- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- GT3 - Winterreifen
GT3 - Winterreifen
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach passenden Winterreifen für den GT3 MK2.
Anscheinend sind für das Fahrzeug nur folg. Reifen zugelassen:
Michelin Sport Cup N0 oder N1
Pirelli P Zero Corsa N0
Kann das jemand bestätigen?
Hat jemand zufälligerweise passende Reifen, die er loswerden möchte? Scheint gerade einen Engpass bei der Lieferung von Winterreifen zu geben...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IXXI
Tendenziel ödet mich hier an das sich jeder für den besten Fahrer aller zeiten hält aber alle anderen Porsche Faherern würde man nicht ein gebrauchtes Auto oder gebrauchte Teile abkaufen weil man ja nicht weiss wie der "perverse" das tTeil oder die Teile getretten hat.
Da ich gegen Gebrauchtreifen gesprochen habe, antworte ich hierzu mal.
Ixxi, es geht mir gar nicht darum, wer sich für was für einen Fahrer hält. Tatsache ist, dass der Reifen die einzige Verbindung zur Straße ist und damit für mich eines der sicherheitsrelevantesten Teile am Fahrzeug überhaupt. Gerade hier, das solltest Du als Schrauber eigentlich genau so sehen, sollte man keine Kompromisse eingehen, schon gar nicht bei einem GT3.
Hinzu kommt, dass es in der Tat Schäden im Stahlgewebe geben kann, die man sowohl äußerlich, als auch innerlich nicht erkennen kann, auch der Monteur nicht. Ein kleiner Randsteinüberfahrer im falschen Winkel kann, gerade bei Niederquerschnittreifen, bereits ausreichend sein, um Schäden am Stahlgewebe hervorzurufen, die man nicht sieht, die man auch nicht merkt, solange bis dir der Reifen unter Belastung, wie längerer Höchstgeschwindigkeitsfahrt auf der Autobahn, um die Ohren fliegt. Und was da passieren kann, brauch ich dir ja nicht zu sagen.
Zitat:
(Wo ich mich gerade frage ob Anni nicht mal von Ihrem GT3 überholt worden ist weil die schon länger offline ist)
Grüsse
Anni wirst du hier nicht mehr sehen.
Die hieß eigentlich Helmut und ist gesperrt.

Ähnliche Themen
14 Antworten
Wo ist denn der M5 und der TT geblieben?
Jaja, die Jungunternehmer und der "neue" Markt...
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach passenden Winterreifen für den GT3 MK2.
Anscheinend sind für das Fahrzeug nur folg. Reifen zugelassen:
Michelin Sport Cup N0 oder N1
Pirelli P Zero Corsa N0
Kann das jemand bestätigen?
Hat jemand zufälligerweise passende Reifen, die er loswerden möchte? Scheint gerade einen Engpass bei der Lieferung von Winterreifen zu geben...
Auf dem GT2 habe ich Pirelli SottoZero in 235 vorne und 285 hinten (das sind die Größen, die auch der 997TT im Winter benötigt). Wie es beim GT3 ist, weiss ich aber auch nicht genau.
Hallo
nach meiner Erinnerung gibt es für GT2/GT3 überhaupt keine Winterreifen Freigabe da wird man am besten einfach Turbo Bereifung wählen.
Oder sich beim Sportdienst einen passenden Wintertauglichen Rallye Reifen mit Strassenzulassung ordern.
Ein Winterreifenengpass bei den Reifengrössen gibt es eigentlich nicht. Das Problem ist das nur Porsche und wenige Spezialhändler sich vor der Produktion bei den Herstellern verbindliche Kontigente ordern und die auch vorab bezahlen. Wieviele Winterreifen der Hersteller mehr als bestellte Kontiente produziert ist eine hausinterne Kalkulation und meist wird da nur wenig Übermenge für den freien Markt produziert und verkauft.
Das heisst die Reifen sind zwar vorrätig aber bis Dezember nur knapp am Markt verfügbar weil die festen kontingente von Porsche und Reifengrosshändler (Die ja auch dafür die Kohle hingelegt haben) für externe Einkäufer nur mit Vitamin B rauszubekommen sind.
