1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. GTI 2016 oder GTI Performance 2014?

GTI 2016 oder GTI Performance 2014?

Hallo an das Forum,
habe jetzt endlich das Geld zusammen und stehe kurz davor mir einen neuen Gebrauchten zu holen!
Leider kann ich mich einfach nicht entscheiden, da ich nicht wirklich weiß, was wichtiger oder was einem eigentlich wirklich richtig etwas bringt.
GTI Performance 2014:
https://suchen.mobile.de/.../275123236.html?action=parkItem
GTI 12/2015
https://suchen.mobile.de/.../273655516.html?action=parkItem
Möchte das Auto auch gern 2-4 Jahre fahren und habe deshalb Angst/Bauchweh, obwohl mir der Performance vom Paket mehr zu sagt, dass es Probleme mit der Kulanz geben könnte, wenn der dann seine 8 Jahre auf dem Buckel hat.
Welches von beiden Gesamtpaketen würde euch denn mehr zusagen?
Gruß
Lenni

Beste Antwort im Thema

So, danke nochmal an alle Teilnehmer, hab zwei Bilder angehängt. Hat alles toll geklappt.
Haben mit der Sparkassen Echtzeit Überweisung das Geld transferiert, ist also eine gute Lösung für all jene, die nicht mit 20.000€ 4 Stunden lang im Zug schwitzen wollen. :)
Und ja: das Auto hat das gleiche Heck xD
Edit: hab 18.200€ gezahlt, gab halt wirklich nichts zu meckern.

Img-20190315-202130
Img-20190313-213107
28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Der zweite wäre meine Entscheidung. Rein rational: jünger, weniger km, vorhandene Restgarantie.
Zudem das modernere Infotainment. Ist zwar kein Performance, kann man aber prima mit Leben:) Die 10PS Leistungsdifferenz sind eher Kosmetik, die größere Bremse ist auch nicht brutal besser (kenne den Unterschied 7R vs 220er GTI). Die Sperre am Performance ist zwar ganz nice, fehlt mir persönlich aber nicht wirklich, da ich einen entsprechenden Fahrstil nicht mehr Pflege.
Wenn du den Wagen später mal wieder verkaufen möchtest, ist dieser dann einfach jünger ggü der anderen Alternative aus 2014. Sprich er dürfte dann attraktiver sein.
Ansonsten ist ein GTI Kauf natürlich nicht immer nur ne rationale Angelegenheit. Kauf was dir am besten gefällt. Falsch machst du sicher mit keinem der beiden etwas. Die rationale Sicht kannst du am Ende immer noch einfließen lassen .... oder auch nicht:D

Schließe mich Tom an, würde den roten nehmen und das nicht nur weil er rot ist ;)

Danke erstmal für eure Meinung! Problem bei dem roten ist, dass er knapp 4 Stunden entfernt ist und ich nicht weiß, wie man dann die Bezahlung durchführt. Will ja nicht 4h im Zug mit 19000 in den Taschen rumfahren.
Der Weiße ist nur eine Stunde entfernt und dort könnte ich vielleicht via EC Karte zahlen.
Wie bezahlt man denn normalerweise bei Privatkäufen in weit entfernten Orten? x)

Könnte man bei einer Bank sich treffen und dort den Vertrag abschließen und via Überweisung mit dem Verkäufer diese abschicken am Schalter oder wäre das unseriös?

Achso und sieht es nur so aus oder hat der rote GTI keine Ambientebeleuchtung? Dachte diese wäre Serie beim GTI.
Habe jetzt mit dem Besitzer gesprochen, ist Ü50 und verkauft den, weil er sich einen neuen TCR zugelegt hat, also schon mal gute Voraussetzung!
Hat auch nichts dagegen, wenn man vor Ort in der Filiale eine Überweisung gemeinsam ausführen lässt.

In der Tür dürfte normal Ambientebeleuchtung drin sein.
Wenn du das Geld überweist, bekommst du dann auch direkt den Fahrzeugbrief von ihm in der Bank? Finde Autokauf bei Privat immer bisschen heikel (von der Käuferseite aus gesehen) :)

Hoffe ich doch, ohne würde ich das nicht machen :) gebe ihm ja auch das ganze Geld, dann möchte ich auch das Auto komplett mitnehmen :D

erstmal musst ihn noch bei dir in der Stadt/im Kreis zulassen ;-)

Hatte ihn gefragt, ob ich mit seinen Kennzeichen heim fahren darf oder ist das nicht mehr erlaubt?

wenn er das erlaubt spricht nix dagegen

Hast du keine Möglichkeit mit einer zweiten Person in Begleitung anzureisen, wenn du wegen der hohen Bargeldsumme dich nicht sicher fühlst?
So hätte ich das gemacht. Treffpunkt würde ich an einem öffentlichen Ort vereinbaren (Cafe, Restaurant). Ggf kann man auch gemeinsam zu einer KFZ Prüforganisation (Dekra, TÜV etc) fahren und dort das Auto checken lassen. (falls man ein fachmännisches Urteil über den technischen Zustand des Fahrzeugs wünscht).

Würde mit meiner Freundin anreisen, die kann mich nicht so gut beschützen :p
Der rote hat ja erst am 12/2018 neuen TÜV bekommen, sollte ich dann trotzdem zu einer Prüfstelle fahren? Ist einfach schwer zu planen, wenn man vorher 5+ Stunden Zug fahren muss :)
Desweiteren wollte ich noch fragen, ob man erkennen kann, ob der Wagen carplay bzw. Mib2 verbaut hat, da der Wagen ja auch eine Rückfahrkamera hat?

Und gab es großartige Unterschiede zwischen dem 2016er Modell und dem 2014? Irgendwie scheint der Rote doch kein 2016er (also diese leicht veränderte Version) zu sein, weil er auch den alten Heckdiffusor hat, trotz das er 12/2015 ist, oder täusche ich mich nur, weil das Bild es nicht besser zeigt?

Ist ein 2016er Modell, das passt schon.
Der Heckdiffusor hat sich erst mit dem Facelift geändert, und der kam Anfang 2017 in den Handel.
Der Rote hat keine Fahrprofilauswahl! Ist zwar nicht Kriegsentscheidend, aber ich wollts halt doch erwähnt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen