden gibt der einen Funktionieren im Einsatz hat, dann muss ich halt zum Händler. Danke vorab
Ähnliche Themen
5 Antworten
Wenn die Airbag Lampe dauern an ist, kann die Sitzbelegungsmatte defekt sein ( Beifahrerseite ).
Diese gibt es nur noch sehr selten ( ca. 800 € und mehr in den USA )
Dann muss das Steuergerät ausgebaut und decodiert werden z. B. bei Airbag24.de in Berlin für ca. 240 €.
Bei mir wurden keine konkreten Fehler beim Auslesen angezeigt.
Danke @Beinhart, fast die erwartete Antwort. :-( Ich hab gehofft, dass ein gutes Diagnosegerät mehr Details liefern kann (wo liegt das Problem: Belegungsmatte oder Gurtstraffer oder Lenkrad) damit ich dann entsprechend agieren kann. Stecker scheinen auch hin und wieder ein Problem zu sein, die hab ich aber schon durchgetestet. Nächsten Montag bekomme ich leihweise ein Diaggerät von OPEL.... ich bin gespannt.
Hey, es ist immer zu 98 % die Belegungsmatte die nach den Jahren brüchig wird, war bei mir auch so.
Selbst ein "Profi-OBDII Lesegerät hatte keine eindeutige Fehlermeldung gebracht.
Ich habe dann die Matte rauscodieren lassen und der Fehler ist seit damals weg.
Gruß
Weitere gute Antworten gibt es hier auf unserer Seite :
https://www.opel-gt-cabrio.de/forum/
Gruß Werner
Danke Werner! Beim Forum registriere ich mich heute noch und bzgl. Belegungsmatte werde ich dann wohl die Aktion mit rauscodieren verfolgen (müssen) - nach Check mit OBD am nächsten Montag