Zum neuen Fiskaljahr sind dann die "Restmengen" aus den Kontigenten meist verfügbar und dann kann auch der "normale" Reifenhändler auf Reifen aus den gesperrten Mengen zugreifen. (BZW tauchen die über Internetbörsen auf)
Da Porsche früher die Kontingente zusammen mit der Gummi Mayer Gruppe "schulterte" und Gummi Mayer für Porsche die Räder konfektionierte hat man bei Gummi Mayer eher Zugriff als bei anderen Reifenhändlern. Aber ich weiss gerade nicht wie sich die Verhältnisse der Mayer Gruppe und Porsche in den letzten Jahren entwickelt hat.
Ansonsten für Sportreifen und Extremgrössen beim Reifen Schlag in Ilsfeld anfragen. (Ist ja von LUBU nur ein Katzensprung).
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von IXXI
Da Porsche früher die Kontingente zusammen mit der Gummi Mayer Gruppe "schulterte" und Gummi Mayer für Porsche die Räder konfektionierte hat man bei Gummi Mayer eher Zugriff als bei anderen Reifenhändlern. Aber ich weiss gerade nicht wie sich die Verhältnisse der Mayer Gruppe und Porsche in den letzten Jahren entwickelt hat.
Bei Gummi-Mayer hat sich meinem Kentnisstand nach gar nichts mehr "entwickelt".
Die wurden bereits vor Jahren von Viborg übernommen, letztere dann wiederum von Euromaster, einer Michelin-Tochter.
Hier hast Du übrigens die Reifenfreigabe für den GT3:
Typ 997 911 GT3
Vorderachse: Radgröße 8J x 19
235/35 R 19 87 V Pirelli Winter 240 Sottozero N1
Hinterachse: 11J x 19
295/30 R19 100 V XL Pirelli Winter 240 Sottozero N1
Nachzulesen hier: http://www.porsche.com/.../default.pdf?...
Laut Auskunft des Großhandels sind auch mehr als ausreichende Stückzahlen davon lieferbar. Wenn kein Einzelhändler in deiner Nähe dazu in der Lage ist, die Reifen zu beschaffen, dann such sie unter www.reifen-vor-ort.de (da gibts die garantiert), wähle einen Händler in deiner Nähe aus und bestell sie. Sparste im Übrigen noch jede Menge gegenüber dem Reifenkauf im PZ.
Der 997tt benötigt für den Winter 235/40 R18Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Auf dem GT2 habe ich Pirelli SottoZero in 235 vorne und 285 hinten (das sind die Größen, die auch der 997TT im Winter benötigt). Wie es beim GT3 ist, weiss ich aber auch nicht genau.Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hallo zusammen,bin auf der Suche nach passenden Winterreifen für den GT3 MK2.
Anscheinend sind für das Fahrzeug nur folg. Reifen zugelassen:
Michelin Sport Cup N0 oder N1
Pirelli P Zero Corsa N0Kann das jemand bestätigen?
Hat jemand zufälligerweise passende Reifen, die er loswerden möchte? Scheint gerade einen Engpass bei der Lieferung von Winterreifen zu geben...
295/35 R18
oder 235/35 R19
295/30 R19
Was ich persönlich nicht machen würde, wäre irgendwo welche kaufen von denen
ich nicht die Historie kenne.
Als GT3 MK2 Fahrer ist Dir das aber sicher bekannt.
Gruß
Rolf
Ich würde für so ein Auto generell keine Gebrauchtreifen kaufen. Eigentlich für gar kein Auto...
Hallo
man kann durchaus gebrauchte Räder/Reifen kaufen wenn man sich mit der Materie auskennt und/oder den Vorbesitzer einschätzen kann. Bei den inzwischen üblichen Querschitten sind Karkassenschäden durch Bordsteikontakt problemlos an der Aussenflanke zu erkennen und viele Reifenprofis markieren abmontierte defekte Gummis sofort mit einem "Abstecher" um deren Inverkehrbringung effektiv zu unterbinden.
Real ist der Porsche Markt so das viele Kunden sich einfach jedes jahr neue Gummis drauf machen egal wie viel Kilometer inzwischen gefahren wurden oder das sich diverse Kunden durch diverse Reifenhersteller durchfahren um den für Sie optimalen Reifen rauszufinden.
Die meisten Porsche Kunden Ffahren zwar einerseits einen heissen Reifen aber achten dabei auf das Auto oder denn Reifen weil die einfach auch die technischen zusammenhänge kennen. Natürlich gibt es auch Scheissegalkunden die auch keine Gespühr für das Limit haben aber derarige Reifen und auch Felgen erkennt man einfach daran wie oft die entlang der Bordsteinkante geknallt worden bis der Fahrer wohl irgendwann mal wegen einem kräftigeren Bums oder einem Luftverlust gezwungen war sich andere Schalppen zu besorgen.
Ein anderes Indiz ist das ich genug Reifenhändler kenne die sich problemlos Reifen von Porsche bunkern während die die selben Reifen von einem BMW, Daimler oder sonstiger Sportlmousine einfach unbesehen wegwerfen weil dort die Kundschaft generel nicht ganz so sensibel ist und weil meist eh biligstware drauf steckt. Nur wenn mal ein N reifen auf einer Limousine auftacht wird genauer hingesehen.
Tendenziel ödet mich hier an das sich jeder für den besten Fahrer aller zeiten hält aber alle anderen Porsche Faherern würde man nicht ein gebrauchtes Auto oder gebrauchte Teile abkaufen weil man ja nicht weiss wie der "perverse" das tTeil oder die Teile getretten hat.
Leute kommt mal zu dem Punkt das alle Porsche Trettmobile sind und dafür gemacht wurden das man denen 24Std lang auf den Pinsel tretten kann und man braucht keine schlechtes gewissen haben wenn man mal mit dem Porsche die "sau" rauslässt und mehr gummi und Benzin verbraucht als die PRC erlaubt aber ich brauch mir doch keinen Porsche kaufen wenn ich den am Ende so bewege wie eine billige Schmuselimo von der Konkurenz und wenn ich mir wegen Verschleissteilepreise sorgen machen muss dann brauch ich auch keinen Porsche.
ich will jetzt nicht anfangen davon das Porsche ein Luxusartikel ist de sich nur mit dickem Geldbeutel angeschafft werden sollte und klar es gib Bauteile wie Reifen und Bremse wo man genau wissen sollte was man macht und im zweifel halt bei der Serienausrüsstung bleibt und Neuteile kauft. Aber für eine Wochende auf einer Rennstrecke schrupp ich mir lieber ein paar gebrauchte Reifen runter weil die schon mal nah an der Restprofiltiefe sind und damit das Auto viel besser kontrollierbar ist und ich nicht erst Mühsam die neuen Reifen runterschruppen muss um ein konstates Handling zu bekommen.
Winterreifen auf einem Porsche sind wegen der Gummimischung für die Kälte zwingend nötig und gute Kandidaten nach dem Winter zügig auf einer Rennstrecke aufgebraucht zu werden weil Wintergummis im Sommer viel weniger Grip als Sommerteile erzeugen und damit der grenzbereich noch viel früher und weniger tückisch erfahrbar ist und Winterräder noch schneller als Sommerreifen die Gummimischung durchärten und spätestens nach 2-3 Jahren nicht mehr den besten Nassgrip haben.
Das wichtigste bei der Reifengeschichte ist doch das die Porsche Performance immer durch den verwendeten Reifen limitiert ist und man sich jedes mal auf die anderen reifen einstellt und auch mitbekommt wenn man die "Nieten" gezogen hat und dann einfach früher bremst und weicher einlenkt weil die einfach weniger Grip als der Optimalreifen aufbauen selbst Rennfahrer beissen sich vorsicht durch wenn nach dem Boxenwechsel der Reifensatz nicht richtig arbeiten will und man deswegen evtl. das Rennen verliert. derartige faherische Inttelligenz kann ich nicht jedemAutomobilisten unterstellen aber Fahrer eines Sportwagens sollten schon vom Gefühl und vom Verstand aus wissen und erkennen wo die Limits sind und mit den persönlichen Fähigkeiten/Limits abgleichen.
Dann hat man auch keine problem mit Sommereifen durch den Winter zu kommen weil man bei den Nasskalten tagen einfach die ÖNV oder ein Winterauto nimmt weil das am Ende billiger ist als ein Satz Winterräder und man beim Wiederverkauf nicht dumm gefragt wird wie man denn auf die Schwachsinnsidee kommt einen Porsche GT3 durch denn Winter zu bewgen und damit der Umwelt in Form von Wasser und noch schlimmer Streusalz ausetzt. Wobei wir beim Kanackpunkt sind der ist nämlich wirklich das Steusalz so ziemlich die grösste Katastrophe für einen auf die Rennstrecke spezilalisierte Achse ist weil das Streusalz sich in die gummilagerungen und Gelenke reinfrisst und später zu Salz rekristalsiert und man dann das Fahrwerk im Prinzip komplett erneuern darf wenn es wieder optimal arbeiten soll. OK bisher sind meines wisses nur härte Shore Gummis drin und keine Unibalteile und man kann ja vor dem Winter alles per Wachs oder WD40 einigermassen Salzabweissend behandeln aber real rate ich nicht dazu den GT3 im Streusalz zu bwegen.
Dagegen sind Schnee und Eis optimale untergründe im viel Spass im erhöhten Schrittempo zu geniessen und ohne grosses Risiko die Limits des Fahrzeug auszuloten und abzufahren was passiert wenn man welche "Fehlraktion" einleitet ein schöner "Drehort" für sowas ist im Grossraum LB der Breunigerparkplatz ( die Ecke hinten zum Porsche VZ man muss ja nicht die BMW Spoilerfraktion auf der anderen Seite im McFress provozieren ) oder man geht auf den Flugplatz bei Malsheim.
Lokale MSC´ler findet man zB am Übungsplatz in Vahingen Enz.
Klipp und klar wer einen GT3 bewegt sollte sich auch damit vertraut machen und das Fahrzeug ohne Nachdenken auch in Extremsituationen beherrschen weil der GT3 eine als Auto verkappte Kanonenkugel darstellt und man nur durch Können die Einschlagpunkte dirigieren kann und das Auto selbst hat eine Nulltolernazschwelle gegenüber Fahranfängern die bisher den Motorsprort als eine Beschleunigungstrecke betrachteten und Geschwindigkeit aus einer Funktion von maximalen PS X Breitreifen.
(Wo ich mich gerade frage ob Anni nicht mal von Ihrem GT3 überholt worden ist weil die schon länger offline ist)
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von IXXI
Tendenziel ödet mich hier an das sich jeder für den besten Fahrer aller zeiten hält aber alle anderen Porsche Faherern würde man nicht ein gebrauchtes Auto oder gebrauchte Teile abkaufen weil man ja nicht weiss wie der "perverse" das tTeil oder die Teile getretten hat.
Da ich gegen Gebrauchtreifen gesprochen habe, antworte ich hierzu mal.
Ixxi, es geht mir gar nicht darum, wer sich für was für einen Fahrer hält. Tatsache ist, dass der Reifen die einzige Verbindung zur Straße ist und damit für mich eines der sicherheitsrelevantesten Teile am Fahrzeug überhaupt. Gerade hier, das solltest Du als Schrauber eigentlich genau so sehen, sollte man keine Kompromisse eingehen, schon gar nicht bei einem GT3.
Hinzu kommt, dass es in der Tat Schäden im Stahlgewebe geben kann, die man sowohl äußerlich, als auch innerlich nicht erkennen kann, auch der Monteur nicht. Ein kleiner Randsteinüberfahrer im falschen Winkel kann, gerade bei Niederquerschnittreifen, bereits ausreichend sein, um Schäden am Stahlgewebe hervorzurufen, die man nicht sieht, die man auch nicht merkt, solange bis dir der Reifen unter Belastung, wie längerer Höchstgeschwindigkeitsfahrt auf der Autobahn, um die Ohren fliegt. Und was da passieren kann, brauch ich dir ja nicht zu sagen.
Zitat:
(Wo ich mich gerade frage ob Anni nicht mal von Ihrem GT3 überholt worden ist weil die schon länger offline ist)
Grüsse
Anni wirst du hier nicht mehr sehen.
Die hieß eigentlich Helmut und ist gesperrt.

lol.. wie habt ihr das denn rausbekommen?
Er Sie Es hat sich selbst geoutet. Diesbezüglich findest du einen Artikel in Emmets Blog. Such's dir selbst. Ich bin jetzt zu faul zum Verlinken
leicht off-topic:
habe die gt3 felgen mit winterreifen auf meinen boxster s raufgemacht,passt 1a.
für den -seltenen- fall dass einer auch gt3 felgen übrig hat die passen auf den boxster 987 auch